12
Fahrt von San Juan de Teotihuacán nach Ixmilquipán und Queretaro
09. April 2007: Fahrt in Richtung Tulancingo; eine in der Karte eingezeichnete, von der Méx 85 (Cuota) abgehende Verbindungsstraße erwies sich als Feldweg in eine Optuntien-Plantage; zurück zur Méx 85 bis zur Straße nach Sahagún und Pachuca, auf dem Straßenring um Pachuca bis zur Ausfahrt nach Actupan/Ixmilquipan im Bundesstaat Queretaro, Parkplatz in der Nähe der Kirche; Mittäglicher Rundgang im Zentrum von Ixmilquipan Zócalo, Markt, Río Tula?), Mittagessen in einem netten Restaurant; Entschluss nicht im Ort zu bleiben und die Fahrt nach Los Marmoles im Norden nicht fortzusetzten, stattdessen Aufbruch nach Queretaro (Méx 57); Unterkunft im 4-Sterne-Hotel Impalo (unklar, für was die 4 Sterne vergeben wurden); Umzug in einen weniger lärmgefährdeten, zu kleinen Raum; Rundgang durch das historische Zentrum von Queretaro, 3 Plazas, Musik-Festival, teures Abendessen am Rand des Festivals, Fortsetzung des Rundgangs bis zum Einbruch der Nacht.
- Abkürzung, die sich als Feldweg erwies
- Opuntien-Plantage bei Tulancingo
- Opuntien-Plantage
- Opuntien-Plantage
- Opuntien-Plantage
- Opuntien-Plantage
- Zentrum von Ixmilquipan
- Zentrum von Ixmilquipan
- Straßenszenen um den Zócalo in Ixmilquipan
- Straßenszenen um den Zócalo in Ixmilquipan
- Straßenszenen um den Zócalo in Ixmilquipan
- Straßenszenen um den Zócalo in Ixmilquipan
- Straßenszenen um den Zócalo in Ixmilquipan
- Straßenszenen um den Zócalo in Ixmilquipan
- Straßenszenen um den Zócalo in Ixmilquipan
- Straßenszenen um den Zócalo in Ixmilquipan
- Straßenszenen um den Zócalo in Ixmilquipan
- Zentrum von Ixmilquipan
- Río Tula
- Bäume am Fluss
- Bäume am Fluss
- Bäume am Fluss
- Zócalo und Hauptkirche von Ixmilquipan
- Zócalo und Hauptkirche von Ixmilquipan
- Markt in Ixmilquipan
- Markt in Ixmilquipan
- Markt in Ixmilquipan
- Markt in Ixmilquipan
- blühende Jacaranda-Bäume
- blühende Jacaranda-Bäume
- Straßenszene
- Straßenszene
- Straßenszene
- Straßenszene
- Straßenszene
- Straßenszene
- Markt
- Markt
- Markt
- Zentrum von Ixmilquipan
- Zentrum von Ixmilquipan
- blühende Jacaranda-Bäume (Palisander) bei der Kirche
- blühende Jacaranda-Bäume (Palisander) bei der Kirche
- blühende Jacaranda-Bäume (Palisander) bei der Kirche
- blühende Jacaranda-Bäume (Palisander) bei der Kirche
- Tillandsien, die an Stromleitungen wachsen
- blühende Jacaranda-Bäume (Palisander) bei der Kirche
- blühende Jacaranda-Bäume (Palisander) bei der Kirche
- Zona Rosa von Queretaro
- Hauptkirche in Queretaro
- Zona Rosa von Queretaro
- Hauptkirche in Queretaro
- Zona Rosa Nähe Kirche
- Zona Rosa Nähe Kirche
- Zona Rosa Nähe Kirche, Straßenszene
- Hauptkirche
- Hauptkirche
- eine Plaza, Straßenszene
- eine Plaza, Straßenszene
- eine Plaza, Straßenszene
- eine Plaza, Straßenszene
- eine Plaza, Straßenszene
- Straßenszene Zona Rosa
- eine Plaza mit Brunnen in der Zona Rosa
- Zócalo
- Wahlplakat
- Festival 2007 in Queretaro
- Festival 2007, Konzert
- Festival 2007, Konzert
- Festival 2007, Konzert
- Festival 2007, Konzert
- Festival 2007, Konzert
- Festival 2007, Konzert
- Festival 2007, Konzert
- Festival 2007, Konzert
25
Von San Ignacio bis Loreto
29. September: Fahrt auf der Méx 1 nach Loreto
30. September: Fahrt von Loreto in Richtung San Javier bis Rancho Viejo, Exkursion, am Nachmittag Erkundung von Loreto und am Abend Strandspaziergang
01. Oktober: Fahrt von Loreto nach La Paz
