- Weltschaukasten
- Fotos: thematisch
- Amphibien
- Gewässer
- Salzbachsystem
- Wickerbachsystem
- Der Wickerbach – Von den Quellen bis zur Mündung
- FOTOBUCH: Der Wickerbach – Von den Quellen bis zur Mündung
- Der Wickerbach – Von den Quellen bis zur Mündung
- Auringen
- Breckenheim
- Bremthal
- Delkenheim und Nordenstadt
- Flörsheim
- Igstadt
- Kloppenheim
- Massenheim
- Medenbach
- Naurod
- Langenhain/Wildsachsen
- Wallau
- Wicker
- Kakteen und andere Sukkulenten
- Musikveranstaltungen
- Blassportgruppe/Rex in Bensheim
- Christoph Stiefel Septett/Jazz im Palmengarten
- Enkhjargal Erkhembayar & Band/Jazzkeller Frankfurt a.M.
- Hildegard lernt fliegen/2015 Jazz im Palmengarten Frankfurt a.M.
- Hildegard lernt fliegen/2017 Zentralstation Darmstadt
- Schneeweiß und Rosenrot/Jazz im Museum 2013, Frankfurt a.M.
- Grandmothers of Invention
- Grandsheiks feat. Napoleon Murphy Brock/2015 M8 in Mainz
- Grandsheiks feat. Napoleon Murphy Brock/2017 M8 in Mainz
- Mats & Morgan feat. Denny Walley/Zappanale
- Hazmat Modine/Burg Herzberg-Festival 2010
- Hazmat Modine/Musiktheater Rex 2016, Bensheim
- Hazmat Modine/Musiktheater Rex 2018, Bensheim
- Paul Green School of Rockmusic/Zappanale 2009, Bad Döberan
- Embryo/Weseler Werft Frankfurt a.M. 2011
- Empirical (Jazz Group)/Jazz im Museum
- The Great Bertholinis/Burg Herzberg-Festival 2010
- Embryo/Weseler Werft Frankfurt a.M. 2015
- Embryo/Weseler Werft Frankfurt a.M. 2019
- Magma, Frankfurt 2016/2019
- Pretty Things/Rex 2015, Bensheim
- Ike Willis & Zappatica
- Fotos: geografisch
- Ägypten
- Brasilien
- Cuba
- Deutschland
- Bayern
- Wunsiedel und Umgebung
- Wunsiedel 1975 – 1981
- Wunsiedel 1982/1983
- Stadtrundgang 25. Mai 2019
- Stadtrundgang 26. Mai 2019
- Rundgang Wunsiedel Ost 27. Mai 2019
- Wunsiedel 2019: Markus-Zahn-Allee, Röhrberg, Rosenbühl
- Wunsiedel 2019: Evang. Stadtkirche und Umgebung
- Wunsiedel 2019: Zeitelmoos
- Breitenbrunn 2019
- Haberstein, Burgstein, Kösseine 2019
- Kleinwendern 2019: Dorf, Wollsackfelsen, Wendener Stein
- Luisenburg: Felsenlabyrinth 2019
- Wunsiedel und Umgebung
- Hessen
- Erlensee, Kinzig (Sommer)
- Lache, Naturwaldreservat Erlensee (Sommer)
- Feldberg/Hochtaunus (Herbst)
- Fischbachtal/Odenwald (Herbst)
- Hessenpark
- Kegelkarste von Runkel-Hofen
- Frankfurt a.M.
- Kühkopf (Vorfrühling 2019)
- Kühkopf (Spätherbst)
- Mörlenbach/Odenwald (Frühling)
- Rhein-Main-Kinzig-Gebiet (Frühling)
- Rhein-Main-Kinzig-Gebiet (Sommer)
- Rabengrund, Neroberg/Wiesbaden (Herbst)
- Vilbeler Wald, Bad Vilbel/Frühling
- Bayern
- Griechenland
- Italien
- Jemen
- Kanarische Inseln
- Kap Verde
- Kroatien
- México
- Chiapas 10/1988
- Chihuahua 10/1988
- México City, Bundesstaat México 10/1988
- Morelos 10/1988
- Oaxaca, 10/1988
- Puebla 10/1988
- Yucatan, Quintana Roo, Campeche Okt. 1988
- Cd. Mante, Gómez Farías, Tula/Tamaulipas
- Cuatro Cienegas, Coahuila 04/2007
- Jalpan, Rio Santa Maria/Querétaro
- México, D.F. 04/2007
- Real de Catorce/San Luís Potosí
- Sierra del Doctor, Pinal de Amoles/Querétaro 04/2007
- Teotihuacán/México Estado 04/2007
- V. de Tequisquiapan, V. de Cadereyta, Bernal/Querétaro 04/2007
- Namibia
- Österreich
- Portugal
- Sowjetunion
- Spanien
- Südafrika
- USA
- FOTO-POSTER
- Kontakt
- PREISLISTE
- Impressum
- Biografische Daten
- Datenschutz
- Links
- Gästebuch
Herzlich Willkommen
Der Weltschaukasten zeigt eigene Fotografien, die im Zeitraum mehrerer Jahrzehnte entstanden sind. Er hat drei Fenster.
Das erste Fenster enthält Landschaftsbilder , Stadt- und Ortsansichten. Auch viele Pflanzen-, Baum- und Tier-Porträts sind dort zu finden. Die Aufnahmen sind geografisch sortiert.
Das zweite Fenster stellt Bilder zu den Themen "Musikveranstaltungen" (Auftritte von Rock-und Jazz-Musikern), "Kakteen und andere sukkulente Pflanzen im Gewächshaus" sowie "Gewässer und Gewässerlandschaften" im Rhein-Main-Gebiet (z.B. das Wickerbachsystem in Wiesbaden und im Main-Taunus-Kreis) aus.
Das dritte Fenster präsentiert Poster mit Fotografien aus allen Kategorien der ersten und zweiten Abteilung.
Manche Galerien wurden bzw. werden gelegentlich um zusätzliche Bilder ergänzt. Das gilt insbesondere für die "Gewässer- und Gewässerlandschaften".
Es ist mir ein Anliegen, die Aufnahmen möglichst genau zu beschreiben. Dies zu leisten benötigt Zeit. Zwischen dem Hochladen von Bildergalerien und dem Einfügen der Bildunterschriften kann im Einzelfall viel Zeit vergehen. Gelegentlich unterlaufen mir Fehler bei der Beschreibung. Auf Hinweise, die mir Korrekturen erlauben, bin ich dankbar.
Bis 2007 habe ich analog fotografiert. Seitdem verwende ich digitale Apparate.
Herzlichst,
Ihr Ernst Kluge