07
Die Aufnahmen entstanden am 08., 09. und 10. September in Las Vegas, nordwestlich von Las Vegas am Highway 64, an der Zufahrt zum Death Valley südlich von Lathrop Wells, nach einem Gewitterregen im Death Valley (u.a. Furnace Creek Inn, Sand Dunes, Devils Golf Course, Bad Water), am Townes Pass am Westrand des Death Valley (Highway 190), im Owens Valley bei Olancha (Highway 395), im Yosemite National Park (Tioga Pass, Tenaya Lake, Highway 120) und bei Moccasin westlich der Sierra Nevada (California/USA).
- Las Vegas
- Nellis Air Force Range and Nuclear Testing Site, gesehen vom Highway 64
- Nellis Air Force Range and Nuclear Testing Site, gesehen vom Highway 64
- Yucca torreyi und Yucca thompsoniana am Rand des Bomben-Testgeländes der US Air Force
- Yucca thompsoniana
- Abend/-Gewitterstimmung bei Death Vallex Junction
- Abend/-Gewitterstimmung bei Death Vallex Junction
- Abend/-Gewitterstimmung bei Death Vallex Junction
- Abend/-Gewitterstimmung bei Death Vallex Junction
- Texas Spring River, Kalifornische Fächerpalmen (Washingtonia filifera)
- Texas Spring River, Kalifornische Fächerpalmen (Washingtonia filifera)
- Dattelpalmen-Oase bei dem Furnace Creek Resort
- Dattelpalmen-Oase bei dem Furnace Creek Resort
- Dattelpalmen-Oase bei dem Furnace Creek Resort
- Devils Golf Course
- Devils Golf Course
- Devils Golf Course
- Devils Golf Course
- Devils Golf Course
- Bad Water, 282 ft below sealevel
- Bad Water, 282 ft below sealevel
- Artists Drive
- Ausblick vom Artists Drive auf Devils Golf Course
- Mesquite Flat
- Mesquite Flat Sand Dunes
- Mesquite Flat Sand Dunes
- Mesquite Flat Sand Dunes
- Mesquite Flat Sand Dunes
- Mesquite Flat Sand Dunes
- Nähe Towne Pass
- Cottontop Cactus, Echinocactus polycephalus, am Towne Pass
- Cottontop Cactus, Echinocactus polycephalus, am Towne Pass
- Galeriewald im Owens Valley bei Olancha (Highway 395)
- Tenaya Lale, Yosemite National Park, Highway 120
- Tenaya Lake, Yosemite National Park
- Tenaya Lake, Yosemite National Park
- Yosemite National Park
- Campground June Lake
- Streifenhörnchen, Campground June Lake
- Yosemite National Park
- Yosemite National Park
- Yosemite National Park
- Yosemite National Park
- Landschaft bei Moccasin westlich der Sierra Nevada
- Landschaft bei Moccasin
- Landschaft bei Moccasin
07
Die Bilder wurden am 07. September 1980 bei den Betatakin Ruins westlich von Kayenta nördlich vom Highway 160 (Cliff Dwelling der Anasazi-Indianer) und am 08. September 1980 in der Painted Desert am Highway 89, westlich von Cameron am Canyon des Little Colorado (Highway 64) und am South Rim des Grand Canyon (Arizona/USA) aufgenommen.
- Aussicht auf die Betatakin Ruins
- View Point Betatakin Ruins
- View Point Betatakin Ruins
- Betatakin Ruins
- Betatakin Ruins
- Betatakin Ruins
- Wacholder bei den Betatakin Ruins
- Betatakin Valley
- Betatakin Valley
- Betatakin Valley
- Betatakin Valley
- Betatakin Valley
- Highway 89 durch die Painted Desert
- Painted Desert
- Painted Desert
- Painted Desert
- Painted Desert
- Painted Desert
- Verkaufsstand von Navajo-Leuten am Little Colorado Canyon
- Little Colorado Canyon
- Little Colorado Canyon
- Desert View Point, Grand Canyon, Abendstimmung
- Grand View Point, Grand Canyon, Abendstimmung
- Grand View Point, Grand Canyon, Abendstimmung
- Grand View Point, Grand Canyon, Abendstimmung
24
Die Fotos wurden am 02. September 1980 am Highway 380 durch die Sierra Oscura und in der Zuni Indian Reservation südlich von Gallup, am 03. September 1980 in der Acoma Indian Reservation an der Interstate 40/66 und am Camel Rock sowie im Tesuque Pueblo südlich von Santa Fé abseits der Interstate 25/85, am 04. September 1980 in Santa Fé, am 05. September im Pueblo San Ildefonso nördlich von Santa Fé, am Rio Grande nähe Highway 68, im Pueblo Taos (San Geronimo), am Highway 64 durch die San Juan Mountains und im Pueblo Aztec bei Farmington aufgenommen (New Mexico, USA).
