17
Die Fotos wurden am 03., 04., 06. und 07. Mai 2017 an der Schnellstraße Nr. 90 von Iraklion nach Chania, in Chania insbesondere am Alten Hafen, in den Altstadt-Vierteln Kastelli, Evráiki, Splantzia und Topanas und am Aussichtspunkt Tafos El Venizelos an der Straße zur Halbinsel Akrotiri aufgenommen (Kreta, Griechenland).
- Ausblick von der E 75 westlich von Iraklion auf das Psiloritis- oder Ida-Gebirge
- Ausblick von der E 75 nordwestlich auf die Bucht von Ormos
- Gelber Hornmohn (Glaucium flavum) am Stran der Ormos-Bucht
- Gelber Hornmohn (Glaucium flavum) am Stran der Ormos-Bucht
- Bucht von Ormos
- Blick über die Ormos-Bucht auf Lefka Ori (Weiße Berge)
- Blick über die Ormos-Bucht auf Lefka Ori (Weiße Berge)
- Blick vom 2. OG des Hotels Fortino (Chania) in den Hinterhof
- Ausblick vom Hotel Fortino über die Dächer der Nachbarhäuser
- Ausblick vom Hotel Fortino
- Historische Karte von Chania mit dem Alten Hafen
- Alter Hafen (östlicher Bereich)
- Blick von der Hafenmauer nach Süden auf das Arsenal, die Altstadt von Chania und die Weißen Berge
- Blick von der nördlichen Befestigung des Alten Hafens auf die Kirche Ágios Nikólaos und die Lefka Ori
- Touristen-Paar auf einer Bank im Osten des Alten Hafens
- Ausblick von Osten auf den Alten Hafen
- Ausblick von Osten auf den Alten Hafen
- Ausblick von Osten auf den Alten Hafen
- Blick von der Außenmauer des östlichen Arsenals auf den östlichen Alten Hafen
- Ausblick von der Mauer des Arsenals
- Alter Hafen mit dem südlichen Arsenal
- Nordöstliche Befestigung des Alten Hafens, östliches Arsenal
- Nördliche Befestigung des Alten Hafens, im Hintergrund: Östliche Stadtteile von Chania
- Alter Hafen, gesehen von der nördlichen Befestigungsmauer
- Westlicher Abschnitt der Hafenmauer, Leuchturm an der Hafeneinfahrt
- Blick von der Hafenmauer auf die Bucht von Chania
- Blick von der Hafenmauer auf die Bucht von Chania
- Einfahrt zum Alten Hafen, venezianischer Leuchtturm
- Venezianischer Leuchtturm am Ende der begehbaren Befestigungsmauer
- Venezianischer Leuchtturm, gesehen aus Süden
- Ausblick von der Hafenbefestigung auf den Ostteil des Alten Hafens
- Teilweise restaurierte Bastion San Nicolo
- Flachwasserzone am Nordrand des Venezianischen Hafens
- Flachwasserzone am Nordrand des Venezianischen Hafens
- Flachwasserzone am Nordrand des Venezianischen Hafens, Fischschwarm im klaren Wasser
- Flachwasserzone am Nordrand des Venezianischen Hafens, Fischschwarm im klaren Wasser
- Hafenbecken, gesehen von der nördlichen Befestigungsmauer
- Östlicher Alter Hafen, Arsenal-Hallen, Kastelli-Viertel mit der Kirche Àgios Nikólaos, Lefka Ori
- Östlicher Alter Hafen, Kastelli-Viertel, Kirche Àgios Nikólaos
- Südliches Arsenal am Alten Hafen
- Südliches Arsenal
- Kastelli-Viertel, Reste der Befestigungsmauern, gesehen von Norden
- Kastelli-Viertel mit Resten der Befestigungsmauer, gesehen vom Leuchturm
- Kastelli-Viertel, gesehen von der nördlichen Hafenbefestigung
- Kastelli-Viertel, gesehen von der nördlichen Hafenbefestigung; halblinks: Das Große Arsenal
- Kastelli-Viertel, rechts die ehemalige türkische Giali Tsamisi-Moschee
- Westliches Becken des Alten Hafen, Kastelli- (links) und Evráiki-Viertel (rechts)
- Westliches Becken des Alten Hafen, Kastelli- (links) und Evráiki-Viertel (rechts)
- Westliches Becken des Alten Hafen, Kastelli- (links) und Evráiki_Viertel (rechts)
- Westliches Becken des Alten Hafen, Kastelli- (links) und Evráiki-Viertel (rechts)
- Westliches Becken des Alten Hafen, Kastelli- (links) und Evráiki_Viertel (rechts)
- Ehemalige türkische Giali Tsamisi-Moschee
- Ehemalige türkische Giali Tsamisi-Moschee
- Ehemalige türkische Giali Tsamisi-Moschee
- Erinnerung an die Verwüstungen, die der deutsche Überfall auf Griechenland in Chania angerichtet hat
- Gebäude des südlichen Arsenals
- Hallen des südlichen Arsenals
- Rückseite des südlichen Arsenals
- Rückseite des südlichen Arsenals
- Venezianischer Leuchtturm an der Einfahrt zum Alten Hafen
- Venezianischer Leuchtturm an der Einfahrt zum Alten Hafen
- Venezianischer Leuchtturm nach Sonnenuntergang
- Begehbare Hafenbefestigung nach Sonnenuntergang
- Begehbare Hafenbefestigung nach Sonnenuntergang
- Ehemalige türkische Giali Tsamisi-Moschee
- Ehemalige türkische Giali Tsamisi-Moschee
- Ehemalige türkische Giali Tsamisi-Moschee, Touristen-Restaurants
- Ehemalige türkische Giali Tsamisi-Moschee
- Ehemalige türkische Giali Tsamisi-Moschee
- Giali Tsamisi-Moschee
- Giali Tsamisi-Moschee
- Giali Tsamisi-Moschee
- Touristen-Restaurants am westlichen Alten Hafen nach Sonnenuntergang
- Touristen-Restaurants am westlichen Alten Hafen nach Sonnenuntergang
- Kastelli-Viertel, gesehen vom Westende des Alten Hafens
- Kastelli-Viertel, gesehen vom Westende des Alten Hafens
- Ehemalige türkische Giali Tsamisi-Moschee am Rand des Kastelli-Viertels
- Ehemalige türkische Giali Tsamisi-Moschee am Rand des Kastelli-Viertels
- Ehemalige türkische Giali Tsamisi-Moschee am Rand des Kastelli-Viertels
- Ehemalige türkische Giali Tsamisi-Moschee am Rand des Kastelli-Viertels
- Kastelli, gesehen von Westen
- Evráiki-Viertel am Westende des Alten Hafens
- Touristen-Restaurants an der Wasserfront des westlichen Alten Hafens
- Kastelli-Viertel
