03
Die Bilder wurden am 25., 26., 28. und 30. Mai 2009 im Parque Nacional del Pico del Teide und im den Nationlpark umschließenden Parque Natural de Corana Forestal aufgenommen (ausgenommen: Aufnahmen bei Santiago del Teide und bei Candelaria an der Südküste ).
- Waldregion, Valle de La Orotava bei Aguamansa
- Waldregion, Valle de La Orotava bei Aguamansa
- Waldregion, Valle de La Orotava bei Aguamansa
- Waldregion, Valle de La Orotava bei Piedra de la Margarita
- Valle de La Orotava an der Straße von Aguamansa nach El Portillo de la Villa
- Blühende Greenovia aurea und Aeonium spathulatum
- Blühende Greenovia aurea und Aeonium spathulatum
- Blühende Greenovia aurea
- Greenovia aurea
- Im Valle de La Orotava an der Straße von Aguamansa nach El Portillo de la Villa
- Waldregion, Valle de La Orotava an der Straße von Aguamansa nach El Portillo de la Villa
- Ausblick auf den Pico del Teide
- Bei El Portillo de la Villa
- Descurainia borgaeana bei El Portillo de la Villa
- Blick von El Portillo auf den Pico del Teide
- Blick von El Portillo auf den Pico del Teide
- Blick von El Portillo auf den Pico del Teide
- Mirador Tabonal Negro an der Straße TF 21 in den Cañadas
- Riesennatterkopf (Echium wildpretii) in den Cañadas
- Echium wildpretii in den Cañadas, Hintergrund: Südrand der Caldera
- Echium wildpretii in den Cañadas
- Echium wildpretii in den Cañadas, Hintergrund: Caldera
- Echium wildpretii in den Cañadas
- Echium wildpretii in den Cañadas, Blick auf die Caldera
- Echium wildpretii in den Cañadas
- Echium wildpretii in den Cañadas
- Echium wildpretii in den Cañadas
- Echium wildpretii in den Cañadas
- Nahaufnahmen des Blütenstands von Echium wildpretii
- Nahaufnahmen des Blütenstands von Echium wildpretii
- Nahaufnahmen des Blütenstands von Echium wildpretii
- Nahaufnahmen des Blütenstands von Echium wildpretii
- Nahaufnahmen des Blütenstands von Echium wildpretii
- Nahaufnahmen des Blütenstands von Echium wildpretii
- Nahaufnahmen des Blütenstands von Echium wildpretii
- Nahaufnahmen des Blütenstands von Echium wildpretii
- Seilbahn zum Teide-Gipfel
- Gondel der Seilbahn zum Teide-Gipfel
- Gipfelstation der Teide-Seilbahn, kleine Aussichtsplattform
- Aussichtsplattform am Teide-Gipfel
- Ausblick vom Gipfel auf die Flanke des Teide
- Teide-Gipfel, Schwefelwolken, gesehen von der Aussichtsplattform
- Ausblick vom Teide-Gipfel auf den Wanderweg und die TF 21
- Ausblick vom Teide auf Lavaströme
- Ausblick vom Teide auf das Valle de La Orotava
- Ausblick vom Teide auf die Waldregion, Valle de La Orotava
- Ausblick vom Teide auf das Valle de La Orotava
- Ausblick vom Teide-Gipfel auf den Wanderweg und die TF 21
- Ausblick vom Teide-Gipfel auf den Wanderweg und die TF 21
- Ausblick vom Teide-Gipfel auf die höchsten Erhebung der Caldera
- Ausblick vom Teide-Gipfel auf den Wanderweg und die TF 21
- Ausblick vom Teide-Gipfel auf den Wanderweg und die TF 21
- Ausblick vom Teide-Gipfel auf Los Roques an der TF 21
- Echium wildpretii am Fuß des Teide in den Cañadas
- Echium wildpretii in den Cañadas
- Echium wildpretii in den Cañadas
- Descurainia borgaeana und Spartocitisus supranubius unweit der Talstation der Teide-Seilbahn
- Echium wildpretii in den Cañadas, Hintergrund: Los Roques, Caldera
- Echium wildpretii in den Cañadas
- Echium wildpretii in den Cañadas
- Pico del Teide
- Pico del Teide
- Pico del Teide von Las Roques
- Pico Viejo von Narices del Teide
- Eine der höchsten Erhebungen des Caldera-Randes
- Echium wildpretii am inneren Rand der Caldera
- Echium wildpretii am inneren Rand der Caldera
- Weißblühender Spartocitisus supranubius am Rand der Caldera
