20
Karlsbad-Erkundung an zwei Tagen Mitte Oktober 2021: Von der Straße Zápdni mit dem Busbahnhof im Norden entlang des Flusses Teplá bis zum Grandhotel Pupp und von der Straße Slovenská im Süden zur Standseilbahn und dem Aussichtsturm Diana
Aufnahmen vom 18. und 19. Oktober 2021
- Einkaufszentrum (ehemaliger Bahnhof)
- Busbahnhof
- Teplá-Brücke
- Synagoge
- Teplá-Brücke
- Teplá von der Straße Jana Palacha am Ostufer
- öffentlicher WC
- Obladen-Verkaufsstand
- Teplá, Blickrichtung Süd
- Straße Jana Palacha (Kfz-freier Abschnitt)
- Straße Ozvobozeni am westlichen Teplá-Ufer
- Teplá
- Zahradni am westlichen Teplá-Ufer
- Hotel Thermal
- Mühlbrunnen-Kolonade
- Parkkolonade im Jugendstil, Schlangenquelle
- Parkkolonade
- Parkkolonade
- Parkkolonade im Jugendstil, Schlangenquelle
- Parkkolonade
- Lázné III-Thermalquelle
- Mühlbrunnen-Kolonade
- Mühlbrunnen-Kolonade mit Felsenquelle, Libusaquelle, Fürst-Wenzel-Quelle, Nymphenquelle und Mühlbrunnen
- Mühlbrunnen-Kolonade
- Mühlbrunnen-Kolonade (links im Bild) an der Teplá
- Sprudelkolonade, heißesteThermalquelle mit 73,4°C
- Marktbrunnen-Kolonade
- Marktbrunnen-Kolonade mit der Kaiser-Karl-IV-Quelle, dem Marktbrunnen und dem Unteren Schlossbrunnen I IV
- Hotel Romance beim Schlossbad
- Schlossbad
- Teplá im Süden von Karlsbad
- Sprudel-Kolonade
- Sprudel-Kolonade
- Einkaufsstraße Stará Louka
- Grand Hotel Pupp im Süden von Karlsbad
- Grand Hotel Pupp
- Russisch-orthodoxe Kirche Peter und Paul
- Karl Marx-Denkmal, Petra Veliéko
- Schiller-Denkmal
- Hotel Richmond im Süden von Karlsbad
- Teplá am südlichen Ortsausgang
- Beethoven-Denkmal
- Relief von Hugo Uher seitlich des Beethoven-Denkmals, 2012
- Blick vom Aussichtsturm auf de Diana-Hügel
- Restaurant auf dem Diana-Hügel
- Aussichtsgalerie des Diana-Turms
19
Ausblick vom Röhrberg westlich der Hofer Straße auf den Katharinenberg
Aufnahmen vom 10. Oktober 2021
Naturschutzgebiet Zeitelmooswiese westlich der Hofer Straße
Aufnahmen vom 10. Oktober 2021
- Durchlass unter der Hofer Straße für den südlichen Bibersbach
- Sphagnum rubellum
- Sphagnum rubellum
- Sphagnum rubellum
- Sphagnum rubellum
- trockene Röhre des nördlichen Durchlasses des Bibersbachs unter der Hofer Straße
16
Exkursion zum Gipfel des ehemaligen Vulkans Rauher Kulm in der Oberpfalz bei Neustadt an der Waldnaab
Aufnahmen vom 20. Oktober 2021
05
Exkursion durch den Herbstwald mit u.a. Fichten, Tannen und Rotbuchen von Kleinwendern zur Luisenburg und zurück
Aufnahmen vom 22. Oktober 2021
04
Fahrt von Aghios Konstantinos durch einen Platanenwald nach Manolates am Südosthang des Karvounis-Gebirges
Aufnahmen vom 13. September 2021
- temporärer Bach Kakorema aus dem nordöstlichen Karvounis-Gebirge mit geringer Wasserführung in der Nähe von Aghios Konstationos
- das Geschiebe im Gewässerbett zeigt, dass der Bach zeitweise stark anschwillt
- Straße von Aghios Konstantinos nach Manolates, der Fuß des Gebirges wird von einem Platanenwald eingenommen
- Platane an der Straße nach Manolates