Aufnahmen vom 29. bis 30. September 1996
- Vulkane Las Tres Virgens östlich von Loreto
- Vulkane Las Tres Virgens östlich von Loreto
- Lavastrom
- Lavastrom
- Lavastrom mit Pachycormus discolor
- Lophophora schottii
- Säule von Lophophora schottii
- Lophophora schottii mit Blüte und Knospen
- Nahaufnahme von Blüten an Lophophora schottii
- blühender Trieb von Lophophora schottii
- Nahaufnahme einer Blüte von Lophophora schottii
- Lavostrom von den Tres Virgens
- Straße südlich San Lucas zu einem Microonda
- Straße südlich San Lucas zu einem Microonda, Ausblick auf den Golf von California
- Straße südlich San Lucas zu einem Microonda, Ausblick auf den Golf von California mit der Insel San Marcos
- Straße südlich San Lucas zu einem Microonda, Ausblick auf den Golf von California mit der Insel San Marcos, Pachycereus pringlei
- Stenocereus thurberi
- Mikrowellensender auf einem Hügel
- Landschaft südlich Mulegé, Ausblick auf die Bahia Conception und Halbinsel östlich
- Bahia Conception und Halbinsel östich
- kurz nördlich von Loreto: Ausblick auf den Golf von Kalifornien und auf die Isla del Carmen, Cardones (Pachycereus pringlei)
- kurz nördlich von Loreto: Ausblick auf den Golf von Kalifornien und auf die Isla del Carmen, Cardones (Pachycereus pringlei)
- kurz nördlich von Loreto: Ausblick auf den Golf von Kalifornien und auf die Isla del Carmen, Cardones (Pachycereus pringlei), Geier
- bei Loreto, Isla Coronado
- beo Loreto, Isla del Carmen
- bei Loreto, Ausblick auf die Sierra de la Giganta
- bei Loreto
- Strand bei Loreto
- Isla Coronado
- Isla del Carmen
- Isla Coronado nach Sonnenuntergang
- Pelikane
- Kugelfische
- Isla del Carmen nach Sonnenuntergang
- Isla Coronado, Pelikane
- Isla del Carmen nach Sonnenuntergang
- Pelikane
- Isla del Carmen nach Sonnenuntergang
- Isla del Carmen nach Sonnenuntergang
- Isla del Carmen nach Sonnenuntergang
- Isla del Carmen nach Sonnenuntergang
- Straße von Loreto nach Piedras Paradas, Sierra La Giganta
- Nördliche Sierra La Giganta
- Nördliche Sierra La Giganta
- Nördliche Sierra La Giganta
- Bachtal in der nördlichen Sierra La Giganta
- Bachtal in der nördlichen Sierra La Giganta
- Bachtal in der nördlichen Sierra La Giganta
- Bachtal in der nördlichen Sierra La Giganta
- Bachtal in der nördlichen Sierra La Giganta
- Bachtal in der nördlichen Sierra La Giganta
- Bachtal in der nördlichen Sierra La Giganta
- junge Kröte
- junge Kröte
- Ausblick von der Sierra auf den Golf von Kalifornien
- Werbung für Bier der Marken Corona und Tecate in Loreto
- Kirche von Loreto: Nuestra Senora de Loreto
- Werbung für Cerveca Tecate, Loreto
- Werbung für Cerveca Tecate, Loreto
- Werbung für Cervecas Tecate und Corona, Loreto
- Strand bei Loreto
- Isla del Carmen
- Kokospalme am Strand von Loreto
- Pelikane warten auf Fisch
- Geier
- Geier am Strand
- Isla Coronado
- Isla del Carmen
- Südausgang der Bucht von Loreto
07
Exkursion in das größte hessische Naturschutzgebiet
Aufnahmen vom 12. März 2017
07
Exkursionen im Zentrum von México City
13. Oktober: Abendrundgang auf und um den Zócalo (Platz der Verfassung)
14. Oktober: Zócalo, Markthallen und Bellas Artes
Aufnahmen vom 13. und 14. Oktober 1996
- Catdedral Metropolitana (Kathedrale) im Centro Historico
- Palació Nacional (Präsidentenpalast) auf der Ostseite des Zócalo
- Händler aufAmbulantes (Straßenhändler) auf dem Zócala
- Palació Nacional (Präsidentenpalast) auf der Ostseite des Zócalo