- Weißblühender Strauch Spartocitisus supranubius am Rand der Caldera
- Echium wildpretii am Südrand der Cañadas
- Echium wildpretii am Südrand der Cañadas
- Parador Nacional de Las Cañadas von Los Roques
- Rosa blühende Form von Echium wildpretii am Parador Nacional
- Nahaufnahmen der rosa blühenden Form von Echium wildpretii bei El Sanatorio
- Nahaufnahmen der rosa blühenden Form von Echium wildpretii bei El Sanatorio
- Am inneren Rand der Caldera
- Landschaft am inneren Rand der Caldera
- Innerer Rand der Caldera
- Teide vom Südrand der Cañadas
- Teide vom Südrand der Cañadas
- Teide von der TF 38 bei Boca de Tauce
- Landschaft am Rand der Caldera
- Ausblick von Narices del Teide auf die Cañadas
- Ausblick von Narices del Teide auf die Cañadas
- Ausblick von Narices del Teide auf die Cañadas
- Pico Viejo von Narices del Teide an der TF 38 bei Boca de Tauce
- Montaña del Cedro von Narices del Teide
- Informationstafel an der TF 38 bei Narices del Teide
- Kanarenkiefernewald der Corona Forestal, östlich von Chio an der TF 38
- Kanarenkiefernewald der Corona Forestal, östlich von Chio an der TF 38
- Landschaft im Westen des Nationalparks bei dem Mirador de Chio, Blick auf den Pico Viejo
- Landschaft im Westen des Nationalparks, Blick auf den Pico Viejo
- Landschaft im Westen des Nationalparks, Blick auf den Pico Viejo
- Straße TF 38 im Westen des Nationalparks
- Kanarenkiefernwald im Westen des Nationalparks
- Kanarenkiefernwald, Blick auf den Pico Viejo und den Teide
- Kanarenkiefernwald, Blick auf den Pico Viejo und den Teide
- Landschaft im Westen des Nationalparks
- Landschaft im Westen des Nationalparks
- Landschaft im Westen des Nationalparks
- Ausblick bei Chio nach Westen auf La Gomera
- Ausblick von der Straße TF 38 nach Westen auf La Gomera
- Kanarenkiefernewald am Rand der Corona Forestal, östlich von Chio an der TF 38
- Kanarenkiefernewald der Corona Forestal, östlich von Chio an der TF 38
- Kanarenkiefern (Pinus canariensis) am Rand der Zona Forestal östlich von Chio an der TF 38
- Kanarenkiefernewald der Corona Forestal, östlich von Chio an der TF 38
- Pico Viejo und Pico del Teide vom Westrand der Zona Forestal
- Kanarenkiefernewald der Corona Forestal, östlich von Chio an der TF 38
- Euphorbia-Sträucher und Aeonium urbicum an der Straße TF 38
- Euphorbia spec.
- Senecio kleinia, Euphorbia spec., Aeonium urbicum
- Junges Exemplar von Senecio kleinia südlich Arguayo an der TF 375
- Junges Exemplar von Senecio kleinia
- Aeonium urbicum bei Arguayo an der TF 375
- Blühendes Exemplar von Aeonium urbicum
- Blühendes Exemplar von Aeonium urbicum
- Blühendes Exemplar von Aeonium urbicum
- Blütenstand von Aeonium urbicum
- Blütenstand von Aeonium urbicum
- Landschaft bei Santiago del Teide an der TF 82
- Limonium spec. bei Santiago del Teide an der TF 82
- Limonium spec. bei Santiago del Teide an der TF 82
- Candelaria im Süden von Tenerife
- Candelaria im Südenn von Tenerife
- Senecio kleinia bei Araya im Süden von Tenerife
- Senecio kleinia bei Araya im Süden von Tenerife
- Senecio kleinia bei Araya im Süden von Tenerife
- Landschaft bei Arafo im Süden von Tenerife
- Landschaft bei Arafo im Süden von Tenerife
- Landschaft bei Arafo im Süden von Tenerife
- Landschaft bei Arafo im Süden von Tenerife
- Mirador nördlich von Vilaflor an der Straße TF 21
- Große Kanarenkiefer (Pinus canarensis) am Mirador nördlich von Vilaflor
- Große Kanarenkiefer
- Große Kanarenkiefer
- Große Kanarenkiefer
02
Die Aufnahmen entstanden am 27. Mai 2009 in La Orotava und bei der Eremita Cruz del Carmen im Anaga-Gebirge im Nordosten von Tenerife, Islas Canarias.