- Platanen säumen das eingeschnittene Bachbett
- mit zunehmender Höhe wird die Wasserführung reichlicher
- Bach Kakorema
- Bach Kakorema
- Felsstufen und Pools im Gewässerbett des Bachs Kakorema
- Straße durch einen Platanenwald nach Manolates
- alte Platane am Straßenrand
- alte Platane am Straßenrand
- Bach Kakorema
- Ausblick in das Kakorema-Tal
- Kakorema-Tal
- Kakorema-Tal
- Kakorema-Tal
- Straße nach Manolates
- Bach Kakorema
- Quellzuflüsse
- mit Efeu überwachsene Platane
- Brücke über die Kakorema, Platenenwald
- Straße nach Manolates
- westliches Seitental des Kakorema-Tals mit der Straße nach Manolates
- westliches Seitental des Kakorema-Tals
- Zufluss zur Kakorema
- reichlichere Wasserführung mit zunehmender Geländehöhe
- reichlichere Wasserführung mit zunehmender Geländehöhe
- blühende, chlorophyllfreie Schmarotzerpflanze
- erste Häuser des Bergdorfs Manolates
- Bergdorf Manolates
- Blick von Manolates auf die Nordküste von Samos
- Bergdorf Manolates
- Kürbisgarten
- Blick über das Küstengebirge auf die Nordküste
- Angebote für Touristen in den Gassen von Manolates
- Manolates
- Brunnen im Ort
- Manolates
- Weinlaube
- Weinlaube
- Blick auf den Bergrücken östlich von Manolates
- Weg von Manolates nach Aghios Haralambos
- Weg von Manolates nach Aghios Haralambos
- Auffangbecken für Quellwasser
- Auffangbecken für Quellwasser
- die am höchsten gelegenen Häuser von Manolates
- schmales Haus in Manolates
- schmales Haus
- Ortszentrum
- Kirche von Manolates
- Kürbisernte
04
Ausblicke von der Straße von Pyrgos nach Aghii Theodori östlich des Abzweigs nach Neochori
Aufnahmen vom 10. September 2021
- Ausblick von der Straße westlich von Pyrgos auf die Süsküste von Samos
- Bergrücken südlich der Straße
- Bergrücken südlich der Straße
- Olivenhain
- Olivenbäume oberhalb der Straße
- Abzweig nach Neochori und Pefko an der Südküste bei einem Steinbruch
- Steinbruch
- Ausblick nach Westen in die untergehende Sonne
- bewaldete Südküste
Fahrt nach Marathokampos am Südosthang des Kerkisgebirges und Ormos-Marathokampou an der Südwestküste, Fahrt von Ormos über Kambos um die Westspitze der Insel mit dem Kerkisgebirge
Aufnahmen vom 09. und 13. September 2021
- Kirche von Marathokambos
- Kirche von Marathokambos
- Gasse in Marathokambos
- Gasse in Marathokambos
- Kater
- Bootshafen von Ormos Marathokambos
- Wandgemälde in Ormos Marathokambos
- Strandpromenade von Ormos Marathokambos
- Kambos an der westlichen Südküste
- Olivenplantage am Südfuß des Kerkisgebirges
- Olivenplantage am Südfuß des Kerkisgebirges
- Kerkisgebirge
- Olivenbäume
- Straße nach Kalithea im Westen der Insel Samos
- Kiefern-Wacholder-Mischwald am Westfuß des Kerkis-Massivs
- Kerkisgebirge im Westen der Insel Samos
03
Besuch des Ortes an der Südostküste der Insel Samos und Exkursionen zum Spilani-Kloster, zum antiken Wasserstollen des Eupalinos unterhalb des Bergs Àmplios und zur Quellzisterne des Wasserstollens unter der Kirche Aghios Ioannis bei dem Dorf Àgiades