- Lavafelder in der Sierra Oscura östlich von Bingham
- Lavafelder in der Sierra Oscura östlich von Bingham
- Opuntia spec., Sierra oscura
- Echinocereus engelmannii., Sierra Oscura
- Black Rock, Zuni Indian Reservation südlich von Gallup
- Black Rock, Zuni Indian Reservation
- Pueblo Zuni
- Backöfen in Zuni
- Pueblo Zuni
- Zuni, Backöfen
- Zuni, Backöfen
- Zuni, Backofen
- Alte Missionskirche von Zuni
- Alte Missionskirche von Zuni
- Alte Missionskirche von Zuni
- Pueblo ZUni
- Zeitungsausträgerin, Pueblo Zuni
- Zuni-Mädchen
- Zuni-Mädchen
- Opuntia spec., Blue Water Canyon
- Agave lophantha an der Straße nach Zuni
- Sandstein-Formationen bei Prewitt
- Mobile Homes bei Prewitt
- Landschaft bei Prewitt
- Sandstein-Formationen, Bahntrasse bei Prewitt nahe der Interstate 40/66
- Landschaft bei Prewitt
- Landschaft bei Prewitt, Mobile Homes
- Tafelberg
- Tafelberg
- Siedlung New Acoma am Fuß des Tafelbergs mit „Sky City“ Pueblo Acoma
- Info-Tafel zu Acoma
- Siedlung New Acoma an der Interstate 40/66
- Pueblo Acoma
- Pueblo Acoma
- Pueblo Acoma
- Kirche von Acoma
- Kirche von Acoma
- Acoma-Töpferin R. Garcia mit traditioneller Pottery
- R. Garcia
- Acoma-Töpferin R. Garcia mit traditioneller Pottery
- R. Garcia mit traditioneller Pottery
- Pueblo Pueblo Tesuque nördlich von Santa Fé
- Pueblo Tesuque
- Pueblo Tesuque
- Pueblo Tesuque
- Pueblo Tesuque
- Campingplatz am Camel Rock bei Santa Fé
- Campingplatz am Camel Rock bei Santa Fé
- Kater beim Camel Rock
- Kater beim Camel Rock
- Landschaft beim Pueblo Tesuque, Abendstimmung
- Nach dem Sonnenuntergang, Camel Rock
- Nach dem Sonnenuntergang, Camel Rock
- Nach dem Sonnenuntergang, Camel Rock
- Nach dem Sonnenuntergang, Camel Rock
- Nach dem Sonnenuntergang, Camel Rock
- Highway 84 nördlich von Santa Fé
- Highway 84 nördlich von Santa Fé
- Truck am Highway 84
- Truck am Highway 84
- Truck am Highway 84
- Santa Fé, San Francis Cathedral
- Santa Fé
- Federal Building, East San Fransisco Street/Cathedral Plaza
- Federal Building, East San Fransisco Street/Cathedral Plaza
- Federal Building
- Historisches Gebäude Governors Palace (Staatsmuseum)
- Governors Palace, Staatsmuseum
- Arkaden im spanischen Kolonialstil
- Arkaden im spanischen Kolonialstil
- Loretto Chapel
- Eingang zur Loretto Chapel, San Francis Cathedral
- Neubau im Adobe-Stil
- Neubau im Adobe-Stil
- Wohnhaus im Adobe-Stil
- Pueblo San Ildefonso
- Pueblo San Ildefonso
- Pueblo San Ildefonso
- Kirche im Pueblo San Ildefonso
- Kirche im Pueblo San Ildefonso
- Río Grande-Tal nördlich von Santa Fé
- Río Grande-Tal
- Hängebrücke über den Río Grande
- Río Grande
- Río Grande
- Tierfährten im Uferschlamm, Río Grande
- Río Grande Canyon
- Río Grande Canyon
- Río Grande Canyon
- Río Grande Canyon
- Pueblo Taos nahe Highway 64
- Pueblo Taos
- Pueblo Taos
- Pueblo Taos
- Pueblo Taos
- Kirche San Geronimo im Pueblo Taos
- Blaufichten in den San Juan Mountains, Interstate 64
- Bei Farmington
- Bei Farmington
- Ruinen des Pueblo Aztec
- Ruinen des Pueblo Aztec
21
Die Aufnahmen entstanden am 30. August, 31. August und 01. September 1980 entlang des Highways 62 zwischen Lubbock und Hobbs, am Highway 62/180 zwischen Hobbs und Carlsbad, im Carlsbad Caverns National Park, entlang des Highway 62/180 am Rand des Guadalupe Mountains National Park, bei El Paso, entlang des Highway 70/82 nach Alamogordo, insbesondere auf dem Gelände des White Sands National Monument, und am San Augustin Pass in der Mescalero Apache Indian Reservation (Texas und New Mexico, USA).