- Palació Nacional (Präsidentenpalast) auf der Ostseite des Zócalo
- Regierungspalast, Zócalo
- abendliches Zermoniell zum Einhole der mexikanischen Flagge durch Militär
- abendliches Zermoniell zum Einhole der mexikanischen Flagge durch Militär
- abendliches Zermoniell zum Einhole der mexikanischen Flagge durch Militär
- abendliches Zermoniell zum Einhole der mexikanischen Flagge durch Militär
- Catedral Metropolitana mit Sagrario Metropolitano (Sakramentsgebäude)
- ein Eingang zur Metro
- ein Eingang zur Metro
- ein Eingang zur Metro
- Catedral mit Sagrario Metropolitano (Sakramentsgebäude)
- Kathedrale mit Sagrario Metropolitano (Sakramentsgebäude)
- Ambulantes vor dem Sagrario
- Spaziergänger
- Abulantes, Passanten; im Hintergrund rechts: Gebäude mit den Büros der Verwaltung des Distrito Federal
- Nordostecke des Zócalo, Straßenhändler, Passanten
- Poster und Transparente der ELZN vor dem Sagrario
- Palació Nacional (Präsidentenpalast) audf der Ostseite des Zócalo
- Palació Nacional (Präsidentenpalast) audf der Ostseite des Zócalo
- Westseite des Zócalo, Avenida 20 de Noviembre, Hochhaus Torre Latinamerico
- Westseite des Zócalo, Avenida 20 de Noviembre, Hochhaus Torre Latinamerico
- Westseite des Zócalo; Blickin Richtung Avenida 20 de NoviembreMitarbeiter der Straßenreinigung
- Südwestecke des Zócalo, Bürogebäude der Verwaltung des Distrito Federal
- Westseite des Zócalo; Mitarbeiter der Straßenreinigung
- Avenida 20 de Noviembre
- Paseo de la Reforma; Hintergrund: Monumenta de la Revolución
- Paseo de la Reforma; Hintergrund: Monumenta de la Revolución
- Paseo de la Reforma
- Paseo de la Reforma
- Paseo de la Reforma
- Paseo de la Reforma
- Paseo de la Reforma
- Palacio de Bellas Artes
- Alameda Central
- Alameda Central
- Alameda Central (Volksgarten)
- Südwestecke des Zócalo, Bürogebäude der Verwaltung des Distrito Federal
- Westfront des Zócalo
- Metro-Eingang, Westfront des Zócalo
- Südfront des Zócalo mit dem Gebäude der Verwaltung des Distrito Federal (Bundesdistrikts)
- Metro-Eingang
- Passanten und Händler vor dem Sagrario
- Palació Nacional (Präsidentenpalast) audf der Ostseite des Zócalo
- Passanten am Abend, ConcheroTänzer, die sich zwischen Auftritten ausruhen
- Model der Azteken-Hauptstadt Tenochtitlán, Nordostecke des Zócalo mit den Ruinen des aztekischen Templp Mayor
- Calle Moneda nordösytlich des Zócalo
- Calle Moneda nordösytlich des Zócalo
- Avenida 5 de Mayo nordwestlich des Zócalo
- Avenida 5 de Mayo nordwestlich des Zócalo
- Avenida 5 de Mayo nordwestlich des Zócalo
- Plaza Santo Domingo, Kirche Santo Domingo, nördlich des Zócalo
- Plaza Santo Domingo
- Geschäfte für Papier und Schreibarbeiten
- Plaza Santo Domingo, Kirche Santo Domingo
- Plaza Santo Domingo, Kirche Santo Domingo
- Straße am Mercado La Merced
- Straße am Mercado La Mercedktviertel
- Mercado La Merced
- Straße am Mercado La Merced
- Palacio de Bellas Artes, Avenida 5 de Mayo
- Plaza Gariboldi, Statuen von berühmten Mariachis
- Plaza Gariboldi, Statuen von berühmten Mariachis
- Plaza Gariboldi, Statuen von berühmten Mariachis
- Plaza Garibaldi
- Plaza Garibaldi
- Plaza Garibaldi
- Plaza Garibaldi
- Plaza Garibaldi
- Plaza Garibaldi
- Plaza Garibaldi
- Plaza Garibaldi
- Plaza Garibaldi
- MetrostPlaza Garibaldiation Bellas Artes
- Plaza Garibaldi
- Plaza Garibaldi
- Metrostation Bellas Artes
02
Von Divisadero nach Bahuichivo und Ceracahui, Wanderung nach Urique in die Barranca de Urique