- Kastelli-Viertel
- Kastelli-Viertel, Pandora Suites
- Kastelli-Viertel, Reste der alten Befestigungsmauern
- Splantzia-Viertel
- Plateia Mitropolis mit der Kathedrale Trimartyris, Splantzia-Viertel
- Plateia Mitropolis mit der Kathedrale Trimartyris
- Kathedrale Trimartyris
- Plateia Mitropolis
- Plateia Mitropolis
- Plateia Mitropolis
- Plateia Mitropolis
- Plateia Mitropolis
- Plateia Mitropolis
- Splantzia-Viertel (ehemaliges Türken-Viertel)
- Splantzia-Viertel
- Splantzia-Viertel, Fußgängerzone
- Splantzia-Viertel, Fußgängerzone
- Kirche Ágios Nikólaos mit Glockenturm und Minarett (aus ihrer Zeit als Moschee)
- Kirche Ágios Nikólaos
- Kirche Ágios Nikólaos
- Minarett der Kirche Ágios Nikólaos
- Minarett der Kirche Ágios Nikólaos
- Doppelköpfiger Adler am Tor vor der Kirche
- Minarett der ehemaligen Moschee Gazi-Husein-Pasha
- Minarett der ehemaligen Moschee Gazi-Husein-Pasha
- Minarett der ehemaligen Moschee Gazi-Husein-Pasha, Rückseite
- Katzen an der westlichen Stadtmauer im Topanas-Viertel
- Entspannte Katzen, Topanas-Viertel
- Entspannte Katzen, Topanas-Vierte
- Westliches Topanas-Viertel
- Laden für Olivenöl, Wein und Gewürze, westliches Topanas-Viertel
- Schlafende Katze, Topanas-Viertel
- Messer-Geschäft, Sifaka-Straße, Splantzia-Viertel
- Sifaka-Straße, Splantzia-Viertel
- Sifaka-Straße, Splantzia-Viertel
- Befestigungsanlage um das Kastelli-Viertel, gesehen von der Sifaka-Straße
- Befestigungsanlage um das Kastelli-Viertel, gesehen von der Sifaka-Straße
- Befestigungsanlage um das Kastelli-Viertel, gesehen von der Sifaka-Straße
- Erläuterungen zum byzantinischen Wall um das Kastelli-Viertel
- Bucht von Chania, Blick nach Osten auf die Akrotíri-Halbinsel
- Bucht von Chania im Abendlicht, Akrotíri-Halbinsel
- Bucht von Chania, ehemals türkisches Kumkápi-Viertel
- Stadtmauer zwischen Kastelli- und Topkápi-Viertel
- Topkápi-Viertel
- Ausblick vom Aussichtspunkt Tafos El Venizelos an der Straße zur Halbinsel Akrotiri
- Blickvom Aussichtspunkt Tafos El Venizelos auf Chania
- Blick auf Chania von Nordosten
- Blick auf Chania von Nordosten
- Blick auf Chania von Nordosten
- Blick auf Chania vom Eingang zur Akrotíri-Halbinsel
- Chania vom Eingang zur Akrotíri-Halbinsel
- Chania vom Eingang zur Akrotíri-Halbinsel
- Kläranlage, Chania
- Kläranlage, Chania
- Silberhaariger Dornginster (Calycotome villosa)
- Silberhaariger Dornginster (Calycotome villosa)
- Silberhaariger Dornginster (Calycotome villosa)
15
Die Aufnahmen entstanden am 02. Mai 2017 südlich von Knossos bei Spilia, in Peza, bei und in Arkalochori, an der Passstraße von Kato Kastellana nach Tsoutsouros an der kretischen Südküste, in und bei Tsoutsouros, an der Küstenstraße nach Keratokambos, an der Straße nördlich von Keratokambos, an der Schlucht des Keratokambitis nahe der Straße von der Südküste nach Kato Viannos und nördlich von Pretoria an der Straße in Richtung Ligortinos (Kreta, Griechenland).
- Ausblick von der Straße südlich von Knossos nach Osten
- Olivenbaum-Plantagen südöstlich von Knossos bei Spilia
- Olivenbaum-Plantagen südöstlich von Knossos bei Spilia, im Hintergrund die Oroseira Dikti-Berge
- Olivenbaum-Plantagen südöstlich von Knossos bei Spilia, im Hintergrund die Oroseira Dikti-Berge
- Blühende Straßenrand-Vegetation (Kronenwucherblume (Chrysanthemum coronarium) und Hundskamille (Antemis pergrina))
- Strohblumen (Helichrysum stoechas) am Straßenrand
- Olivenbaum (Olea europaea)
- Wein und Olivenbäume am Hang über der Straße
- Ortszentrum von Peza, ein landwirtschaftlich geprägter, von Touristen wenig besuchter Ort an der Straße nach Süden
- Ortszentrum von Peza
- Kirche im Zentrum von Peza
- Kirche im Zentrum von Peza
- Galatas, gesehen von der Straße zwischen Galatas und Arkalochori
- Galatas
- Oliven-Plantagen, Oroseira Dikti-Berge, gesehen von der Straße nördlich von Arkalochori
- Oroseira Dikti-Berge
- Denkmal im Ortszentrum von Arkalochori
- Weltkrieg 2-Geschütze auf dem zentralen Platz von Arkalochori erinnern an den Widerstand gegen die deutsche Besatzung
- Weltkrieg 2-Geschütze auf dem zentralen Platz von Arkalochori erinnern an den Widerstand gegen die deutsche Besatzung
- Weltkrieg 2-Geschütz auf dem zentralen Platz von Arkalochori
- Kirche im Zentrum von Arkalochori
- Kirche im Zentrum von Arkalochori
- Kirche im Zentrum von Arkalochori
- Arkalochori
- Hauptstraße im Zentrum des Agrar-Ortes Arkalochori
- Hauptstraße im Zentrum des Agrar-Ortes Arkalochori
- Hauptstraße im Zentrum des Agrar-Ortes Arkalochori an einem Dienstag
- Blick zurück von Süden auf Arkalochori
- Arkalochori
- Arkalochori
- Straße südlich von Arkalochori
- Ausblick auf die Oroseira Dikti-Gebirgskette
- Straßenrand-Vegetation mit Hundskamille, Olivenbaum-Plantagen, Ausblick auf die Oroseira Dikti
- Straßenrand-Vegetation mit Hundskamille, Olivenbaum-Plantagen, Ausblick auf die Oroseira Dikti
- Straßenrand-Vegetation mit Hundskamille, Olivenbaum-Plantagen, Ausblick auf die Oroseira Dikti
- Straßenrand-Vegetation mit Hundskamille, Olivenbaum-Plantagen, Ausblick auf die Oroseira Dikti
- Straße südlich des Ortes Ana Poulia
- Passstraße südlich von Kato Kastelliana in Richtung von Tsoutsouros an der Südküste
- Blick auf die Oroseira Dikti
- Euphorbia characias?