- Highway 62, Texas
- Highway 62, Texas
- Eingleisige Eisenbahntrasse parallel zum Highway 62, Texas
- Railroad Crossing, Highway 62, Texas
- Getreidemühle am Highway 62, Texas
- Güterzug auf der eingleisigen Bahntrasse parallel zum Highway 62, Texas
- Mobilhome-Transport, Highway 62 bei Seminole, Texas
- Mobilhome-Transport, Highway 62 bei Seminole, Texas
- Mobilhome-Transport, Highway 62 bei Seminole, Texas
- Wasser-Hochbehälter bei Seminole, Texas
- Erdölförderung am Highway 62 westlich von Seminole, Texas
- Erdölförderung am Highway 62 westlich von Seminole, Texas
- Highway 62/180 westlich von Hobbs, New Mexico
- Halbwüste westlich von Hobbs, New Mexico
- Halbwüste westlich von Hobbs, Dasylirion leiophyllum, New Mexico
- Salzsee westlich von Hobbs, New Mexico
- Gipsabbau westlich von Hobbs
- Gipsabbau westlich von Hobbs
- Salzsee, Halbwüste westlich von Hobbs
- Gipsabbau und Verarbeitung
- Highway 62/180 bei Carlsbad, Abendstimmung
- Im Carlsbad Caverns National Park, Abenddämmerung
- Sonnenuntergang, Carlsbad Caverns National Park
- Visitor-Center des Carlsbad Caverns National Park, Abenddämmerung
- Anbruch der Nacht, Carlsbad Caverns National Park
- Fußweg in die Carlsbad-Höhlen
- Yucca torreyi., Carlsbad Caverns National Park
- Opuntia engelmannii. (Prickly Pear), Carlsbad Caverns National Park
- Opuntia engelmannii (Prickly Pear), Carlsbad Caverns National Park
- Strauch von Opuntia leptocaulis, Carlsbad Caverns National Park
- Opuntia leptocaulis mit reifen Früchten, Carlsbad Caverns National Park
- Opuntia leptocaulis mit reifen Früchten, Carlsbad Caverns National Park
- Junges Exemplar von Echinocereus dasyacanthus, Carlsbad Caverns National Park
- Mammillaria heyderi, ssp. macdougalii, Carlsbad Caverns National Park
- Mammillaria heyderi, ssp. macdougalii, Carlsbad Caverns National Park
- Mammillaria heyderi, ssp. macdougalii, Carlsbad Caverns National Park
- Eingang zum Cactusgarden, Carlsbad, New Mexico
- Cactusgarden, Carlsbad, New Mexico
- Cactusgarden, Carlsbad, New Mexico
- u.a. Opuntia imbricata am Zaun des Cactusgarden
- Giftshops bei Whites City südlich von Carlsbad
- Giftshop bei Whites City
- Giftshop bei Whites City
- Blick vom Highway 62/180 auf die Guadalupe Mountains
- Guadalupe Peak bei Signal Peak, gesehen vom Highway 62/180
- Guadalupe Peak
- Drachenbaum bei einem Rastplatz bei Signal Peak
- Guadalupe Peak
- Aussicht vom Highway 62/180 auf Saltflats im Südwesten
- Landschaft südwestlich der Guadalupe Mountains
- Saltflats (Gips) am Highway 62/180 beim Ort Saltflat
- Salzflächen (Gips)
- Saltflats
- Saltflats, Yucca thompsoniana
- Saltflats, Salzsee
- Salzverträgliches Asterngewächs
- Guadalupe Mountains nördlich des Highway 62/180, Yucca thompsoniana
- Arbeitersiedlung am Rand von El Paso
- Arbeitersiedlung am Rand von El Paso
- Visitorcenter des White Sands National Monument am Highway 70/82 Las Cruces/Alamogordo
- Gipsdünen, White Sands National Monument, San Andres Mountains, Abendstimmung
- White Sands National Monument, San Andres Mountains, Abendstimmung
- White Sands National Monument, Abendstimmung
- White Sands National Monument, San Andres Mountains, Abendstimmung
- White Sands National Monument, San Andres Mountains
- White Sands National Monument, San Andres Mountains, Abendstimmung
- White Sands National Monument, San Andres Mountains, Abendstimmung
- Ausblick vom Highway 70, Mescalero Apache Indian Reservation
- Ausblick vom Highway 70, Mescalero Apache Indian Reservation
18
Die Aufnahmen entstanden am 21. Juni 2015 an der Kinzig in der Bulau bei Hanau, im Distrikt Bahnholz in Wiesbaden-Sonnenberg am 19. und 25. Juni 2015, an einem Altarm der Nidda in Frankfurt-Bonames am 08. Juli 2015, an der Oberschweinstiege im Frankfurter Stadtwald am 29. August 2015 und am Aubach in Wiesbaden-Naurod am 29. September 2015 (Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, Deutschland).
26
Die Bilder wurden am 20. November 2010 auf dem Weg von Lençois zum Ribeirão do Meio und am Ribeirão do Meio in der Chapada Diamantina (Bahia, Brasilien) aufgenommen.
- Trockenes Gewässerbett am Pfad von Lençois zum Ribeirão do Meio
- Trockenes Gewässerbett
- Trockenes Gewässerbett
- Trockenes Gewässerbett
- Trilha (Pfad) von Lençois zum Ribeirão do Meio
- Rio São José südlich von Lençois, vor der Mündung des Rio Ribeirão
- Rio São José südlich von Lençois
- Trockenes Gewässerbett im Cerrado-Sukzessionswald
- Trockenes Gewässerbett
- Palmen-Art
- Cerrado-Sukzession
- Vellozia spec.