- Ortszentrum von La Orotava
- Ortszentrum von La Orotava
- Ortszentrum von La Orotava
- Ortszentrum von La Orotava
- Ortszentrum von La Orotava
- Ortszentrum von La Orotava
- Ortszentrum von La Orotava
- Ortszentrum von La Orotava
- Ehemaliger Klostergarten im Ortszentrum von La Orotava
- Ortszentrum von La Orotava, Drachenbaum
- Hinweistafel auf die ehemaligen 13 Wassermühlen von La Orotava
- Bewohner einer ehemaligen Wassermühle
- Bewohner einer ehemaligen Wassermühle
- Bewohner einer ehemaligen Wassermühle
- Ausblick von einem Mirador bei Las Mercedes auf La Laguna, den Aeropuerto de los Rodeos Tenerife Norte und den Pico del Teide
- Ausblick von einem Mirador bei Las Mercedes auf La Laguna, den Aeropuerto de los Rodeos Tenerife Norte und den Pico del Teide
- Ausblick von einem Mirador bei Las Mercedes nach Süden
- Ausblick von einem Mirador bei Las Mercedes nach Süden
- Ausblick von einem Mirador bei Las Mercedes auf La Laguna, den Aeropuerto de los Rodeos Tenerife Norte und den Pico del Teide
- Lorbeerwald am Weg vom Besucherzentrum an der Erimita Cruz del Carmen nach Santa Cruz de Tenerife
- Lorbeerwald
- Lorbeerwald
- Aychrison spec. (laxum?) im Lorbeerwald
- Aychrison spec. (laxum?)
- Aychrison spec. (laxum?)
- Sonchus spec. (congestus ?) im Lobeerwald
- Sonchus spec. (congestus ?) im Lobeerwald
- Sonchus spec. (congestus ?) im Lobeerwald
- Ausblick über Heidewald auf Santa Cruz de Tenerife an der Südküste
- Ausblick über Heidewald auf Santa Cruz de Tenerife an der Südküste
- Hafenanlagen von Santa Cruz de Tenerife
- Stausee oberhalb von Santa Cruz de Tenerife
- Ausblick auf das Küstengebirge bei Santa Cruz de Tenerife
02
Die Aufnahmen entstanden am 23. und 29. Mai 2009 bei den Orten San Juan und Los Gigantes, bei Punto de Teno und im Teno-Gebirge (im Nordwesten von Tenerife, Islas Canarias).
- Gartenbaubetrieb bei Playa de San Juan an der Westküste von Tenerife
- Gartenbaubetrieb
- Playa de San Juan an der Westküste von Tenerife
- Euphorbia canariensis bei Playa de San Juan
- Euphorbia canariensis
- Los Gigantes an der Westküste von Tenrife
- Los Gigantes
- Terrassierte Landschaft oberhalb von Los Gigantes an der TF 454
- Senecio kleinia bei Los Gigantes an der TF 454
- Landschaft der Trockenstufe oberhalb von Los Gigantes mit typischer Vegetation
- Aeonium urbicum, Senecio kleinia
- Aeonium urbicum
- Aeonium urbicum
- Euphorbia spec.
- Aoenium urbicum
- Opuntia spec.
- Aeonium urbicum
- Aeonium urbicum
- Aeonium urbicum
- Aeonium urbicum
- Aeonium urbicum
- Aeonium urbicum
- Aeonium spec.