- Riesenfenchel (Ferula communis) am Rand der Passstraße im Küstengebirge Asterousia
- Blütenstände des Richenfenchel (Ferula communis)
- Blütenstände des Richenfenchel (Ferula communis)
- Blütenstände des Richenfenchel (Ferula communis)
- Hügel des Küstengebirges Asterousia bewachsen mit Riesenfenchel, im Hintergrund: Oroseira dikti-Gebirge
- Hügel des Küstengebirges Asterousia bewachsen mit Riesenfenchel, im Hintergrund: Oroseira dikti-Gebirge
- Kretisches Brandkraut (Phlomis cretica)
- Kretisches Brandkraut (Phlomis cretica)
- Ausblick von der Passstraße nach Norden auf einen markanten Hügel
- Ausblick auf durch Überweidung degradierte Bergwiesen auf die Oroseira Dikti
- Ausblick auf durch Überweidung degradierte Bergwiesen auf die Oroseira Dikti
- Ausblick von der Passstraße durch das Asterousia-Küstengebirge nach Südwesten
- Tsoutsouros an der Südküste
- Tsoutsouros an der Südküste
- Tsoutsouros an der Südküste
- Stattliche, alte Tamarisken (Tamarix smyrnensis) entlang der Uferstraße
- Tamarisken am Hafen
- Stamm einer alten Tamriske (Tamarix smyrnensis)
- Uferpromenade mit Tamarisken
- Bau-Boom an der Uferstraße von Tsoutsouros
- Uferpromenade mit Tamarisken
- Uferpromenade mit Tamarisken
- Uferpromenade mit Tamarisken
- Tamariken-Baum am Strand (Tamarix smyrnensis)
- Strand von Tsoutsouros
- Ausblick von einem Wanderweg nach Westen über den Strand von Tsoutsouros
- Strand von Tsoutsouros, Küstengebirge
- Hässliche, halbfertige Bebaung am Ostende der Uferpromenade
- Ausblick von einem Wanderweg entlang der Steilküste nach Osten
- Tamrinden-Bäume (Tamarindus indica) oberhalb der Steilküste
- Kermeseichen (Quercus coccifera)
- Kermeseichen (Quercus coccifera)
- Kermeseichen (Quercus coccifera)
- Kermeseichen (Quercus coccifera)
- Kermeseichen (Quercus coccifera)
- Ebene Fläche vor der Steilküste
- Ebene Fläche vor der Steilküste
- Echte Feige (Ficus carica) in den Felsen der Steilküste
- Strauch der Dornigen Bibernelle (Sarcopterium spinosum)
- Dornige Bibernelle (Sarcopterium spinosum)
- Tamrinden-Bäume (Tamarindus indica) vor der Steilküste
- Tamrinden-Bäume (Tamarindus indica) vor der Steilküste
- Tamrinden-Bäume (Tamarindus indica) vor der Steilküste
- Laub des Tamrinden-Baumes
- Tamrinden-Bäume (Tamarindus indica) vor der Steilküste
- Tamrinden-Bäume (Tamarindus indica)
- Tamrinden-Bäume (Tamarindus indica)
- Tamrinden-Bäume (Tamarindus indica)
- Centaurea raphania
- Bucht von Tsoutsouro, Blickrichtung Westen
- Tsoutsouros, Küstengebirge mit dem Hafsakasirge mit
- Küstenstraße westlich von Tsoutsouros, Plantagen, Blickrichtung Westen
- Südküste westlich von Tsoutsouros
- Küstenstraße westlich von Tsoutsouros, Küstengebirge Asterousia, Plantagen
- Küstenstraße westlich von Tsoutsouros, Blickrichtung Osten
- Küstenstraße westlich von Tsoutsouros, Blickrichtung Osten
- Südküste westlich von Tsoutsouros
- Südküste westlich von Tsoutsouros, Blickrichtung Westen
- Straße von Kastri nach Norden Richtung Chondros und Pervola
- Stark gefaltetes Gebirge nördlich von Kastri
- Stark gefaltetes Gebirge nördlich von Kastri
- Kapelle südlich von Chondros
- Kapelle südlich von Chondros oberhalb der Keratokambitis-Schlucht
- Kapelle
- Kapelle
- Bach oberhalb der Keratokambitis-Schlucht
- Keratokambitis-Schlucht, gesehen von der Straße Kastri/Pervola
- Südlicher Ausgang der Keratokambitis-Schlucht
- Südlicher Ausgang der Keratokambitis-Schlucht
- Keratokambitis-Schlucht
- Keratokambitis-Schlucht unterhalb des Durchbruchs in Richtung Südküste
- Keratokambitis-Schlucht unterhalb des Durchbruchs in Richtung Südküste
- Keratokambitis-Schlucht
- Engste Stelle der Keratokambitis-Schlucht
- Engste Stelle der Keratokambitis-Schlucht
- Weiße Meerzwiebel (Drimia maritima) neben Riesenfenchel (Ferula communis)
- Igelwolfsmilch (Euphorbia acanthothannos)
- Igelwolfsmilch (Euphorbia acanthothannos)
- Igelwolfsmilch (Euphorbia acanthothannos), Detail-Aufnahme
- Strohblumen (Helichrysum stoechas)
- Riesenfenchel (Ferula communis),
- Riesenfenchel (Ferula communis),
- Riesenfenchel (Ferula communis),
- Iris cretica
- Schopfige Traubenhiazinthe (Muscari comosum)
- Samenstand einer Bocksbart-Art
- Sommerwurzgewächs (Orobanche spec.)