- Pfad durch Cerrado-Sukzession zum Ribeirão do Meio
- Pfad durch Cerrado-Sukzession zum Ribeirão do Meio
- Pfad in der Nähe von Ribeirão do Meio
- Pfad in der Nähe von Ribeirão do Meio
- Pfad in der Nähe von Ribeirão do Meio
- Tal des Rio Ribeirao
- Tal des Rio Ribeirao
- Tal des Rio Ribeirão
- Tal des Rio Ribeirão
- Tal des Rio Ribeirão
- Cerrado-Sukzession bei Ribeirão do Meio
- Bett des Rio Ribeirão bei Ribeirao do Meio oberhalb der Flussrampe, gelb blühende Bäume der Art Vochysia tucanorum
- Bett des Rio Ribeirao bei Ribeirão do Meio oberhalb der Flussrampe
- Obere Rampe des Rio Ribeirão bei Ribeirao do Meio, gelb blühende Vochysia tucanorum
- Obere Rampe des wenig Wasser führenden Rio Ribeirão
- Obere Rampe des wenig Wasser führenden Rio Ribeirão
- Mittlere Rampe des Rio Ribeirão bei Ribeirao do Meio
- Mittlere Rampe des Rio Ribeirão bei Rinbeirao do Meio
- Mittlere Rampe des Rio Ribeirao bei Ribeirão do Meio
- Mittlere Rampe des Rio Ribeirao bei Ribeirão do Meio; eine dünne Schicht rotbraunen Wassers auf hellem Gestein erzeugt die ockergelbe Farbe des Gewässerbetts
- Mittlere Rampe des Rio Ribeirao bei Ribeirão do Meio
- Mittlere Rampe des Rio Ribeirao bei Ribeirão do Meio
- Natürliches Flussbecken am Fuß der mittleren Rampe
- Natürliches Flussbecken
- Klares, von Gerbsäuren tief rotbraun gefärbtes Flusswasser
- Klares, von Gerbsäuren tief rotbraun gefärbtes Flusswasser
- Badende in einem Fluss-Pool
- Pools im Rio Ribeirao bei Ribeirão do Meio
- Rundes Strudelloch in der Konglomerat-Gesteinsunterlage des Flussbetts
- Strudelloch im Gewässerbett
- Bewuchs mit Orchideen an der oberen Flussrampe
- Orchidee Cyrtopodium edmundui, Bulben
- Orchidee Cyrtopodium edmundui, Bulben
- Hohenbergia leopoldo-horstii, Bromeliengewächs
- Hohenbergia leopoldo-horstii, Bromeliengewächs
- Hohenbergia leopoldo-horstii, Bromeliengewächs
- Hohenbergia leopoldo-horstii, Bromeliengewächs
- Hohenbergia leopoldo-horstii, Bromeliengewächs
- Hohenbergia leopoldo-horstii, Bromeliengewächs
- Blütenstand von Hohenbergia leopoldo-horstii, Bromeliengewächs
- Orthophythum spec., Bromeliengewächs
- Orchidee Sobralia liliastrum
- Aronstabgewächs, Araceae
- Tibouchina pereirae [Malpighiaceae]
- Spinne
03
Die Fotos wurden am 09. und 10. November 2016 auf der Fahrt von der Serra Malagueta nach Tarrafal, in Tarrafal, im ehemaligen portugiesischen Konzentrationslager bei Tarrafal und an der Ostküste südlich von Tarrafal aufgenommen.
- Ausblick von der Straße bei Figueira Maita nach Westen
- Ausblick von der Straße bei Figueira Maita nach Westen
- Ausblick von der Straße bei Figueira Maita nach Norden bis nach Tarrafal und zum Monte Graciosa
- Ausblick auf die Baio do Tarrafal und die Stadt
- Ausblick nach Norden auf Tarrafal und den Monte Graciosa
- Tarrafal und Monte Graciosa
- Tarrafal
- Atlantikküste bei Ribera da Prata, Akazie (Acacia americana)
- Mündung des Ribeira de Cuba bei Ribeira Prata, Kokospalmen
- im Zentrum von Tarrafal
- Straßenszene, Zentrum von Tarrafal
- Straßenszene, Historisches Rathaus an der Via Centro
- Straßenszene Via Centro
- Straßenszene Via Centro
- Straßenszene im Zentrum von Tarrafal, Stadtmarkt
- Straßenszene
- Straßenszene
- Straßenszene
- Straßenszene, Fischverkäuferin mit frischem Fisch vom Hafen
- Straßenszene, Fischverkäuferin
- Straßenbild im Zentrum von Tarrafal
- Laden im Zentrum von Tarrfal
- Straße im Zentrum
- Straße im Zentrum
- Hauptstraße Via Centro in Tarrafal
- Hauptstraße Via Centro in Tarrafal
- Hauptstraße Via Centro in Tarrafal
- Straßenbild im Zentrum
- Straßenbild im Zentrum