- Basaltmauer oberhalb von Los Gigantes an der TF 454
- Ausblick auf Arguayo von der TF 82
- Häuser von Arguayo
- Landschaft bei Santiago del Teide
- Landschaft bei Santiago del Teide, Blick zur Westküste
- Aeonium urbicum bei Santiago del Teide an der TF 82
- Küste bei Faro de Teno, Parque Rural
- Küste bei Faro de Teno
- Küste bei Faro de Teno
- Küste bei Faro de Teno
- Meer bei Faro de Teno
- Meer bei Faro de Teno
- Meer bei Faro de Teno
- Euphorbia canariensis bei Faro de Teno
- Euphorbia canariensis, Samenkapseln
- Euphorbia canariensis
- Senecio kleinia bei Faro de Teno
- Senecio kleinia bei Punto de Teno
- Mesembrianthemum nodiflorum bei Punto de Teno (Aizoaceae) bei Faro de Teno
- Landschaft mit Gartenbaubetrieben bei Buenaviste del Norte, Blick vom Mirador Don Pompeyo nach Osten
- Blick vom Mirador Don Pompeyo nach Punta de Teno
- Restaurant bei Buenaviste del Norte
- Tinto de Casa
- Eidechse Gallotia galloti
- Verwahrloster Gartenbaubetrieb bei Buenavista del Norte
- Kakteen-Gärtnerei
- Ausblick vom Mirador La Tabaiba an der TF 436 zur Küste
- Aeonium urbicum am Mirador La Tabaiba
- Aeonium urbicum
- Aeonium urbicum
- Aeonium urbicum mit Blütenstand
- Aeonium urbicum
- Aeonium urbicum
- Aeonium haworthii am Mirador La Tabaiba
- Opuntia spec.
- Nauplius spec. am Mirador Cruz de Gilda bei Masca an der TF 436
- Kanarische Dattelpalme bei Masca
- TF 436 im Teno-Gebirge bei Masca
- TF 436 im Teno-Gebirge bei Masca
- Masca im Tenogebirge
- Blick vom Mirador de la Fuente auf die Häuser von Masca
- Häuser von Masca vom Mirador Degollada de la Mesa oberhalb von Masca
- Ausblick vom Mirador Degollada de la Mesa oberhalb von Masca
- Ausblick vom Mirador Degollada de la Mesa oberhalb von Masca
02
Die Aufnahmen entstanden am 23., 24., 26. und 29. Mai 2009 in den Orten Icod de los Vinos und Garachico im Nordwesten von Tenerife, Islas Canarias.
- Modernes Zentrum von Icod de los Vinos, Blick auf den Pico del Teide
- Modernes Zentrum von Icod de los Vinos, Blick auf den Pico del Teide
- Modernes Zentrum von Icod de los Vinos, Blick auf den Pico del Teide
- Nordflanke des Pico del Teide über Icod de los Vinos
- Nordflanke des Pico del Teide über Icod de los Vinos
- Haus im alten Zentrum von Icod de los Vinos
- Abendstimmung in Icod de los Vinos
- Kirche San Marco
- Der größte und älteste Drachenbaum der Kanarischen Inseln steht in Icod
- Größter und ältester Drachenbaum der Kanaren
- Größter und ältester Drachenbaum der Kanaren
- Größter und ältester Drachenbaum der Kanaren
- Stamm-Detail
- Detail der Astkrone
- Junger Nachkomme des großen Drachenbaumes von Icod
- Detailansicht eines jungen Drachenbaums in der Anlage um den großen Drachenbaum
- Blüte einer Soncus spec.
- Aeonium spec. in der Anlage um den großen Drachenbaum
- Seltsames Huhn
- Reife Palmfrüchte
- Reife Palmfrüchte
- Unreife Palmfrüchte
- Der zweitgrößte Drachenbaum in Icod de los Vinos
- Der zweitgrößte Drachenbaum in Icod de los Vinos
- Detail des zweiten großen Drachenbaums in Icod, Seilsicherung gegen Umstürzen
- Steile Straße zum Ortsteil Los Piquetes an der Nordflanke des Teide
- Ortsteil Los Piquetes
- Finca Las Breveritas (Frühfeigen) in Los Piquetes
- Las Piquetes
- Las Piquetes
- Nordflanke des Pico del Teide von Los Piquetes
- Oberer Ortsteilrand von Las Piquetes
- Blütenstand von Aychrison laxum in Las Piquetes
- Blütenstand von Aychrison laxum in Las Piquetes
- Blütenstand von Aychrison laxum in Las Piquetes
- Aoenium spec.