- Italienische Gladiole (Gladiolus italicus)
- Dolden-Milchstern (Ornithogalum umbellatum)
- Serapias vomeracea
- Serapias vomeracea
- Igelwolfsmilch (Euphorbia acanthothannos)
- Kronenwucherblume (Chrysanthemum coronarium)
- Eine der unzähligen Grundwasserverteilungsanlagen
- Plakiotissa, gesehen von Süden
- Plakiotissa, gesehen von Süden
- Landschaft bei Plakiotissa
- Ligortinos, Berg Prathamna
- Ligortinos, Berg Prathamna
13
Die Aufnahmen entstanden am 30. April auf dem Gelände der Ausgrabungsstätte Knossós und 02. Mai 2017 bei dem venzianischen Aquädukt in der Nähe von Knossós (Kreta, Griechenland).
- Souvenirläden am Eingang zur Ausgrabungsstätte
- Einstmaliger Hauptzugang zum Palast von Knossos
- Südeingang des Palastes
- Südeingang des Palastes
- Nordeingang mit Rekonstruktion einer der ursprünglich zwei Bastionen
- Nordeingang mit Rekonstruktion einer der ursprünglich zwei Bastionen
- Ausblick von der Südseite der Ausgrabungsstätte nach Süden
- Ausblick nach Süden
- Ausblick nach Süden
- Venezianisches Aquädukt zur Trinkwasserversorgung von Iraklion südlich von Knossos
- Venezianisches Aquädukt
- Venezianisches Aquädukt
- Venezianisches Aquädukt
- Venezianisches Aquädukt
- Venezianisches Aquädukt
- Venezianisches Aquädukt
- Kretischer Ebenholzstrauch oder Silberbusch (Ebenus cretica) an der Wand des Aquädukts
13
Die Fotos wurden am 01.Mai 2017 auf der Fahrt von Iráklion nach Anógia, in Anógia, entlang der Strecke von Anógia zur Nída-Senke (Oropedio Nidas), am Rand der Nída-Senke im Psilorítis-(Ida-) Gebirge und bei dem Observatorium der Universität Kreta auf dem Gipfel des Skínakas aufgenommen (Kreta, Griechenland).
- Gonies-Schlucht westlich von Tllissos, Schafherde
- Gonies-Schlucht, Schafherde
- Schafherde Rand Gonies-Schlucht
- Gipfel über der Gonies-Schlucht
- Straße nach Goniai
- Straße nach Goniai
- Gedenkstätte an der Straße nach Goniai zur Erinnerung an Partisanen, die von der deutschen Wehrmacht hingerichtet wurden
- Gedenkstätte an der Straße nach Goniai zur Erinnerung an Partisanen, die von der deutschen Wehrmacht hingerichtet wurden
- Landschaft westlich des Ortes Gonai
- Landschaft westlich des Ortes Gonai
- Landschaft bei Sisarcha
- Landschaft bei Sisarcha
- Landschaft bei Sisarcha
- Landschaft bei Sisarcha
- Im Ortszentrum von Anogia
- Ausblick aus dem Fenster des Restaurants Aetos in Anogia
- Ausblick auf die Dächer von Anogia
- Dachterrasse des Restaurants Aetos in Anogia
- Ausblick von der Dachterrasse des Aetos auf die Dächer von Anogia
- Ausblick über Anogia und das Psiloritis-(Ida-) Gebirge
- Schneebedeckte Gipfel des Psiloritis-Gebirges
- Schneebedeckte Gipfel des Psiloritis-Gebirges
- Seitengasse im Zentrum von Anogia
- Hauptstraße von Anogia
- Hauptstraße von Anogia
- Hauptstraße von Anogia
- Hauptstraße von Anogia
- Ausblick nach Nordwesten
- Ausblick nach Nordwesten
- Greifvogel über Anogia
- An der Straße von Anogia zur Nida-Senke
- Landschaft südlich von Anogia am Rand des Psiloritis-Gebirges
- Stichstraße zur Nida-Senke (Oropedio Nidas)
- Stichstraße zur Nida-Senke
- Stichstraße zur Nida-Senke
- Ausblick nach Norden
- Polster der Igel-Wolfsmilch (Euphorbia acanthothamno)
- Igel-Wolfsmilch (Euphorbia acanthothamno), Kalkfelsen
- Igel-Wolfsmilch (Euphorbia acanthothamno) neben von Ziegen abgeweideten Sträuchern der Kermeseiche (Quercus coccifera)
- Igel-Wolfsmilch (Euphorbia acanthothamno) neben von Ziegen abgeweideten Sträuchern der Kermeseiche (Quercus coccifera)
- Durch die allgegenwärtigen Ziegen überweidete Vorberge des Psiloritis-Gebirges
- Der giftige Kleinfrüchtige oder Ästige Affodil (Asphodelus aestivus), Zeigerpflanze für Überweidung
- Igel-Wolfsmilch (Euphorbia acanthothamno)
- Blühender Affodil (Asphodelus arstivus)
- Von Ziegen zu Skulpturen abgeweidete Kermeseichen-Sträucher (Quercus coccifera)
- Von Ziegen zu Skulpturen abgeweidete Kermeseichen-Sträucher (Quercus coccifera)
- Sträucher des Kretischen Ahorn (Acer sempervirens)
- Sträucher des Kretischen Ahorn (Acer sempervirens)
- Blühender Strauch des Kretischen Ahorns (Acer sempervirens)
- Kretischer Ahorn (Acer sempervirens) und Kermeseiche (Quercus coccifera)
- Blick nach Nordwesten, abgweidete Kermeseichen (Quercus coccifera)
- Blick nach Nordwesten, abgweidete Kermeseichen (Quercus coccifera), Affodil (Asphodelus aestivus)
- Felsige Kuppe im Wolkenschatten mit Affodil (Asphodelus aestivus)