- Fischverkäuferinnen auf dem Weg zum Verkaufsplatz an der Hauptkirche Santo Amaro Abade
- Fischverkäuferin auf dem Weg zum Verkaufsplatz an der Hauptkirche
- Fischverkäuferinnen an der Hauptkirche
- Häuser in der Nähe des Hafens
- Kapverdischer Eisvogel (Graukopfliest) in der Nähe des Hafens
- Zufahrt zum Hafen von Tarrafal
- Rückfront eines Restaurants am Hafen
- Steg am Strand, Monte Graciosa
- Sport am Strand am Samstag-Abend
- Sport am Strand
- Sport am Strand
- Ballspiele am Strand, Hafen
- Ballspiele am Strand
- Ballspiele am Strand
- Ausgetrockneter Flusslauf mündet beim Hafen in das Meer
- Zweige mit reifen Früchten des indischen Neem-Baums
- Bautätigkeit im südlichen Randbereich von Tarrafal
- Monte Graciosa auf der Nordspitze von Santiago
- Porzellanhund auf der Mauer eines Rohbaus
- Neubauten am Strand am Nordrand von Tarrafal
- Neubauten am Strand am Nordrand von Tarrafal, Akazien-Sukzession (Acacia americana)
- Blick nach Norden auf die westliche Serra Malagueta, Akazien-Sukkzession
- Strand bei Pedra Ferro von der Straße Tarrafal/Pedra Badejo
- Landzungen an der Ostküste bei Porto Formosa
- Straße entlang der Ostküste bei Porto Formosa
- Hinterland bei Porto Formosa
- Schwarze Lava an der Küste bei Porto Formosa
- Ostküste bei Porto Formosa
- Ostküste bei Porto Formosa
- Ziegen an der Hauptstraße vor dem Konzentrationslager (Gedenkstätte) Tarrafal
- Ziegen am Konzentrationslager
- Ziegenbock in erhöhter Position
- ZGeiß mit Kitzen am Konzentrationslager Tarrafal
- Geiß mit Kitzen
- Geiß
- Bock
- Bock
- Kitz
- Haupttor des ehemaligen Konzentrationslagers Tarrafal am Rand der Ortschaft Chão Bom
- Plan des Campo de Concentração de Tarrafal am Hauptor
- Plan des Campo de Concentração
- Gedenktafeln am Haupttor (oben: Jahrestag der Befreiung der politischen Gefangenen)
- Gedenktafel am Hauptor des ehemaligen KZ Tarrafal bei Chão Bom, heute Museu da Resistência (Museum des Widerstands)
- Straße zum Hauptor
- Umfassungsmauer des KZ
- ehemalige elektrische Anlagenj
- Zellengebäude, Monte Graciosa
- Zellengebäude
- Graben, Mauer, Elektroanlagen
- Verwaltungsgebäude
- Zellengebäude
- Zellengebäude
- Zellengebäude, Serra Malagueta
- Ausstellung in einem ehemaligen Zellengebäude
- Erinnerungen an Gefangene aus den ehemaligen portugiesischen Kolonien
- Zellengebäude
- Zellengebäude
- Zellengebäude
- Lesegebäude der Gedenkstätte
- Zellengebäude
- Zellengebäude
- Postgebäude des ehemaligen KZ
- Postgebäude des ehemaligen KZ
- Postgebäude des ehemaligen KZ
- Kantine
- Akazie vor dem Kantinen-Gebäude
- Früchte des Tropeneibisch (Thespesia populnea)
- Küchengebäude des KZ
- Küchengebäude des KZ
- Ausblick von der Nordmauer des KZ auf die Serra Malagueta
- Ausblick von der Nordmauer des KZ auf die Serra Malagueta
- Wohngebäude am Nordrand des ehemaligen KZ
- Seitentor zum KZ, Besuchereingang der Gedenkstätte
- Seitentor zum KZ, Besuchereingang der Gedenkstätte
- Bewacherin des Eingangs zur Gedenkstätte
- Übersicht der Geschichte des KZ
- Ausstellung der Stiftung Mário Soares
- Ausstellung der Stiftung Mário Soares
- Ausstellung der Stiftung Mário Soares
- Ausstellung der Stiftung Mário Soares
- Ausstellung der Stiftung Mário Soares
- Ausstellung der Stiftung Mário Soares, Gedenken an die im KZ Ermordeten
- Ausstellung der Stiftung Mário Soares
27
Die Aufnahmen entstanden vom 08. bis 11. November 2012 entlang der Pass-Straße zwischen Assomada und Tarrafal, im Parque Natural de Serra Malagueta (Santiago, Cabo Verde) und entlang der westlichen Nebenstaße von Fundura über Figueira das Naus in Richtung Tarrafal.