- Eidechse in Las Piquetas
- Kleine Kanareneidechse Gallotia caesaris
- Eidechse Gallotia galloti auf dem Dach von Las Breveritas
- Eidechse Gallotia galloti auf dem Dach von Las Breveritas
- Früchte der chinesischen Wollmispel im Garten der Finca Las Breveritas
- Früchte der chinesischen Wollmispel im Garten der Finca Las Breveritas
- Nahaufnahme von Mispel-Früchten
- Früchte der chinesischen Wollmispel im Garten der Finca Las Breveritas
- Kalanchoe thyrsiflora als Zierpflanze im Garten von Las Breveritas
- Cleistocactus spec. im Garten von Las Breveritas
- Cleistocactus spec. im Garten von Las Breveritas
- Rose in einem Garten in Los Piquetes
- Hafen von Garachico
- Felsinsel vor der Küste bei Garachico
- Himmel und Meer vor Garachico
- Blick von einer Anhöhe auf Garachico und die Nordküste von Tenerife
- Garachico
- DEnkmal für Cristobal de Ponte in Garachico
- Euphorbia spec. an einem Hang oberhalb von Garachico
- Kakteen-Gärtnerei bei Garachico
24
Die Aufnahmen entstanden am 09. April 2016 bei El Vacar und in Bélmez in der Provinz Córdoba (Andalusien, Spanien).
23
Die Aufnahmen entstanden am 11. April 2016 in Montemayor, bei Montilla, in Aquilar de la Frontera, in Monturque, bei La Nava in der Sierra de Cabra (Parque Natural de la Subbética) und südlich von Luque in der Provinz Córdoba (Andalusien/Spanien).
- Zentrum von Montemayor
- Zentrum von Montemayor
- Zentrum von Montemayor
- Zentrum von Montemayor
- Rathaus von Montemayor
- Zentrum von Montemayor
- Ausblick von Montemayor nach Montilla
- Ausblick von Montemayor nach Montilla
- Ausblick von Montemayor nach Montilla
- Ausblick von Montemayor nach Montilla
- Ausblick von Montemayor nach Montilla
- Montemayor
- Montemayo
- Montilla
- Montilla
- Montilla
- Montilla
- Montilla
- Montilla
- Montilla
- Montilla
- Montilla
- Montilla
- Aguilar de la Frontera
- Uhrturm in Aguilar de la Frontera
- Uhrturm in Aguilar de la Frontera
- Uhrturm in Aguilar de la Frontera
- Uhrturm in Aguilar de la Frontera
- Aguilar de la Frontera
- Aguilar de la Frontera
- Aguilar de la Frontera
- Aguilar de la Frontera
- Monturque
- Monturque
- Monturque
- Monturque
- Monturque
- Monturque
- Monturque
- Monturque
- Torre de homenaje, Monturque
- Monturque
- Monturque
- Römische Zisterne in Monturque
- Monturque; Ausblick
- Monturque; Ausblick
- Monturque; Ausblick
- Monturque; Ausblick
- Monturque; Ausblick
- Monturque; Ausblick
- Monturque; Ausblick
- Monturque; Ausblick
- Monturque; Ausblick
- Monturque; Ausblick
- Montillo-Rebstock in Monturque
- Montillo-Rebstock in Monturque
- Wegrain in Monturque
- Torre de homenaje, Monturque
- Friedhof von Monturque
- Friedhof von Monturque
- Friedhof von Monturque
- Friedhof von Monturque
- Olivenbäume, Plantage südlich von Monturque
- Olivenbäume, Plantage südlich von Monturque
- Olivenbäume, Plantage südlich von Monturque
- Sendeanlage bei La Nava in der Sierra de Cabra
- Ausblick von der Stichstraße nach La Nava
- Stichstraße nach La Nava, Ausblick über Oliven-Plantagen nach Süden
- Ausblick von der Stichstraße nach La Nava
- Felslandschaft unterhalb von La Nava
- Narzissen-Art
- Narzissen-Art
- Narzissen-Art
- Zeder bei der Kirche La Ascunsión
- Wallfahrtskirche La Asunción bei La Nava
- Feigenbaum bei La Asunción
- Wallfahrtskirche La Asunción bei La Nava
- Felslandschaft bei Regen und Nebel (bei La Nava
- Landschaft bei La Nava
- Stichstraße nach La Nava und La Asunción
- Ausblick bei Nebel von der Stichstraße nach La Nava nach Süden
- Baumlandschaft bei La Nava
- Narzissen bei La Nava
- Narzissen bei La Nava
- Ausblick nach Lucena
- Baumlandschaft
- Baumlandschaft
- Ausblick nach Cabra und Lucena
- Traubenhyazinthen
- Sedum spec. (?)