- Felsige Kuppe im Wolkenschatten mit Affodil (Asphodelus aestivus)
- Ziege frisst an einer Kermeseiche (Quercus coccifera)
- Kermeseiche (Quercus coccifera), Ziegen
- Ziegen
- Windschutz aus Lesesteinen, Gemeiner Drachenwurz (Dranuculus vulgaris)
- Windschutz aus Lesesteinen, Gemeiner Drachenwurz (Dranuculus vulgaris)
- Gemeiner Drachenwurz (Dranuculus vulgaris)
- Sedum-Species (Crassulaceae)
- Sedum-Species (Crassulaceae)
- Sedum-Species (Crassulaceae)
- Sedum-Species (Crassulaceae)
- Sauerampfer (Rumex-Species)
- Alraune (Mandragora officinarum), Frucht
- Straße zur Nida-Senke
- Straße zur Nida-Senke, Blickrichtung Nordwest zur Küste
- Blick zurück nach Anogia
- Blick zurück nach Anogia
- Straße zur Nida-Senke
- Kretischer Ahorn (Acer sempervirens), Kermeseichen (Quercus coccifera) oberhalb der Straße
- Dornbibernelle (Sarcopoterium spinosum)
- Straße zur Nida-Senke, Psiloritis- (Ida-) Gebirge
- Kretischer Ahorn (Acer sempervirens), Kermeseichen (Quercus coccifera) oberhalb der Straße
- Abgeweidete Kermeseiche (Quercus coccifera), davor: Dornbibernelle (Sarcopoterium spinosum)
- Abgeweidete Kermeseiche (Quercus coccifera), davor: Dornbibernelle (Sarcopoterium spinosum)
- Kretische Zelkova (Zelkova abeliceae)? neben Kermeseiche, beide abgeweidet
- Abgeweidete Kermeseiche (Quercus coccifera)
- Doline (Einsturztrichter im Kalkgestein)
- Observatorium auf dem Skinagas-Gipfel (1752 m)
- Strauchwald aus Kretischem Ahorn und Kermeseichen, Psiloritis-Gebirge
- Kretischer Ahorn (Acer sempervirens) in voller Blüte
- Kretischer Ahorn (Acer sempervirens) in voller Blüte
- Nahaufnahme des Kretischen Ahorn (Acer sempervirens)
- Nahaufnahme des Kretischen Ahorn (Acer sempervirens)
- Abgefressene Kermeseichen, Kretischer Ahorn
- Eine Kermeseiche (Quercus coccifera), die ausnahmsweise das Baumstadium erreicht hat
- Eine Kermeseiche (Quercus coccifera), die ausnahmsweise das Baumstadium erreicht hat, Psiloritis-Gebirge
- Kermeseichen
- Eine Kermeseiche (Quercus coccifera), die ausnahmsweise das Baumstadium erreicht hat
- Straße zur Nida-Senke, Psiloritis-Gebirge
- Observatorium auf dem Skinagas-Gipfel (1752 m)
- Observatorium auf dem Skinagas-Gipfel
- Verkarsteter Gipfel in der Nähe der Nida-Senke, Strauchheide (Phrygana)
- Verkarsteter Gipfel in der Nähe der Nida-Senke, Strauchheide (Phrygana)
- Karst-Landschaft in der Nähe der Nida-Senke
- Karst-Landschaft in der Nähe der Nida-Senke und die Verursacher, Strauchheide (Phrygana)
- Karst-Landschaft in der Nähe der Nida-Senke
- Karstlandschaft und die allgegenwärtigen Ziegen
- Karstlandschaft, Ziegen und Schafe
- Karst-Landschaft, Ziege
- Blick von einem Aussichtspunkt an der Straße in die Nidas-Senke (Oropedio Nidas)
- Oropedio Nidas (Nidas-Senke)
- Erläuterungen der Gemeinde Anogia zum einst bewaldeten Nida-Plateau
- Informationen der Psiloritis-Naturpark-Verwaltung zum Nida-Plateau
- Oropedio Nidas, die an der Oberfläche abflusslose Nidas-Senke und das Nidas-Plateau
- Blick in die an der Oberfläche abflusslose Nidas-Senke; Schmelzwasser der Umgebung versickert in den Untergrund
- Oropedio Nidas (Nidas-Senke) und Nidas-Plateau
- Oropedio Nidas (Nidas-Senke)
- Straße zur Nida-Senke, Psiloritis-Gebirge
- Ruine des Besucherzentrums am Rand der Nida-Senke
- Ruine des Besucherzentrums am Rand der Nida-Senke
- Beginn des Weges zur Idean-Höhle
- Pflanzenpolster am Weg zur Idean-Höhle
- Informationstafel zur Idean-Höhle
- Informationstafel der Psiloritis-Naturparkverwaltung zur Idean-Höhle
- Information der Gemeinde Anogia zur Fauna im Psiloritis-Gebirge
- Ruine des Informationszentrums am Endpunkt der Straße
- Ruine des Informationszentrums am Endpunkt der Straße
- Kretischer Ahorn (Acer sempervirens) am Rand der Nida-Senke
- Nidas-Senke
- Straße zum Observatorium auf dem Skinagas-Gipfel
- Straße zum Observatorium auf dem Skinagas-Gipfel
- Observatorium auf dem Skinagas-Gipfel
- Observatorium auf dem Skinagas-Gipfel
- Observatorium auf dem Skinagas-Gipfel
- Observatorium auf dem Skinagas-Gipfel
- Observatorium auf dem Skinagas-Gipfel
- Informationstafel der Gemeinde Anogia zum Observatorium
- Observatorium auf dem Skinagas-Gipfel
- Psiloritis-Gebirge, gesehen vom Skingas-Gipfel
- Psiloritis-Gebirge, gesehen vom Skingas-Gipfel
12
Die Aufnahmen entstanden am 30. April, 01., 03. und 07. Mai 2017 in Iráklion und an der Schnellstraße A 90 westlich von Iráklion (Kreta, Griechenland).