- Ausblick von Assomada über die Achada nach Norden auf die Serra Malagueta
- Ausblick von Tarrafal nach Süden auf die westliche Serra Malagueta
- Ausblick vom KZ Tarrafal nach Süden auf die Serra Malagueta
- Ausblick vom KZ Tarrafal nach Süden auf die Serra Malagueta
- Pass der Straße Assomada/Tarrafal in der Serra Malagueta
- die Staße Assomada/Tarrafal zerschneidet den Parque Natural de Serra Malagueta in einem östlichen und westlichen Teil
- Tor zum Ostteil des Naturparks
- Tor zum Ostteil des Naturparks
- Eingang zum Centro Ambietal des Parque Natural de Serra Malagueta
- Gebäude der Parkverwaltung im Westteil des Naturparks, nahe der Pass-Staße
- Weg zur Parkverwaltung
- Wassergewinnungsanlage (Wolken-Skimmer) auf dem östlichen Gebirgskamm
- Drachenbaum (Dracena drago) am Gebäude der Parkverwaltung
- Früchte des Drachenbaums
- eine Furcraea foetida über dem östlichen Höhenweg
- Agavengewächs Furcraea foetida, verwilderte, aus der Karibik eingefürte Nutzpflanzen
- Agavengewächs Furcraea foetida
- Neophyt Furcraea foetida
- zur Sichtbarmachung des Stamms wurden bei diesen Furcraeen die unteren Blätter entfernt
- Blütenstand einer Furcraea foetida im Nordost-Passat
- Blütenstand einer Furcraea foetida, die Vermehrung der sterilen Pflanzen erfolgt über genetisch identische Infloreszens-Bulbillen
- im Nebel des Nordost-Passats sind die Gewächse des „halbfeuchten Nebelwalds“ nur als Schemen erkennbar
- Bananenstauden im Naturpark
- Bananenstauden, Mais, Furcraeen und australische Baumarten am östlichen Höhenweg im Naturpark
- Bananenstaude am östlichen Höhenweg
- eine Lantana spec., ein giftiger Neophyt, bedeckt den Boden beiderseits des ödtlichen Höhenwegs
- der östliche Höhenweg in dichten Wolken
- ein Hahn durchstreift den Naturpark
- Nebelwald
- östlicher Höhenweg
- Neophyten (Furcraea, Lantana, Eukalpytus) konkurrieren mit den Resten der endemischen Pflanzen
- Blütenstand einer Furcraea foetida
- Furcraea und Lantana
- Euphorbia tuckeyana, eine endemische Spezies
- Euphorbia tuckeyana
- Euphorbia tuckeyana zwischen riesigen Furcraeen
- Euphorbia tuckeyana zwischen Furcraeen
- Bäumchen von Euphorbia tuckeyana
- Bäumchen von Euphorbia tuckeyana
- Blütenstand von Bäumchen von Euphorbia tuckeyana
- Blütenstand von Bäumchen von Euphorbia tuckeyana
- Euphorbia tuckeyana zwischen Furcraeen
- Bäumchen von Euphorbia tuckeyana mit Früchten
- Bäumchen von Euphorbia tuckeyana mit Früchten
- Bäumchen von Euphorbia tuckeyana mit Früchten
- Bäumchen von Euphorbia tuckeyana mit Früchten
- Früchte von Euphorbia tuckeyana
- Früchte von Euphorbia tuckeyana
- mit Flechten bewachsene Zweige (Solarisation)
- Moose
- Lebermoos spec. ?
- Moos und Flechten
- Kapverdische Nationalblume Campanula jacobaea, lokaler Name: Contrabruxas azul
- Kalanchoe pinnanta, ein Neophyt aus Madagaskar
- Blütenstand von Kalanchoe pinnanta
- Lebermoos?
- Lebermoos?
- Ausblick vom Ostkamm der Serra Malagueta auf die Pass-Straße und die Achada von Assomada
- Zebraspinnen kämmen ihre Beute aus dem Nordost-Passat
- von Tälern zerschnittene Achadas am südlichen Fuß der Serra Malagueta
- Ausblick vom Ostkamm der Serra Malagueta auf die Pass-Straße
- Ausblick vom Ostkamm nach Süden der Serra Malagueta
- Ausblick vom Kamm der Serra Malagueta nach Süden auf die von Tälern zerfurchte Achada
- Gehöft am Südhang der Serra
- Gehöft am Südhang der Serra
- Ausblick vom Kamm der Serra Malagueta nach Süden auf die von Tälern zerfurchte Achada
- Ausblick vom Kamm der Serra nach Südwesten
- Mais-, Bohnen- und Kürbisanbau am Südabhang der Serra Malagueta
- Ausblick vom Kamm der Serra nach Süden auf die Achada von Assomada
- Ausblick von der Serra Malagueta über die zentale Hochebene bis zur Serra de Pico da Antónia
- Westliche Serra Malagueta
- Feldsteinbauten in der westlichen Serra Malagueta
- Ausblick bei Volta do Monte
- Ausblick bei Volta do Monte
- Ausblick bei Volta do Monte
- Ausblick bei Volta do Monte
- Ausblick bei Volta do Monte
- Ausblick bei Volta do Monte
- Ausblick von der westlichen Nebenstaße bei Figueira das Naus
- Ausblick von der westlichen Nebenstaße bei Figueira das Naus
- Westlicher Ausläufer der Serra Malagueta bei Volta do Monte, Aufforstungszone mit australischen Akazien
- Westlicher Ausläufer der Serra Malagueta bei Volta do Monte, Aufforstungszone mit australischen Akazien
- Westlicher Ausläufer der Serra Malagueta bei Volta do Monte, Aufforstungszone mit australischen Akazien
- Westlicher Ausläufer der Serra Malagueta bei Volta do Monte, Aufforstungszone mit australischen Akazien
- Zweigende der australischen Acacia longifolia?
- Ausblick von der Nebenstraße bei Volta do Monte
- Ausblick bei Figueira das Naus zur Westküste
23
Die Aufnahmen entstanden am 08, 09. und 11.November 2012 in Assomada, an der Straße von Assomada nach Tarrafal, bei Fonte Lima und an der Straße von Fonte Lima in Richtung Westküste.