- Bunte Flechten bei Regen
- Knabenkraut-Art
- Knabenkraut-Art
- Felslandschaft bei La Nava
- Felslandschaft bei La Nava
- Felslandschaft bei La Nava
- Felslandschaft bei La Nava
- bei La Nava
- Landschaft südlich von Luque, Abenddämmerung
- Südlich von Luque, Abenddämmerung
- Südlich von Luque, Abenddämmerung
- Südlich von Luque, Abenddämmerung
- Südlich von Luque, Abenddämmerung
- Oliven- und Mandelbaum-Plantagen südlich von Luque
- Oliven- und Mandelbaum-Plantagen südlich von Luque
- Olivenbäume südlich von Luque
- Olivenbäume südlich von Luque
- Olivenbäume südlich von Luque
- Südlich von Luque, Abendämmerung
18
Die Fotos wurden am 09. April 2016 in den Ruinen von Medina Azahara in der Provinz Córdoba (Andalusien, Spanien) aufgenommen.
Die Aufnahmen wurden am 10. April 2016 in Almodóvar del Río in der Provinz Córdoba (Andalusien/Spanien) gemacht.
17
Die Fotos entstanden in der Zeit vom 07. bis 11. April 2016 in Córdoba (Andalusien/Spanien).
- Bulvar Gran Capitán
- Bulevar Gran Capitán
- Bulevar Gran Capitán
- Bulevar Gran Capitán
- Plaza de las Tendillas
- Plaza de las Tendillas
- Plaza de las Tendillas
- Plaza de las Tendillas
- Plaza de las Tendillas
- San Hipólito
- San Nicolás
- San Nicolás
- San Nicolás
- San Nicolás
- San Nicolás
- Iglesia de Santo Domingo, Archivo Historico Provencial
- Torre Campanario de la Catedral
- Torre Campanario, Mezquita
- Calle de Torrijos
- Calle de Torrijos
- Tor zur Mesquita
- Tor zur Mesquita
- Fenster in der Außenmauer der Mesquita
- Fenster in der Außenmauer der Mesquita
- Mezquita Catedral vom Nordende der Puente Romano
- Blick von der Puente Romano auf die Plaza des Triunfo
- Puerta del Puente am Nordufer des Guadalquivir
- Säulengang angrenzend an den Patio de los Naranjos
- Torre Campanario de la Catedral/Torre del Alminar
- Torre Campanario de la Catedral
- Ausblick vom Torre Campanario
- Ausblick vom Torre Campanario auf den Patio de los Naranjos
- Ausblick vom Torre Campanario
- Ausblick vom Torre Campanario
- Brunnen im Patio de los Naranjos
- Ausblick vom Torre Campanario auf die Kathedrale
- Ausblick vom Torre Campanario auf die Kathedrale
- Ausblick vom Torre Campanario auf die Kathedrale
- Ausblick vom Torre Campanario auf die Kathedrale
- Ausblick vom Torre Campanario auf die Kathedrale
- Ausblick vom Torre Campanario auf die Kathedrale
- Ausblick vom Torre Campanario auf die Kathedrale
- Ausblick vom Torre Campanario auf die Altstadt von Córdoba
- Ausblick vom Torre Campanario auf die Altstadt von Córdoba
- Ausblick vom Torre Campanario auf die Altstadt von Córdoba
- Ausblick vom Torre Campanario auf die Altstadt von Córdoba
- Ausblick vom Torre Campanario auf die Altstadt von Córdoba
- Ausblick vom Torre Campanario auf die Altstadt von Córdoba
- Ausblick vom Torre Campanario auf die Altstadt von Córdoba
- Ausblick vom Torre Campanario auf die Altstadt von Córdoba
- Ausblick vom Torre Campanario auf die Altstadt von Córdoba
- Ausblick vom Torre Campanario auf die Altstadt von Córdoba
- Ausblick vom Torre Campanario auf die Altstadt von Córdoba
- Ausblick vom Torre Campanario auf die Altstadt von Córdoba
- Ausblick vom Torre Campanario auf die Altstadt von Córdoba
- Ausblick vom Torre Campanario auf die Altstadt von Córdoba
- Mezquita (ehemalige Große Moschee von Córdoba)
- Mezquita
- Mezquita
- Mezquita
- Mezquita
- Mezquita
- Mezquita
- Mezquita
- Mezquita
- Mezquita