Aufnahmen vom 10. und 12. September 2021
- Parkplatz am Westrand von Pythagorion
- Tigani Bay, gesehen von Pythagorion
- Tigani Bay, gesehen vom Kastelhügel von Pythagorion
- Kastel Logothetes aud dem Kastro-Hügel
- Kastel aus dem ersten Viertel des 19. Jahrhunderts
- Friedhof östlich des Kastels auf dem Kastro-Hügel
- Kirche Metamorfosis östlich des Kastels
- Kirche
- Ausgrabungsstätte auf dem Kastro-Hügel
- Ausgrabungsstätte auf dem Kastro-Hügel
- Kirche
- Ausgrabungsstätte auf dem Kastro-Hügel
- Ausgrabungsstätte auf dem Kastro-Hügel
- Nördliche Seitengasse der Hauptstraße Likourgou Lgotheti, in eine steile Treppe übergehend
- Nördliche Seitengasse der Hauptstraße Likourgou Lgotheti
- Hafenpromenade Tigani
- Hafen
- Hafenpromenade Tigani
- Hafenpromenade Tigani
- Hafenpromenade Tigani
- Blick von Osten auf den Hafen
- Blick von Osten auf die Hafenpromenade
- Strand östlich der Mole
- Strand östlich der Mole
- Strand östlich der Mole
- Fischerei- und Kriegsschiff
- Hafenpromenade
- hier trifft die Hauptstraße Likourgou Lgotheti auf die Hafenpromenade
- hier trifft die Hauptstraße Likourgou Lgotheti auf die Hafenpromenade
- Likourgou Logotheti, Blick nach Westen
- Likourgou Lgotheti
- Likourgou Logotheti
- hier trifft die Hauptstraße Likourgou Lgotheti auf die Hafenpromenade
- Tigani-Bucht westlich von Pythagorion, gesehen von der Zufahrt zum Spiliani-Kloster
- Tigani-Bucht westlich von Pythagorion, gesehen von der Plattform des Spiliani-Klosters
- Blick vom Spiliani-Kloster auf Pythagorion
- Blick vom Spiliani-Kloster auf den Kastro-Hügel von Pythagorion
- Blick vom Spiliani-Kloster auf den Kastro-Hügel von Pythagorion
- Innenhof des Spiliani-Klosters
- alte Kiefer im Garten des Spiliani-Klosters
- Wespen an einer Tränke
- Spiliani-Kloster
- Spiliani-Kloster
- Blick von der Straße zum Eingang des Wassertunnels auf die Stadt
- Blick von der Straße zum Eingang des Eupalinos-Wassertunnels auf den Kastro-Hügel
- Blick auf die Tigani Bay, im Mittelgrund der größere der beiden Glifada-Seen
- Spiliani-Kloster am Hang nördlich der Stadt
- Blick auf die Küstenebene westlich der Stadt
- der untere Eingang zum Eupalinos-Wassertunnel (Südportal)
- Katze am Eingang zum Wassertunnel
- Reste der Stadtmauer der historischen Stadt, die den Hügel nördlich einschloss
- Reste der Stadtmauer der historischen Stadt, die den Hügel nördlich einschloss
- Reste der Stadtmauer der historischen Stadt, die den Hügel nördlich einschloss
- Stadtmauer
- Eingang zu einer Zisterne
- Zisterne am Hang nördlich der Stadt
- Eupalinos-Wassertunnel
- Wegweiser zum Nordportal des Eupalinos-Wassertunnels
- die Kirche Aghios Ioannis ist auf der Quelle errichtet, die einst den Wassertunnel speiste
- Aghios Ioannis beim Dorf Agiádes
- Aghios Ioannis
- Aghios Ioannis
- Aghios Ioannis
- Wohnhaus des Pfarrers bei der Kirche?
- Dorf Agiádes
- Innenraum der Aghios Ioannis
- in der Kirche Aghios Ioannis
- Aghios Ioannis
- hier versickert vor der Kirche die Quelle
- das Haus des Pfarrers?