- Ausblick am Abend vom 6. OG des Hotels Atrion nach Südosten
- Ausblick am Morgen vom 6. Stock des Hotels Atrion nach Südosten
- Ausblick am späten Nachmittag
- Ausblick am Morgen nach Osten
- Ausblick am späten Nachmittag
- Später Nachmittag
- Ausblick am Abend von der Terrasse des Hotels Atrion im 6. Stock nach Westen
- Ausblick am Morgen nach Westen
- Ausblick am Abend nach Nordwesten
- Ausblick am Morgen nach Westen auf das Psilorítis-Gebirge
- Ausblick am Abend auf das Psilorítis-Gebirge (=Ida-Gebirge)
- Mittags noch geschlossenes Café in der Paeologou-Straße, Katzen
- Kater auf dem Türsims eines Cafés
- Improvisierte Musik, Kellerlokal in der Theotokopoulou-Straße
- Improvisierte Musik
- Improvisierte Musik
- Restaurierte Kirche San Pietro an der Akti Sofoukli Venizelon, Archäologische Ausgrabungen
- San Pietro
- Marathon-Läufer auf der Akti Sofoukli Venizelon
- Teilnehmerinnen an einem Marathon-Lauf, für den die Innenstadt für den Verkehr gesperrt wurde
- Uferstraße Akti Sofoukli Venizelou
- Uferstraße Akti Sofoukli Venizelou, Blick auf das schneebedeckte Psilorítis-Gebirge
- Uferstraße Akti Sofoukli Venizelou
- Blick von der Uferstraße Akti Sofoukli Venizelou auf das Hafenkastell Koúles
- Blick von der Uferstraße Akti Sofoukli Venizelou auf das Hafenkastell Koúles
- Flachwasserzone
- Insel Nisos Dia nordöstlich von Iráklion
- Uferstraße Blick von der Uferstraße Akti Sofoukli Venizelou westlich vom Venezianischen Hafen
- Uferstraße Blick von der Uferstraße Akti Sofoukli Venizelou westlich vom Venezianischen Hafen
- Venezianischer Hafen
- Venezianischer Hafen
- Venezianischer Hafen
- Venezianischer Hafen, Zugang zum Kastell
- Venezianischer Hafen, Kastell Koúles
- Kastell Koúles
- Kastell Koúles
- Kastell Koúles
- Fähren der Anek und Minoan Linie
- Baggerarbeiten im Venzianischen Hafen, Kreuzschiff Celestyal
- Westliche Hafenmole
- Darstellung des Venezianischen Hafens, Museum im Kastell Koúles
- Kastell Koúles
- Kanonenkugeln im Kastel Koúles
- Reich verzierte Kanone im Kastell Koúles
- Griffe am Kanonenrohr
- Reich verzierte Kanone im Kastell Koúles
- Kearamik-Amphoren
- Dachterrasse des Kastells Koúles
- Dachterrasse
- Dachterrasse, Blick auf den Hafen und Marathonläufer auf der Uferstraße
- Dachterrasse, Blick auf den Hafen und Marathonläufer auf der Uferstraße
- Ausblick vom Kastell auf den Hafen, Hintergrund: Psiloritis-Gebirge
- Hafen, Marathonläufer auf der Uferstraße, im Hintergrund: Psiloritis- oder Ida-Gebirge
- Hafen, Marathonläufer auf der Uferstraße, im Hintergrund: Psiloritis- oder Ida-Gebirge
- Hafen mit Resten des venizianischen Arsenals
- Hafen mit Resten des venizianischen Arsenals
- Hafen mit Resten des venizianischen Arsenals
- Hafen, Kastell Koúles
- Kastell Koúles
- Kastell Koúles, Abendstimmung
- Hafen, Kastell Koúles, Abendstimmung
- Hafen, Hallen des venezianischen Arsenals, Abenstimmung
- Kiosk am Hafen
- Kreisverkehr am Fährhafen
- Kreisverkehr am Fährhafen
- Platia Venizelou am Sonntag-Abend (30. April)
- Platia Venizelou am Sonntag (07. Mai)
- Platia Venizelou
- Morosini-Brunnen (Sonntag-Abend 30. April)
- Morosini-Brunnen
- Morosini-Brunnen (Sonntag-Abend 07. Mai)
- Morosini-Brunnen
- Morosini-Brunnen
- Morosini-Brunnen (Sonntag-Nacht 07. Mai)
- Morosini-Brunnen
- Morosini-Brunnen, Restaurant Veranda
- Platia Venizelou (Sonntag-Nacht 07. Mai)
- Platia Venizelou
- Platia Venizelou
- Platia Venizelou (Sonntag-Nachmittag 07. Mai)
- Platia Venizelou
- Platia Venizelou
- Platia Venizelou
- Platia Venizelou, Vorspielen
- Sarris Music School: Vorspielen
- Vorspielen
- Souvenirladen, Fußgängerzone Odos Avgoustou
- Souvenirladen, Fußgängerzone Odos Avgoustou
- Odos Avgoustou (Sonntag-Nacht 07. Mai)
- Odos Avgoustou
- Ayios Titos-Kirche, Odos Avgoustou
- Ayios Titos-Kirche
- Ayios Titos-Kirche, Odos Avgoustou
- Bembo-Brunnen, Platio Kornarou
- Karterou, Große Agios Minás-Kirche
- Karterou, Große Agios Minás-Kirche
- Große Agios Minás-Kirche
- Bombe vor der Großen Agios Minás-Kirche
- Große und Kleine Agios Minás-Kirche
- Große Agios Minás-Kirche
- Agia Ekaterini: Ikonen-Museum
- Agia Ekaterini
- Agia Ekaterini
- Agia Ekaterini
- Stadttor (New Gate), Bastion Vitouri
- Auf der Jesus-Bastion: Graffities
- Ausblick von der Bastion
- Ausblick von der Bastion nach Westen
- Ausblick von der Bastion Vitouri auf die Pediados-Straße
- Pediados
- Bastion Höhe Spielplatz, Pediados-Straße
- Spezialitäten-Restaurant, Straße A. Papandreou
- Ausblick von der Schnellstraße A 90 westlich von Iraklion nach Osten
- Ausblick von der Schnellstraße A 90 westlich von Iraklion nach Osten
- Ausblick nach Westen
07
Die Aufnahmen entstanden am 11. und 12. September 1980 in San Francisco (California, USA).
- Häuser am Russian Hill
- Russian Hill, Ausblick auf die Bay Bridge
- Russian Hill, Ausblick auf die Bay Bridge
- Cable Car, China Town
- Cable Car, China Town
- China Town, Bay Bridge
- China Town
- China Town
- China Town
- China Town
- China Town
- China Town
- China Town
- Echsen in einem Schaufenster, China Town
- Verschiedene Ginseng-Sorten in einer Auslage, China Town
- Bibel-Verkäufer
- Bibel-Verkäufer
- Pro Atomkraft Werbung
07
Die Aufnahmen entstanden am 08., 09. und 10. September in Las Vegas, nordwestlich von Las Vegas am Highway 64, an der Zufahrt zum Death Valley südlich von Lathrop Wells, nach einem Gewitterregen im Death Valley (u.a. Furnace Creek Inn, Sand Dunes, Devils Golf Course, Bad Water), am Townes Pass am Westrand des Death Valley (Highway 190), im Owens Valley bei Olancha (Highway 395), im Yosemite National Park (Tioga Pass, Tenaya Lake, Highway 120) und bei Moccasin westlich der Sierra Nevada (California/USA).