- Mezquita
- Mezquita
- Mihrab in der Mezquita
- Mezquita
- Mezquita
- Catedral
- Catedral
- Catedral
- Catedral
- Catedral
- Catedral, Holzschnitzereien am seitlichen Gestühl
- Catedral, Holzschnitzereien
- Catedral, Holzschnitzereien
- Catedral, Holzschnitzereien
- Catedral, Holzschnitzereien
- Catedral, Holzschnitzereien
- Catedral, Holzschnitzereien
- Catedral, Holzschnitzereien
- Catedral, Holzschnitzereien
- Catedral, Holzschnitzereien
- Puente Romano über den Guadalquivir, Blick von der Avenida del Alcázar auf die Puente de Romano
- Puente Romano über den Guadalquivir
- Puente Romano über den Guadalquivir
- Puente Romano über den Guadalquivir
- Torre de la Calahorra am Südende der Römischen Brücke
- Puente Romano über den Guadalquivir
- Puente Romano über den Guadalquivir
- Puente Romano über den Guadalquivir
- Puente Romano über den Guadalquivir
- Ausblick von der Puente Romano flussabwärts auf die Molinos árabes
- Ausblick von der Puente Romano flussabwärts auf die Molinos árabes
- Ausblick von der Puente Romano flussabwärts auf die südlichste der Molinos árabes
- Ausblick von der Puente Romano flussabwärts auf die südlichste der Molinos árabe
- Blick von der Puente Romano nach Norden auf die Mezquita Catedral
- Blick vom Südufer des Guadalqivir nach Norden auf die Mezquita Catedral
- Blick vom Südufer des
- Blick von der Puente Romano flussaufwärts auf die Puente Miraflores
- Blick von der Puente Romano flussaufwärts auf die Puente Miraflores
- Puente Miraflores
- Blick von der Puente Miraflores nach Norden
- Blick von der Puente Miraflores flussabwärts auf die Puente Romano
- Nachbildung eines maurischen Schöpfrades am Nordufer des Gudalquivir
- Nachbildung eines maurischen Schöpfrades am Nordufer des Gudalquivir
- Nachbildung eines maurischen Schöpfrades am Nordufer des Gudalquivir
- Nachbildung eines maurischen Schöpfrades am Nordufer des Gudalquivir
- Nordarm des Guadalquivir
- Abwassereinleitung in den Gudalquivir
- Distel in der Aue des Guadalquivir
- Brunnen in der Umfassungsmauer des Alcázars
- Stockentenpaar auf einem Sims des Alcázars
- Alcázar de los Reyes Cristianos
- Turm des Alcázars
- Ausblick vom Turm des Alcázars
- Gärten des Alcázar de los Reyes Cristianos
- Karpfen
- Gärten des Alcázar de los Reyes Cristianos
- Gärten des Alcázar de los Reyes Cristianos
- Gärten des Alcázar de los Reyes Cristianos
- Gärten des Alcázar de los Reyes Cristianos
- Gärten des Alcázar de los Reyes Cristianos
- Gärten des Alcázar de los Reyes Cristianos
- Gärten des Alcázar de los Reyes Cristianos
- Gärten des Alcázar de los Reyes Cristianos
- Gärten des Alcázar de los Reyes Cristianos
- Gärten des Alcázar de los Reyes Cristianos
- Gärten des Alcázar de los Reyes Cristianos
- Gärten des Alcázar de los Reyes Cristianos
- Gärten des Alcázar de los Reyes Cristianos
- Gärten des Alcázar de los Reyes Cristianos
- Gärten des Alcázar de los Reyes Cristianos
- Gärten des Alcázar de los Reyes Cristianos
- Casa de Sefarad, Jüdisches Museum C. Judios/C. Averroes
- Casa de Sefarad, Innenhof
- Casa de Sefarad
- Casa de Sefarad
- Casa de Sefarad
- Casa de Sefarad
- Casa de Sefarad, Salle de Maimónides
- Casa de Sefarad, Salle de Maimónides
- Casa de Sefarad, Salle de los mujeres de Al Ándalus
- Casa de Sefarad, Salle de los mujeres de Al Ándalus
- Casa de Sefarad, Salle de los mujeres de Al Ándalus
- Casa de Sefarad, Salle de los mujeres de Al Ándalus