09. Oktober: einstündige Fahrt von Divisadero mit dem Primero nach Bahuichivo, mit dem Hotelbus von der Bahnstation 12 Kilometer nach Ceracahui, Unterkunft im Hotel Mision, Erkundungsgang im Tarahumara-Ort Ceracahui;
10. Oktober: am Morgen Mitfahrt auf der Ladefläche eines von einer Reisegruppe gemieteten Pickups bis zum Pass zwischen Ceracahui und Urique, vom Mirador 3-stündiger Fußmarsch ins tropische Tal des Río Urique und in den Ort Urique, Rückfahrt von Urique nach Ceracahui zum Hotel Mision in einem gecharterten alten Pickup;
11. Oktober: am darauf folgenden Morgen Wanderung entlang am Arroyo de los Panales bis zu einem Seitental, weiter auf dem Pfad in Richtung der Bergwerke, Abbruch nach 3 Stunden und zurück zum Hotel, am Nachmittag weiterer Rundgang durch Ceracahui;
12. Oktober: am Vormittag um 11 Uhr Abfahrt mit dem Hotelbus zur Bahnstation Bahuichivo, um 15 Uhr 30 mit dem verspäteten Zug zurück nach Los Mochis.
Aufnahmen vom 09. bis 12. Oktober 1996
- Kirche von Ceracahui
- Missionskirche von Ceracahui: Turm
- Kirche von Ceracahui: Kuppel
- Kirche von Ceracahui: Kuppel
- Maultier
- Maultier
- die Schülerinnen und Schüler von Ceracahui singen für die Gäste des Hotels Mision
- Blick auf den Tarahumara-Ort Ceracahui
- Klohäuschen entlang eines kleinen Bachs
- Klohäuschen entlang eines kleinen Bachs
- Friedhof und Höhlenhaus
- Blick auf Ceracahui
- Blick auf den Tarahumara-Ort Cercahui
- Blick auf Ceracahui
- Chayote-Frucht
- Ceracahui
- Blick auf Ceracahui
- Blick auf Ceracahui
- Blick auf Ceracahui
- Bahnhof von Bahuichivo, die Entfernung nach Ceracahui beträgt 12 km
- Bahnhof von Bahuichivo
- Bahnhof von Bahuichivo
- Ankunft des Zugs aus Los Mochis
- Ankunft des Zugs aus Los Mochis bei der Esracíon Temores
- Ankunft des Zugs aus Los Mochis bei der Station Temores
- Morgenstimmug in Ceracahui
- Morgenstimmug in Ceracahui am Arroyo de los Panales
- Morgenstimmug in Ceracahui am Arroyo de los Panales
- Morgenstimmug in Ceracahui am Arroyo de los Panales
- Morgenstimmug in Ceracahui am Arroyo de los Panales
- Blick auf Ceracahui
- Morgenstimmug in Ceracahui am Arroyo de los Panales
- Seitencanyon abgehend vom Arroyo de los Panales
- Pfad entlang eines Zuflusses zum Arroyo de los Panales zu den Bergwerken
- Pfad in die Berge
- Pfad in die Berge
- Pfad in die Berge
- Seitencanyon abgehend vom Arroyo de los Panales
- Pfad in die Berge
- Seitencanyon abgehend vom Arroyo de los Panales
- Seitencanyon abgehend vom Arroyo de los Panales
- Seitencanyon abgehend vom Arroyo de los Panales
- Pfad in die Berge
- Echinocactus spec. an Felsen im Wald
- Straße von Cercahui nach Urique, amerkanisch-skandinavische reisegruppe
- Seitental der Schlucht von Urique
- Pass zwischen Ceracahui und Urique
- Mirador am Pass, Ausblick in die Barranca de Urique
- Ausblick vom Pass auf den Río Urique
- Mirador am Pass, Ausblick in die Barranca de Urique
- Ausblick vom Pass zwischen Ceracahui und Urique auf die Brranca de Urique; der Fußmarsch ins Tal dauerte 3 Stunden
- Dasylirion leiophyllum (lokaler Name Otonio), die Tarahumara-Frauen machen aus den Blättern sehr schöne, dauerhafte Körbchen
- Ausblick von der Straße nach Urique
- Barranca de Urique
- Serpentinenstraße vom Pass in die Barranca de Urique
- Barranca de Urique
- Mammillaria canelensis in den Felsen neben der Straße ins Tal
- Ausblick von der Straße in die Barranca de Urique
- Agave spec.