- Ausblick von der Aussichtsplattform südlich von Assomada auf die Serra de Picos da Antónia mit den Orgãos
- Serra de Picos da Antónia im Morgennebel
- Werbung für den Internetzugang
- Aussichtsplattform an der Straße von Praia nach Assomada
- Im Tal: Ortschaft Fonte Lima, darüber Häuser von Assomada
- Fonte Lima und Ortsrand von Assomada
- Morgennebel über Fonte Lima und Assomada
- Ausblick auf Assomada
- Assomada
- Gebäude von Assomada
- Ausblick auf Assomada von Süden
- Ausblick auf Assomada von Süden
- Ausblick auf Assomada von Süden
- Ausblick von der Aussichtsplattform südlich von Assomada mach Süden
- Morgennebel über den Hängen südlich von Assomada
- Morgennebel über landwirtschaftlich genutzten Hängen südlich von Assomada
- Ortszentrum von Assomada, Hauptplatz Praça Gustavo Monteiro
- Ortszentrum von Assomada, Igreja Santa Fatima
- Igreja Santa Fatima
- Neues Rathaus von Assomada, Praça Gustavo Monteiro
- Solarenergiebaum, Praça Gustavo Monteiro
- Standbild von Amílcar Cabral, Praça Gustavo Monteiro
- Amílcar Cabral
- Amílcar Cabral
- Standbild eines portugiesischen Priester, Praça Gustavo Monteiro
- Standbild eines portugiesischen Priester
- Büste eines portugiesischen Priesters, Praça Gustavo Monteiro
- Büste eines portugiesischen Priesters
- Eingang zum Stadt-Markt von Assomada
- Eingang zum Mercado Municipal von Assomada
- Markt von Assomada
- Touristen auf dem Markt von Assomada
- Markt von Assomada
- Müde Hunde, Markt von Assomada
- Markt von Assomada
- Markt von Assomada
- Markt von Assomada
- Obststand, Markt von Assomada
- Mangos und Bananen
- Eingang zum Markt von Assomada
- Kino (Cineclube) in Assomada
- Kino in Assomada
- Kino in Assomada
- Stadtkern von Assomada
- Stadtkern von Assomada
- Stadtkern von Assomada
- Stadtkern von Assomada
- Stadtkern von Assomada
- Stadtkern von Assomada
- Stadtkern von Assomada
- Stadtkern von Assomada
- Maisfeld im Stadtkern von Assomada
- Maisfeld
- Zebraspinne
- Zebraspinne
- Stadtkern von Assomada
- Stadtkern von Assomada
- Stadtkern von Assomada
- Stadtkern von Assomada, Igreja do Nazareno
- Nazarener-Kirche
- Stadtkern von Assomada
- Stadtkern von Assomada
- Stadtkern von Assomada
- Ausblick nördlich von Assomada nach Osten
- Bebauung im Norden von Assomada
- Straße im Norden von Assomada, Abzweig zur Igreja Matriz
- am Weg zur Igreja Matriz
- Ausblick vom Weg zur Igreja Matriz
- Ausblick vom Weg zur Hauptkirche nach Norden auf die Serra Malagueta
- Ausblick vom Weg zur Hauptkirche nach Norden auf die Serra Malagueta
- Weg zur Igreja Santa Catarina
- Hauptkirche (Igeja Matriz) von Santiago, Igreja Santa Catarina
- Christlicher Comic
- Glocken der Igreja Santa Catarina
- Glocke der Igreja Santa Catarina
- Glocke der Igreja Santa Catarina
- Glocke der Igreja Santa Catarina
- Glocke der Igreja Santa Catarina
- Glocke der Igreja Santa Catarina
- Ausblick von der Straße nach Tarrafal auf die von temporären Wasserläufen zerklüftete zentrale Hochebene (Achada) von Santiago
- Ausblick von der Straße nach Tarrafal auf die von temporären Wasserläufen zerklüftete zentrale Hochebene von Santiago
- Ausblick von der Straße nach Tarrafal auf die Achada von Assomada
- Straße von Assomada in die Serra Malagueta
- Gehöft an der Straße von Assomada in die Serra Malagueta
- Nebenstraße südlich von Assomada nach Fonte Lima
- Nebenstraße südlich von Assomada nach Fonte Lima
- Nebenstraße südlich von Assomada nach Fonte Lima
- Dorf bei Fonte Lima südlich von Assomada
- Dorf bei Fonte Lima
- Straße von Assomada über Fonte Lima nach Südwesten
- Ausblick nach Osten auf Assomada
- Trockene, küstennahe Achadas westlich von Assomada
- Achada vor der Westküste
- Achada vor der Westküste
- Akazie (Acacia albida)
- Akazie (Acacia albida)
- Schule am Ende der ausgebauten Straße
- Schule am Ende der ausgebauten Straße
- Akazie (Acacia albida)
- Trockene Achadas vor der Westküste
- Zweig von Acacia albida, beginnender Austrieb
- Trockene, zerklüftete Achadas vor der Westküste
19
Die Aufnahmen entstanden am 04. November 2012 nordwestlich von Praia, bei São Martinho Pequeno, in Cidade Velha (Ribeira Grande), entlang der Straße von Cidade Velha nach Porto Gouveia und weiter nach Porto Mosquito.