- Las Vegas
- Nellis Air Force Range and Nuclear Testing Site, gesehen vom Highway 64
- Nellis Air Force Range and Nuclear Testing Site, gesehen vom Highway 64
- Yucca torreyi und Yucca thompsoniana am Rand des Bomben-Testgeländes der US Air Force
- Yucca thompsoniana
- Abend/-Gewitterstimmung bei Death Vallex Junction
- Abend/-Gewitterstimmung bei Death Vallex Junction
- Abend/-Gewitterstimmung bei Death Vallex Junction
- Abend/-Gewitterstimmung bei Death Vallex Junction
- Texas Spring River, Kalifornische Fächerpalmen (Washingtonia filifera)
- Texas Spring River, Kalifornische Fächerpalmen (Washingtonia filifera)
- Dattelpalmen-Oase bei dem Furnace Creek Resort
- Dattelpalmen-Oase bei dem Furnace Creek Resort
- Dattelpalmen-Oase bei dem Furnace Creek Resort
- Devils Golf Course
- Devils Golf Course
- Devils Golf Course
- Devils Golf Course
- Devils Golf Course
- Bad Water, 282 ft below sealevel
- Bad Water, 282 ft below sealevel
- Artists Drive
- Ausblick vom Artists Drive auf Devils Golf Course
- Mesquite Flat
- Mesquite Flat Sand Dunes
- Mesquite Flat Sand Dunes
- Mesquite Flat Sand Dunes
- Mesquite Flat Sand Dunes
- Mesquite Flat Sand Dunes
- Nähe Towne Pass
- Cottontop Cactus, Echinocactus polycephalus, am Towne Pass
- Cottontop Cactus, Echinocactus polycephalus, am Towne Pass
- Galeriewald im Owens Valley bei Olancha (Highway 395)
- Tenaya Lale, Yosemite National Park, Highway 120
- Tenaya Lake, Yosemite National Park
- Tenaya Lake, Yosemite National Park
- Yosemite National Park
- Campground June Lake
- Streifenhörnchen, Campground June Lake
- Yosemite National Park
- Yosemite National Park
- Yosemite National Park
- Yosemite National Park
- Landschaft bei Moccasin westlich der Sierra Nevada
- Landschaft bei Moccasin
- Landschaft bei Moccasin
07
Die Bilder wurden am 07. September 1980 bei den Betatakin Ruins westlich von Kayenta nördlich vom Highway 160 (Cliff Dwelling der Anasazi-Indianer) und am 08. September 1980 in der Painted Desert am Highway 89, westlich von Cameron am Canyon des Little Colorado (Highway 64) und am South Rim des Grand Canyon (Arizona/USA) aufgenommen.
- Aussicht auf die Betatakin Ruins
- View Point Betatakin Ruins
- View Point Betatakin Ruins
- Betatakin Ruins
- Betatakin Ruins
- Betatakin Ruins
- Wacholder bei den Betatakin Ruins
- Betatakin Valley
- Betatakin Valley
- Betatakin Valley
- Betatakin Valley
- Betatakin Valley
- Highway 89 durch die Painted Desert
- Painted Desert
- Painted Desert
- Painted Desert
- Painted Desert
- Painted Desert
- Verkaufsstand von Navajo-Leuten am Little Colorado Canyon
- Little Colorado Canyon
- Little Colorado Canyon
- Desert View Point, Grand Canyon, Abendstimmung
- Grand View Point, Grand Canyon, Abendstimmung
- Grand View Point, Grand Canyon, Abendstimmung
- Grand View Point, Grand Canyon, Abendstimmung
24
Die Fotos wurden am 02. September 1980 am Highway 380 durch die Sierra Oscura und in der Zuni Indian Reservation südlich von Gallup, am 03. September 1980 in der Acoma Indian Reservation an der Interstate 40/66 und am Camel Rock sowie im Tesuque Pueblo südlich von Santa Fé abseits der Interstate 25/85, am 04. September 1980 in Santa Fé, am 05. September im Pueblo San Ildefonso nördlich von Santa Fé, am Rio Grande nähe Highway 68, im Pueblo Taos (San Geronimo), am Highway 64 durch die San Juan Mountains und im Pueblo Aztec bei Farmington aufgenommen (New Mexico, USA).
- Lavafelder in der Sierra Oscura östlich von Bingham
- Lavafelder in der Sierra Oscura östlich von Bingham
- Opuntia spec., Sierra oscura
- Echinocereus engelmannii., Sierra Oscura
- Black Rock, Zuni Indian Reservation südlich von Gallup
- Black Rock, Zuni Indian Reservation
- Pueblo Zuni
- Backöfen in Zuni
- Pueblo Zuni
- Zuni, Backöfen
- Zuni, Backöfen
- Zuni, Backofen
- Alte Missionskirche von Zuni
- Alte Missionskirche von Zuni
- Alte Missionskirche von Zuni
- Pueblo ZUni
- Zeitungsausträgerin, Pueblo Zuni
- Zuni-Mädchen
- Zuni-Mädchen
- Opuntia spec., Blue Water Canyon
- Agave lophantha an der Straße nach Zuni
- Sandstein-Formationen bei Prewitt
- Mobile Homes bei Prewitt
- Landschaft bei Prewitt
- Sandstein-Formationen, Bahntrasse bei Prewitt nahe der Interstate 40/66
- Landschaft bei Prewitt
- Landschaft bei Prewitt, Mobile Homes
- Tafelberg
- Tafelberg
- Siedlung New Acoma am Fuß des Tafelbergs mit „Sky City“ Pueblo Acoma
- Info-Tafel zu Acoma
- Siedlung New Acoma an der Interstate 40/66
- Pueblo Acoma
- Pueblo Acoma
- Pueblo Acoma
- Kirche von Acoma
- Kirche von Acoma
- Acoma-Töpferin R. Garcia mit traditioneller Pottery
- R. Garcia
- Acoma-Töpferin R. Garcia mit traditioneller Pottery
- R. Garcia mit traditioneller Pottery
- Pueblo Pueblo Tesuque nördlich von Santa Fé
- Pueblo Tesuque
- Pueblo Tesuque
- Pueblo Tesuque
- Pueblo Tesuque
- Campingplatz am Camel Rock bei Santa Fé
- Campingplatz am Camel Rock bei Santa Fé
- Kater beim Camel Rock
- Kater beim Camel Rock
- Landschaft beim Pueblo Tesuque, Abendstimmung
- Nach dem Sonnenuntergang, Camel Rock
- Nach dem Sonnenuntergang, Camel Rock
- Nach dem Sonnenuntergang, Camel Rock
- Nach dem Sonnenuntergang, Camel Rock
- Nach dem Sonnenuntergang, Camel Rock
- Highway 84 nördlich von Santa Fé