- Dasylirion leiophyllum
- Laubwald in den höchsten Lagen der Barranca
- Mammillaria canelensis
- Mammillaria canelensis im oberen Bereich der Barranqua de Urique
- Maisfeld auf einem Felsvorsprung
- Ausblick von der Straße in die Barranca de Urique
- Straße vom Pass nach Urique
- Barranca de Urique
- Laubwald mit Säulenkakteen
- Straße vom Pass nach Urique
- Barranca de Urique
- Seitental des Urique-Canyons, Maisfeld
- Seitental des Urique-Canyons
- Seitental des Urique-Canyons
- eiine weit ausgreifende Schleife der Straße nach Urique kurz vor Erreichen des Taögrunds
- Río Urique bei Urique
- Río Urique bei Urique
- Ortschaft Urique
- Río Urique im Ort Urique
- Río Urique im Ort Urique
- Teuere Rückfahrt von Urique nach Ceracahui
- Rückfahrt von Urique nach Ceracahui
01
Fahrt von Loreto nach La Paz, La Paz Zentrum, Hafen von La Paz und Bucht von Los Aripes, Fahrt nach El Triunfo und San Antonio sowie zur Presa Santa Inés, Ausblick von Fähre nach Los Mochis auf die Insel Espiritu Santo
01. Oktober: Fahrt von Loreto auf der Méx 1 in Richtung La Paz, Fotostops u.a. südlich von Loreto, bei Las Pocitas und kurz vor La Paz; Unterkunft im Hotel Posada de Engelbert (Eigentümer Engelbert Humperding aus Deutschland)
02. Oktober: Besuch des Stadtzentrums, im Reiseführer beschriebene Reisebüros und ein Buchladen existieren nicht mehr; Versuche, die Überfahrt mit einer Fähre nach Los Mochis zu organisieren, scheitern vorerst; Besuch des Hafens von La Paz; Fahrt zum Playa Pichlingué und zurück ins Zentrum; nach dem Mittagessen Fahrt auf der Méx 1 nach Süden in Richtung Todos los Santos bis zum Stausee Presa de Santa Inés, üppig grüne Busch- und Baumlandschaft, darunter Kakteen, auch große Cardones
03. Oktober: Fahrt auf der Méx 1 bis fast El Mesquite, Kurzexkursion in die Sierra de la Laguna bei El Rincón, Besuch von El Triunfo
04. Oktober: Überfahrt ab 14 Uhr auf einem heruntergekommenen Fährschiff mit Trucks und den dazugehörigen Fahrern nach Topolobambo (Hafen von Los Mochis), Ankunft bei Sonnenuntergang
Aufnahmen vom 01. bis 04. Oktober 1996
- Sierra De La Giganta unweit südlich Loreto
- Sierra De La Giganta unweit südlich Loreto
- Sierra de la Giganta, Tal des Río Huatamote
- Sierra de la Giganta östlich Abzweig nach Agua Verde, Tal des Río Huatamote
- Sierra de la Giganta , Tal des Río Huatamote
- Mammillaria spec. bei Las Pocitas
- Mammillaria spec. bei Las Pocitas
- Landschaft bei Las Pocitas, Pachycereus pringlei, Lophophora schottii
- Landschaft bei Las Pocitas, Méx 1 quert ein Vado (Trockental)
- Triebspitze von Pachycereus pringlei
- Stenocereus thurberi bei Las Pocitas
- Bucht von La Paz
- Fährschiff Coromuel im Hafen von Pichlingue
- Fährschiff Coromuel im Hafen von Pichlingue
- Frachter Loreto
- Frachter Loreto
- Pelikane auf einem Motorboot bei Pichlingue
- Pelikane auf einem Motorboot bei Pichlingue
- Pelikane trocknen sich Ufer
- Pelikane trocknen sich Ufer
- Mangroven in der Bucht von Pichlingue nordöstlich von La Paz bei Pichlingue
- Playa Pichilingue
- Mangroven in der Bucht von Pichlingue nordöstlich von La Paz
- Mangroven in der Bucht von Pichlingue nordöstlich von La Paz
- Kreuz zur Erinnerung an einen Autounfall an der Küste bei Pichlingue
- Kokospalmen an der Uferstraße
- Uferstraße La Paz
- Kirche im Zentrum von La Paz
- Kirche im Zentrum von La Paz