- Casa de Sefarad, Salle de los mujeres de Al Ándalus
- Casa de Sefarad, Salle de los mujeres de Al Ándalus
- Casa de Sefarad, Salle de los mujeres de Al Ándalus
- Casa de Sefarad, Salle de los mujeres de Al Ándalus
- Casa de Sefarad, Salle de los mujeres de Al Ándalus
- Casa de Sefarad
- Hotel Riad Arruzafa am Nordrand von Córdoba
- Eingang zum Hotel Riad Arruzafa
- Neubau-Viertel am Nordrand von Córdoba
- Neubau-Viertel am Nordrand von Córdoba
- Schachtdeckel für die öffentliche Beleuchtung
- Schachtdeckel für die öffentliche Beleuchtung
- Canal del Guadalmellato
- Neubau-Viertel am Nordrand von Córdoba
- Neubau-Viertel am Nordrand von Córdoba
- Neubau-Viertel am Nordrand von Córdoba
- Neubau-Viertel am Nordrand von Córdoba
- Avenida de la Libertad/Avenida Al-Nasir
- Avenida de la Libertad/Avenida Al-Nasir
- Avenida de la Libertad/Avenida Al-Nasir
- Hauptbahnhof von Córdoba
- Hauptbahnhof von Córdoba
- Blick von Cita de las Erimitas nach Süden auf Córdoba
- Blick von Citas de las Erimitas nach Süden auf Córdoba
- Orangen im Garten des Hotels Arruzafa
- Orangen
- Orangen
- Orange
- Orange
- Orange, nass vom Regen
- Orange, nass vom Regen
- Orange, nass vom Regen
- Orange, nass vom Regen
- Orangen-Blüte
- Orangen-Blüte
20
Die Aufnahmen enstanden am 03. April 2016 am Rodsee im Frankfurter Stadtwald in der Gemarkung Schwanheim.
Die Bilder wurden am 25. Dezember 2014 am Rodsee (dem Rest eines ehemaligen Main-Arms) im Frankfurter Stadtwald in der Gemarkung Schwanheim aufgenommen.
31
Die Bilder entstanden am 27. März 2016 bei einer Rundwanderung bei Mörlenbach im Odenwald mit den Stationen Mörlenbach (Ortsteil Weiher) über Obermumbach, Vockelsbach, Schnorrenbach, Rohrbach, Nieder- und Obermumbach und zurück nach Weiher.
- Birnbaum mit Misteln auf einer Weide bei Obermumbach
- Apfelbaum mit Misteln oberhalb von Obermumbach
- Streuobstbäume (Birnen- und Apfelbäume) am Waldrand oberhalb von Obermumbach
- Streuobstbäume (Birnen- und Apfelbäume) am Waldrand oberhalb von Obermumbach
- Apfelbaum am Rand einer Weide oberhalb von Obermumbach
- Buchenmischwald (Bauernwald) oberhalb von Obermumbach
- Buchenmischwald (Bauernwald) oberhalb von Obermumbach
- Buchenmischwald (Bauernwald) oberhalb von Obermumbach
- Ausblick auf Ober- und Niedermumbach
- Ausblick auf Ober- und Niedermumbach
- Ausblick auf Ober- und Niedermumbach
- Blick nach Osten, Richtung Götzensteiner Straße und Steinbruch Mackenheim
- Blick nach Osten, Richtung Götzensteiner Straße und Steinbruch Mackenheim
- Blick nach Osten, Richtung Götzensteiner Straße und Steinbruch Mackenheim
- Vockelsbach
- Weiden und Bauernwald bei Vockelsbach
- Bei Vockelsbach: Blick nach Westen bis zur BASF und zum Pfälzerwald
- Bauernwald bei Vockelsbach
- Birke bei Vockelsbach
- Bei Schnorrenbach
- Bei Schnorrenbach
- Bei Schnorrenbach
- Bei Schnorrenbach
- Bei Schnorrenbach
- Bei Schnorrenbach
- Bei Schnorrenbach
- Edelkastanie (Naturdenkmal) bei Schnorrenbach
- Edelkastanie (Naturdenkmal) bei Schnorrenbach
- Edelkastanie (Naturdenkmal) bei Schnorrenbach
- Edelkastanie (Naturdenkmal) bei Schnorrenbach
- Bei Schnorrenbach
- Am Mumbach unterhalb vom Lindenhof zwischen Rohrbach und Obermumbach
- Salweide am Mumbach zwischen Rohrbach und Obermumbach
- Salweide am Mumbach zwischen Rohrbach und Obermumbach
- Oberhalb von Obermumbac
- Oberhalb von Obermumbach
- Oberhalb von Obermumbac