- Highway 84 nördlich von Santa Fé
- Truck am Highway 84
- Truck am Highway 84
- Truck am Highway 84
- Santa Fé, San Francis Cathedral
- Santa Fé
- Federal Building, East San Fransisco Street/Cathedral Plaza
- Federal Building, East San Fransisco Street/Cathedral Plaza
- Federal Building
- Historisches Gebäude Governors Palace (Staatsmuseum)
- Governors Palace, Staatsmuseum
- Arkaden im spanischen Kolonialstil
- Arkaden im spanischen Kolonialstil
- Loretto Chapel
- Eingang zur Loretto Chapel, San Francis Cathedral
- Neubau im Adobe-Stil
- Neubau im Adobe-Stil
- Wohnhaus im Adobe-Stil
- Pueblo San Ildefonso
- Pueblo San Ildefonso
- Pueblo San Ildefonso
- Kirche im Pueblo San Ildefonso
- Kirche im Pueblo San Ildefonso
- Río Grande-Tal nördlich von Santa Fé
- Río Grande-Tal
- Hängebrücke über den Río Grande
- Río Grande
- Río Grande
- Tierfährten im Uferschlamm, Río Grande
- Río Grande Canyon
- Río Grande Canyon
- Río Grande Canyon
- Río Grande Canyon
- Pueblo Taos nahe Highway 64
- Pueblo Taos
- Pueblo Taos
- Pueblo Taos
- Pueblo Taos
- Kirche San Geronimo im Pueblo Taos
- Blaufichten in den San Juan Mountains, Interstate 64
- Bei Farmington
- Bei Farmington
- Ruinen des Pueblo Aztec
- Ruinen des Pueblo Aztec
21
Die Aufnahmen entstanden am 30. August, 31. August und 01. September 1980 entlang des Highways 62 zwischen Lubbock und Hobbs, am Highway 62/180 zwischen Hobbs und Carlsbad, im Carlsbad Caverns National Park, entlang des Highway 62/180 am Rand des Guadalupe Mountains National Park, bei El Paso, entlang des Highway 70/82 nach Alamogordo, insbesondere auf dem Gelände des White Sands National Monument, und am San Augustin Pass in der Mescalero Apache Indian Reservation (Texas und New Mexico, USA).
- Highway 62, Texas
- Highway 62, Texas
- Eingleisige Eisenbahntrasse parallel zum Highway 62, Texas
- Railroad Crossing, Highway 62, Texas
- Getreidemühle am Highway 62, Texas
- Güterzug auf der eingleisigen Bahntrasse parallel zum Highway 62, Texas
- Mobilhome-Transport, Highway 62 bei Seminole, Texas
- Mobilhome-Transport, Highway 62 bei Seminole, Texas
- Mobilhome-Transport, Highway 62 bei Seminole, Texas
- Wasser-Hochbehälter bei Seminole, Texas
- Erdölförderung am Highway 62 westlich von Seminole, Texas
- Erdölförderung am Highway 62 westlich von Seminole, Texas
- Highway 62/180 westlich von Hobbs, New Mexico
- Halbwüste westlich von Hobbs, New Mexico
- Halbwüste westlich von Hobbs, Dasylirion leiophyllum, New Mexico
- Salzsee westlich von Hobbs, New Mexico
- Gipsabbau westlich von Hobbs
- Gipsabbau westlich von Hobbs
- Salzsee, Halbwüste westlich von Hobbs
- Gipsabbau und Verarbeitung
- Highway 62/180 bei Carlsbad, Abendstimmung
- Im Carlsbad Caverns National Park, Abenddämmerung
- Sonnenuntergang, Carlsbad Caverns National Park
- Visitor-Center des Carlsbad Caverns National Park, Abenddämmerung
- Anbruch der Nacht, Carlsbad Caverns National Park
- Fußweg in die Carlsbad-Höhlen
- Yucca torreyi., Carlsbad Caverns National Park
- Opuntia engelmannii. (Prickly Pear), Carlsbad Caverns National Park
- Opuntia engelmannii (Prickly Pear), Carlsbad Caverns National Park
- Strauch von Opuntia leptocaulis, Carlsbad Caverns National Park
- Opuntia leptocaulis mit reifen Früchten, Carlsbad Caverns National Park
- Opuntia leptocaulis mit reifen Früchten, Carlsbad Caverns National Park
- Junges Exemplar von Echinocereus dasyacanthus, Carlsbad Caverns National Park
- Mammillaria heyderi, ssp. macdougalii, Carlsbad Caverns National Park
- Mammillaria heyderi, ssp. macdougalii, Carlsbad Caverns National Park
- Mammillaria heyderi, ssp. macdougalii, Carlsbad Caverns National Park
- Eingang zum Cactusgarden, Carlsbad, New Mexico
- Cactusgarden, Carlsbad, New Mexico
- Cactusgarden, Carlsbad, New Mexico
- u.a. Opuntia imbricata am Zaun des Cactusgarden
- Giftshops bei Whites City südlich von Carlsbad
- Giftshop bei Whites City
- Giftshop bei Whites City
- Blick vom Highway 62/180 auf die Guadalupe Mountains
- Guadalupe Peak bei Signal Peak, gesehen vom Highway 62/180
- Guadalupe Peak
- Drachenbaum bei einem Rastplatz bei Signal Peak
- Guadalupe Peak
- Aussicht vom Highway 62/180 auf Saltflats im Südwesten
- Landschaft südwestlich der Guadalupe Mountains
- Saltflats (Gips) am Highway 62/180 beim Ort Saltflat
- Salzflächen (Gips)
- Saltflats
- Saltflats, Yucca thompsoniana
- Saltflats, Salzsee
- Salzverträgliches Asterngewächs
- Guadalupe Mountains nördlich des Highway 62/180, Yucca thompsoniana
- Arbeitersiedlung am Rand von El Paso
- Arbeitersiedlung am Rand von El Paso
- Visitorcenter des White Sands National Monument am Highway 70/82 Las Cruces/Alamogordo
- Gipsdünen, White Sands National Monument, San Andres Mountains, Abendstimmung
- White Sands National Monument, San Andres Mountains, Abendstimmung
- White Sands National Monument, Abendstimmung
- White Sands National Monument, San Andres Mountains, Abendstimmung
- White Sands National Monument, San Andres Mountains
- White Sands National Monument, San Andres Mountains, Abendstimmung
- White Sands National Monument, San Andres Mountains, Abendstimmung
- Ausblick vom Highway 70, Mescalero Apache Indian Reservation
- Ausblick vom Highway 70, Mescalero Apache Indian Reservation