- Zentrum von La Paz
- Zentrum von La Paz
- Zentrum von La Paz
- Gebäude in der Nähe der Posada de Engelbert (Humperding)
- Bucht von La Paz bei Sonnenuntergang
- Bucht von La Paz bei Sonnenuntergang
- auf der Suche nach Krebsen
- Sonnenuntergang über der Bucht von La Paz
- Bucht von La Paz nach Sonnenuntergang
- Sierra de la Laguna bei El Rincón
- Sierra de la Laguna bei El Rincón
- Sierra de la Laguna bei El Rincón
- Sierra de la Laguna bei El Rincón
- Sierra de la Laguna bei El Rincón
- Kirche von El Triunfo an der Méx 1
- Kirche von El Triunfo
- Kirche von El Triunfo
- Ruinen einer Kupferschmelze
- Gelände der Kupferschmelze
- Pachycereus pringlei
- ZUfahrtstraße zur Presa de Santa Inés
- Yucca valida
- Sierra de la Laguna
- Sierra De La Laguna
- fast leeres Staubecken der Presa de Santa Inés
- Geier
- Geier
- Pachycereus pringlei
- bei einem Sturm umgestürzter Cardon (Pachycereus pringlei)
- bei einem Sturm umgestürzter Cardon (Pachycereus pringlei)
- Cardon (Pachycereus pringlei)
- Fährschiff im Hafen von Pichlingue
- Ausblick von der Fähre auf die Halbinsel nördlich von La Paz
- Insel Espiritu Santo
- Insel Espiritu Santo
- Insel Espiritu Santo
- Insel Espiritu Santo
- Küste bei Topolobambo
19
Auf der Méx 1 von Guerro Negro nach San Ignacio, Baja California Sur, México
28. September : Fahrt mit Unterbrechungen für Fotos, u.a. Fahrt zu einer Sendeanlage auf einem Hügel, Unterkunft im La Pinta Hotel in San Ignacio, Besuch der Dattelpalmen-Oase und Exkursion zur Lagune
29. September: Weiterfahrt in Richtung Loreto
- Hauptstraße in Guerro Negro
- Trieb mit Blütenknospen einer Foquiera diguettii, nordwestlich von Vizcaina Junction
- Blütenknospen an einer Foquiera diguettii
- Flechtenbewuchs an einer Foquiera diguettii
- Flechtenbewuchs an einer Foquiera diguettii, nordwestlich Vizcaino Junction
- Mammillaria spec. nordwestlich Vizcaino Junction
- Tillandsie auf einer Foquiera diguettii, Landschaft südlich Vizcaino Junction
- Tillandsie
- Cylindropuntia molesta
- Cylindropuntia molesta
- Cylindropuntia cholla
- Cylindropuntia cholla
- Stenocactus gummosos mit reifer Frucht
- Neutrieb von Stenocactus gummosos
- Blüten von Stenocactus gummosos
- Stenocactus gummosos, Landschaft nordwestlich von Vizcaino
- Stenocactus gummosos
- Stenocactus gummosos
- Méx 1 südlich von Vizcaino Junction
- Landschaft westlich von San Ignoacio
- Pedilanthus macrocarpus. an der Zufahrt zu einer Mikrowellen-Sendestation
- Yucca valida
- Yucca valida
- Yucca valida
- Yucca valida
- Ferocactus peninsulae ssp. peninsulae
- Ferocactus peninsulae ssp. peninsulae
- Grusonia invicta = Corynopuntia invicta
- Grusonia invicta = Corynopuntia invicta
- Grusonia invicta = Corynopuntia invicta
- Grusonia invicta = Corynopuntia invicta
- Grusonia invicta = Corynopuntia invicta
- Ferocactus peninsulae ssp. peninsulae
- Ferocactus peninsulae ssp. peninsulae
- Ferocactus peninsulae ssp. peninsulae
- Ferocactus peninsulae ssp. peninsulae
- Nahaufnahme der Blüten von Ferocactus peninsulae ssp. peninsulae
- Nahaufnahme der Blüten von Ferocactus peninsulae ssp. peninsulae
- Ferocactus peninsulae ssp. peninsulae
- Méx 1 nordwestlich San Ignacio, Yucca valida
- Stenocereus thurberi auf einem Hügel unterhalb eines Mikrowellensenders
- Stenocereus thurberi
- Stenocereus thurberi
- Mammillaria spec.