- Reste des Wassertunnels Aghios Ioannis bei der Kirche
- Nordflanke des Bergs Ámpelos
- Berg Àmpelos mit der historischen Stadtmauer
- Nordtor zum Eupalonos-Wassertunnel
- ausgetrockneter Bachlauf in der Nähe des Nordportals
- antike Steinbrüche in der Nähe des Nordportals des Wassertunnels
- antike Steinbrüche
- antike Steinbrüche
- antike Steinbrüche
- Berg Àmplios mit der antiken Stadtmauer
02
Kokkári an der Nordküste westlich von Samos-Stadt
Aufnahmen vom 07. September 2021
- Hauptstraße in Kokkari
- Kirche Ágios Nikoláos
- westlicher Ortsstrand von Kokkári
- Restaurant zwischen West- und Oststrand
- Bucht von Kokkári
- Bucht von Kokkári, Small Lemonakia genannt
- Bucht von Kokkári; die Berge im Hintergrund tragen die Spuren der Waldbrände des Sommers
- Fischer-Mole in der Bucht
- eine Kette von Restaurants säumen die Bucht im Westen und Süden
- eingemauertes Bett eine temporären Bachs aus den Bergen
- Maulbeerbäume
- Trockenes Bachbett im Ortszentrum
- Granatapfelbäume in Bachufernähe
- fast reife Granatäpfel
- weißeKatze
Inselhauptstadt Samos-Stadt (Vathy) an der Nordostküste der Insel Samos
Aufnahmen vom 07. und 10. September 2021
- Blick von der aus Süden kommenden Straße auf die Vathí-Bucht
- Obst- und Olivenanbau westlich der Straße, Blick auf das Karvounis-Gebirge
- Stengellose Distel
- Kirche Tris Ekklisies
- Samos-Stadt an der Vathí-Bucht (Kolpos Vathéos)
- Denkmal im Osten der Uferprominade
- Gebäude der Nationalbank an der Uferstraße Sofoúli
- Hauptplatz Platía Pythágoras
- Kirche an der Uferstraße
- Abfertigungshalle am Hafen
- Restaurants im Ortszentrum (Fußgänger- und Einkaufszone Likoúrgou Logothéti)
- Stadtpark
- Kirche des heiligen Spyrídon
- Zufahrt zum alten Stadtteil Ano Vathí
- Ano Vathí oberhalb der neuen Stadt um die Bucht
- Restaurant an der Uferstraße
- Hauptplatz Platía Pythágoras
- Hauptplatz Platía Pythágoras
- Hauptplatz Platía Pythágoras
- Hauptplatz Platía Pythágoras
- westliche Uferpromenade
- Fischerei-Mole
- Fischerboote
- zum Parken genutze östliche Uferpromenade
- Friedhof südlich von Ano Vathí
- Friedhofskirche
- Ano Vathí
- Gasse in Ano Vathí
- Gasse in Ano Vathí
01
Besuch des Dorfs Nikoloudes am Ostrand des Kerkes-Gebirges mit der ältesten Platane von Samos und des Gebirgsortes Kosmadei
Aufnahmen vom 11. September 2021
- Straße bei Nikoloudes
- Schlucht nördlich von Nikoloudes
- Schlucht nördlich von Nikoloudes, wasserführender Bach, Platanen als gewässerbegleitende Bäume
- Schlucht oberhalb der Straße
- Schlucht unterhalb der Straße
- Schachtelhalm-Spezies
- Straße bei Nikoloudes
- Platane an der Platia von Nikoloudes, sie gilt als die älteste ihrer Art auf Samos
- große und alte Platane in Nikoloudes
- Nikoloudes
- Brunnenfassung neben der Stammbasis der Platane
- Brunnen und Waschhaus
- Details des Stamms
- Feuerwehr Oberböhringen
- Kirche in Kosmadei
- im Restaurant
- Kosmadei
- Ausblick auf den Berg Kastri östlich von Kosmadei
- Kosmadei
- Ausblick auf den Berg Kastri
- Königskerze-Spezies
- Königskerze
- Weg durch Weingärten in den Bergwald
- Weingärten am Waldrand bei Kosmadei
- Forstweg
- Forstweg durch den Kiefernmischwald
- Platane
- Forstweg
- Kalksteinklippen, Ausblick auf die Nordküste
- Kalkklippen
- Weinlese
- Weinlese
- Pyramidenpappel
- Rosetten von Königskerzen
- Königskerzen
- blaue Trauben
- Distel, Ginsterstrauch
- alter Weinstock
- Ausblick von Kosmadei über Weingärten auf die Nordküste
- Qittenstrauch
- Kosmadei
- Berg Kastri östlich von Kosmadei
- Weingärten
- Weißdorn
- Hinweis auf Wanderweg