- Basaltpflasterstraße durch Sukzessionsflächen östlich des Dorfes São Martinho Pequeno
- Rote Erde, Erdnuss-Pflanzen und Bauschutt
- Landschaft östlich von São Martinho Pequeno
- Ausblick nach NW zur Serra de Pico da Antónia
- Der NO-Passat hüllt die Serra de Pico da Antónia am Vormittag in dichte Wolken
- Bergflanke an der Straße östlich von São Martinho Pequeno
- Straße bei São Martinho Pequeno
- Kirche von São Martinho Pequeno
- Bescheidene Behausungen von São Martinho Pequeno
- Bescheidene Behausungen von São Martinho Pequeno
- Ruine an der Straße NO des Forts São Filipe
- Ausblick nach Osten auf die westlichen Stadtteile von Praia, links der „Hausberg“ von Praia
- Basaltpflasterstraße östlich von Cidade Velha
- Südküste von Santiago zwischen Praia und und Cidade Velha
- Küste östlich von Cidade Velha mit Espinheiro Verde
- Espinheiro Verde (Acacia americana) an der Küste östlich von Cidade Velha
- Rotbrauner Basalt
- Cidade Velha (Ribeira Grande) und Forte São Filipe
- Restauriertes Forte Real São Filipe oberhalb von Cidade Velha
- Königliches Fort São Filipe
- Das stärkste nordöstliche Bollwerk
- Nordöstliches Bollwerk
- Nordöstliches Bollwerk
- Festungsmauern und Rampe
- Festungsmauern
- Kuppel der Zisterne
- Rampen innerhalb der Festung
- Kuppel der Zisterne
- Kuppel der Zisterne, Ausblick auf die Serra da Antónia
- Befestigter Steilhang zur Küste
- Eingang in die Zisterne
- Kanonen an der Meio Baluarte do Sul (südliche Festungsmauer)
- Zentrum von Cidade Velha, gesehen von der Festung São Felipe
- Cidade Velha
- Cidade Velha mit der Ruine der Sé Catedral, gesehen von der Festung São Felipe
- Cidade Velha
- Cidade Velha
- Cidade Velha
- Canyonartiges Tal des Ribeira da Cidade, gesehen vom Forte Real São Felipe
- Der Fluss im Tal des R. da Cidade ist ausgetrocknet
- Tal des Ribeira da Cidade mit intensiver gartenbaulicher Nutzung
- Tal des Ribeira da Cidade
- Tal des R. da Cidade mit Ausblick auf den Ursprung am Rand der Serra da Antónia
- Mündung des Ribeira da Cidade in den Atlantik
- Mündung des Ribeira da Cidade an der Westküste
- Mündung des Ribeira da Cidade an der Westküste
- Cidade Velha
- Cidade Velha
- Pelourinho (Pranger) im Zentrum von Cidade Velha
- Rua Banana in Cidade Velha
- Reisegruppe mit lokalem Führer, Restaurant im Westen von Cidade Velha
- Reisegruppe mit lokalem Führe
- Naturdenkmal: Alter Baobab-Baum (Adensonia digitata) am Nordrand von Cidade Velha
- Alter Baobab-Baum (Adensonia digitata) bei Cidade Velha
- Alter Baobab-Baum (Adensonia digitata) bei Cidade Velha
- Alter Baobab-Baum (Adensonia digitata) bei Cidade Velha
- Alter Baobab-Baum (Adensonia digitata) bei Cidade Velha
- Alter Baobab-Baum (Adensonia digitata) bei Cidade Velha
- Alter Baobab-Baum (Adensonia digitata) bei Cidade Velha
- Alter Baobab-Baum (Adensonia digitata) bei Cidade Velha
- Alter Baobab-Baum (Adensonia digitata) bei Cidade Velha
- Unreife Baobab-Früchte (Adansonia digitata)
- Unreife Baobab-Früchte (Adansonia digitata)
- Unreife Baobab-Früchte (Adansonia digitata)
- Basaltpflaster-Straße von Cidade Velha nach Porto Mosquito
- Bauschutt längs der Straße westlich von Cidade Velha
- Erloschene Vulkankegel westlich von Cidade Velha
- Ausblick von der Straße Cidade Velha/Porto Mosquito nach N, an den Hängen angepflanzte Akazien (Acacia americana) Akazien (Acacia americana, lokaler Name: Espinheiro Verde)
- Hänge mit angepflanzten, ökologisch wertlosen Akazien (Acacia americana, lokaler Name: Espinheiro Verde)
- Erodierter Vulkankegel westlich vin Cidade Velha
- Kapverdischer Eisvogel oder Greyheaded Kingfisher oder Graukopf-Liest (Halcyon leucocephala) auf einer Telegrafen-Leitung
- Espinheiro Verde beiderseits der Straße nach Porto Mosquito
- Espinheiro Verde im abendlichen Gegenlicht
- Häuser von Porto Gouveia an der Südküste von Santiago
- Basaltkegel an der Straße östlich von Porto Gouveia
- Porto Mosquito
- Porto Mosquito, freilaufende Hausschweine
- Hinweis auf Projekt zur Trinkwasserversorgung
- Hinweis auf Projekt zur Trinkwasserversorgung
- Fischerboote im Hafen von Porto Mosquito
- Fischerboote im Hafen von Porto Mosquito
- Fischerboote im Hafen von Porto Mosquito
- Häuser über dem Hafen von Porto Mosquito
- Küstenlandschaft östlich von Porto Mosquito
- Küste östlich von Porto Mosquito
- Porto Mosquito
- Basaltbruchsteine am Strand östlich von Porto Mosquito
- Ziegen an der Küste östlich von Porto Mosquito
- Ziegen an der Küste östlich von Porto Mosquito
- Erodierte Basaltküste westlich von Cidade Velha
- Küste westlich von Cidade Velha
- Küste westlich von Cidade Velha