- Méx 1 nordwestlich von San Ignacio
- Méx 1 in der Ebene nordwestlich von San Ignacio, Pachcormus discolor
- Méx 1 in der Ebene nordwestlich von San Ignacio
- Méx 1 in der Ebene nordwestlich von San Ignacio
- Méx 1 in der Ebene nordwestlich von San Ignacio, Stenocactus thurberi
- Dattelpalmenoase in San Ignacio
- Dattelpalmenoase in San Ignacio
- Dattelpalmenoase in San Ignacio
- Dattelpalmenoase in San Ignacio
- Kirche von San Ignacio
- Cerveza Tecate-Reklame
- Wahlkampfparolen
- Hotel La Pinta
- Dattelpalmenoase in San Ignacio
- Hotel La Pinta
- Lagune im Tal von San Ignacio
- Lagune im Tal von San Ignacio
- Lagune im Tal von San Ignacio
- Méx 1 östlich von San Ignacio, Vulkan Tres Virgens
- Méx 1 östlich von San Ignacio, Vulkan Tres Virgens
- Rotes Kreuz-Station an der Méx 1 östlich von San Ignacio
- Landschaft mit Cardones (Pachycereus pringlei) westlich San Ignacio
- Hotel La Pinta am Rand der Palmenoase
- Kirche in San Ignacio
- Kirche in San Ignacio
- Kirche in San Ignacio
- Eingangstor der Kirche in San Ignacio
- Kirche in San Ignacio
14
Von Cataviña in Baja California (Norte) auf der Méx 1 in bis Guerro Negro in Baja Caliofornia Sur, México
27. September: Fahrt nach Guerrero Negro, Unterkunft im örtlichen, fast leeren Hotel La Pinta, Fahrt in die Salinen, zur alten Werft und in das Marschland um die Laguna Oja de Liebre (Parque Natural Laguna Ojo)
28. September: Besuch des Ortszentrums von Guerrero Negro, Fahrt Richtung Walfischbucht, Weiterfahrt auf der Méx 1 nach Süden in Richtung San Ignacio
Aufnahmen vom 27. bis 28. September 1996
- Landschaft ca. 50 Kilometer südlich von Catavina
- Ferocactus acanthodes var. tortulispinus am Hang über der Méx 1
- Hochnebel lässt die Landschaft düster erscheinen
- Ferocactus acanthodes var. tortulispinus und Agave desiertii
- Ferocactus acanthodes var. tortulispinus
- Ferocactus acanthodes var. tortulispinus
- Ferocactus acanthodes var. tortulispinus, Foquiera columnaris, Foquiera, splendens
- Ferocactus acanthodes var. tortulispinus
- Ferocactus acanthodes var. tortulispinus
- Ferocactus acanthodes var. tortulispinus
- Ferocactus acanthodes var. tortulispinus
- Jungpflanze von Ferocactus acanthodes var. tortulispinus
- Ferocactus acanthodes var. tortulispinus nördlich Laguna Chapadas
- Ferocactus acanthodes var. tortulispinus
- Ferocactus acanthodes var. tortulispinus
- Ferocactus acanthodes var. tortulispinus
- Landschaft vor Laguna Chapada
- Säulenkaktuswald (Pachycereus prinlei) nördlich Laguna Chapada
- Laguna Chapada
- Foquiera diguettii südlich von Laguna Chapada und Agave desiertii
- Pachycereus prinlei, im Hintergrund Mesa Colorada
- Landschaft südlich Laguna Chapada
- Stenocactus gummosos, Pachycormus discolor
- Yucca valida
- Landschaft südlich Laguna Chapada, Mesa Colorada, Standort von Yucca valida
- Landschaft südlich Laguna Chapada, Mesa Colorada, Standort von Yucca valida
- Yucca valida
- Landschaft südlich Laguna Chapada, Mesa Colorada, Standort von Yucca valida
- Landschaft südlich Laguna Chapada, Mesa Colorada, Standort von Yucca valida
- Landschaft südlich Laguna Chapada, Mesa Colorada, Standort von Yucca valida
- Landschaft südlich Laguna Chapada, im Hintergrund Mesa Colorada
- Landschaft südlich Laguna Chapada
- Landschaft südlich Laguna Chapada
- u.a. Yucca valida
- Landschaft südlich des Abzweigs nach Bahia Los Angeles an der Ostküste: Stenocactus gummosos, Foquiera columnaris, Pachycereus prinlei (Cardon) westlich der Schutzgebietsgrenze
- südlich Rosarito
- Landschaft südlich von Rosarito mit Agave shawii, Pachycormus discolor
- Landschaft südlich von Rosarito mit Agave shawii, Pachycormus discolor
- Landschaft südlich von Rosarito mit Agave shawii, Pachycormus discolor
- Foquiera columnaris, Agave shawii, Yucca valida, Stenocactus gummosos
- Stenocactus gummosos, flechtenbehangene Foquieren
- pyramidenförmiger Hügel
- Foquiera columnaris in der Nähe der Méx südlich von Rosarito
- Yucca valida, weiterer Pyramidenhügel
- lockerer Trockenwald, Pyramidenhügel
- Trockenwald
- Foquiera columnaris, Agave shawii, Yucca valida, Stenocactus gummosos
- mit Flechten behangene Foquieren
- Ferocactus gracilis
- Flechten an einer stattlichen Foquiera columnaris
- Flechten an einer stattlichen Foquiera columnaris
- Flechten an einer stattlichen Foquiera columnaris
- Stenocactus gummosos mit Blütenknospe, Springspinne
- Stenocactus gummosos mit Blütenknospe, Springspinne
- Tillandsia spec.
- Agave shawii, Pachycormus discolor
- abgestorbene Agave shawii
- Trockenwald vor Pyramidenhügel
- Hauptstraße von Guerro negro, diverse Läden und Werkstätten
- Hauptstraße von Guerro negro
- Hauptstraße von Guerro negro, diverse Läden und Werkstätten
- Apotheke
- Becken zur Salzgewinnung, Bakterien färben das Salzwasser rotviolett
- Becken zur Salzgewinnung, Bakterien färben das Salzwasser rotviolett
- Straße in den Salinen
- Salinen von Guerro Negro
- Küstendünen
- Küstendünen
- Küstendünen
- Salinen, Dünen
- Becken zur Salzgewinnung, Bakterien färben das Salzwasser rotviolett, Dünen
- Straße durch die Salinen
- Salinen
- mit Salz belegte Straße in den Salinen
- Salinen
- Straße in den Salinen
- Straße in den Salinen
- Salinen
- Straße in die Marschen
- Leuchtturm
- Leuchtturm, alte Werft
- Leuchtturm, alte Werft
- Leuchtturm am Alten Hafen, alte Werft im Nordwesten von Guerreo Negro
- Marschland
- Marschland um die Laguna de Oja Liebre im Parque Natural Laguna Ojo
- Marschland
- Marschland
- Brauner Kormoran
- Marschland
- Marschland um die Laguna Oja de Liebre
- Marschland
- bei dem Leuchtturm
- La Pinta-Hotel in Guerrero Negro
- La Pinta-Hotel in Guerrero Negro
- Hauptstraße von Guerrero Negro
- Hauptstraße von Guerrero Negro
- Hauptstraße von Guerrero Negro
- Hauptstraße von Guerrero Negro
- Straße zum Strand der Grauwale
- aus Kochsalz gebaute Straße im Marschland
- aus Kochsalz gebaute Straße im Marschland
- Straße gesperrt durch Entfernung einer Brücke
- Salzflächen
- geöffnete Brücke
- Meerwasserkanal zu den Salinen
- Meerwasserkanal zu den Salinen








































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































