08
Die Aufnahmen entstanden am 21. September 2013 am Roque Bentayga bei Tejeda im Zentrum von Gran Canaria (Kanarische Inseln).
- Stichstraße von GC 60 zum Roque Bentayga
- Stichstraße zum Roque Bentayga, Barranco del Chorrilllo
- Barranco del Chorrilllo
- Roque Bentayga,
- Ausblick zum Roque Nublo
- Blick von der Stichstraße zum Roque Nublo und Pozo de las Nieves
- Roque Nublo
- Pozo de las Nieves
- Roque Nublo, Ausblick vom Roque Bentayga
- Besucherzentrum am Fuß des Roque Bentayga, geschlossen
- Info-Tafel am Besucherzentrum
- Roque Bentayga
- Roque Bentayga
- Euphorbia regis-jubae am Roque Bentayga
- Sträucher von Euphorbia regis-jubae, nach langer Trockenheit völlig blattlos
- Euphorbia regis-jubae
- Euphorbia regis-jubae
- Euphorbia regis-jubae
- Euphorbia regis-jubae
- Senecio kleinia am Fuß des Roque Bentayga
- Senecio kleinia, nach langer Trockenheit neu austreibend und blühend
- Senecio kleinia
- Senecio kleinia
- Senecio kleinia
- Pfad vom Besucherzentrum zum Roque Bentayga
- Senecio kleinia
- Rumex-Strauch
- Senecio kleinia
- Senecio kleinia
- Euphorbia regis-jubae
- Euphorbia regis-jubae
- Echiveria spec.
- Echiveria spec.
- Euphorbia regis-jubae
- Euphorbia regis-jubae und Senecio kleiniaund
- Euphorbia regis-jubae
- Abgestorbener Strauch von Senecio kleinia
- Senecio kleinia
- Stamm von Euphorbia regis-jubae
- Stamm von Euphorbia regis-jubae
- Ausblick zum Roque Nublo und Pozo de las Nieves
- Roque Bentayga
- Roque Bentayga
- Roque Bentayga, Sukkulentenbusch
- Barranco del Chorrilllo
- Barranco del Chorrilllo
- Barranco del Chorrilllo
- Senecio kleinia
- Roque Bentayga
- Roque Bentayga
- Senecio kleinia
- Senecio kleinia, Flugsamen
- Senecio kleinia, Blütenstand mit ungeöffneten Blüten
- Senecio kleinia
- Senecio kleinia
- Trockenbusch, Barranco del Chorrilllo
- Trockenbusch, Roque Nublo
- Trockenbusch, Barranco del Chorrilllo
- Echiveria spec.
- Sukkulentenbusch am Pfad zum Roque Bentayga, Barranco del Chorrilllo
- Euphorbia regis-jubae
- Euphorbia regis-jubae
- Mandelbaum, Barranco del Chorrilllo
- Mandelbaum
- Mandelbaum, Früchte
- Mandelbaum, Früchte
- Mandelbaum-Stamm
06
Die Aufnahmen entstanden vom 21. bis 25. September 2013 in La Culata im Zentrum von Gran Canaria (Kanarische Inseln). Ein großer Teil der Bilder zeigt den Ausblick von der oberhalb des Ortes gelegenen Finca „Pepita la de las Flores“ zu verschiedenen Tageszeiten auf die Umgebung. Weitere Bilder wurden im Ortszentrum von La Culata aufgenommen.
- 08:52 (25.09.) Blick von der Terrasse der Finca auf La Culata und den Roque Bentayga
- 09:01 (25.09.) Blick auf den Roque Nublo
- 09:17 (23.09.) Roque Nublo
- 09:24 (21.09) La Culata und den Roque Bentayga
- 09:24 (21.09.) La Culata, Roque Nublo und Roque Bentayga
- 09:25 (21.09.) Roque Nublo
- 09:25 (21.09.) Roque Bentayga
- 09:28 (21.09.) Roque Bentayga
- 09:40 (21.09.) Roque Nublo
- 10:42 (21.09.) Agaven oberhalb der Finca
- 11:25 (21.09.) La Culata am Barranco de Tejeda, Roque Nublo und Roque Bentayga
- 11:25 (21.09.) La Culata am Barranco de Tejeda, Roque Bentayga
- 11:27 (21.09.) Hang unterhalb des Rqque Nublo
- 11:36 (21.09.) Finca Pepita la de la Flores
- 11:36 (21.09.) Die etwas verwahrloste Finca Pepita la de la Flores
- 11:37 (21.09.)
- 11:39 (22.09.)
- 11:37 (21.09.) Roque Nublo
- 11:58 (21.09.)
- 11:49 (25.09.) La Culata
- 11:49 (25.09.) Bar Roque Nublo, La Culata
- 11:57 (25.09.) Bar Roque Nublo, La Culata
- 12:00 (25.09.) La Culata
- 11:56 (25.09.) La Culata
- 12:27 (25.09.) La Culata
- 11:56 (25.09.) Opuntia spec., La Culata
- 12:02 (25.09.) Roque Nublo von La Culata gesehen
- 12:05 (25.09.) La Culata
- 12:06 (25.09.) Finca in La Culata
- 12:08 (25.09.) Kirche in La Culata
- 12:09 (25.09.) Finca am Grund des Barranco in La Culata
- 12:11 (25.09.) Kirche in La Culata
- 12:15 (25.09.) Kirche in La Culata, Roque Nublo
- 12:23 (25.09.) Drachenbaum bei der Kirche in La Culata
- 12:19 (25.09.) Drachenbaum bei der Kirche in La Culata
- 12:24 (25.09.) Junger Drachenbaum bei der Kirche in La Culata
- 12:21 (25.09.) In La Culata
- 12:22 (25.09.) In La Culata
- 19:04 (21.09.) Agaven am Hang oberhalb der Finca la de las Flores
- 19:05 (21.09.) Aeonium percarneum auf dem Gelände der Finca
- 19:05 (21.09.) Aeonium percarneum auf dem Gelände der Finca
- 19:07 (21.09.) Hof vor dem Eingang zum Hauptgebäude der Finca
- 19:06 (21.09.) Küche und Aufenthaltsraum der Finca
- 19:09 (21.09.) Finca la de las Flores
- 19:25 (21.09.) Hinterer Hof der Finca
- 11:16 (24.09.) Sitzbank im hinteren Hof der Finca
- 19:08 (21.09.) Ausblick auf La Culata am Rand des Barranco de Tejedaauf La Culata und
- 19:28 (21.09.) Ausblick von der Finca auf Kanarische Dattelpalmen am Rand des Barranco de Tejeda
- 19:39 (23.09.) Durch anhaltende Trockenheit stark dehydrierte Opuntia spec. mit Früchten
- 19:39 (23.09.) Unbezeichnetes Tor am Fahrweg zur unterhalb liegenden Finca
- 20:01 (21.09.) Blick auf den Roque Bentayga
- 20:00 (21.09.) La Culata und Roque Bentayga
- 20:00 (21.09.) La Culata
- 20:24 (21.09.) Roque Nublo
- 20:51 (21.09.) Aeonium percarneum auf dem Gelände der Finca, nach langer Trockenperiode stark dehydriert
- 20:55 (21.09.) Winde
- 20:54 (20.09.) La Culata, Roque Bentayga
- 20:54 (20.09.) La Culata, Roque Bentayga
- 20:53 (21.09.) Garten der Finca in der Abendsonne
- 20:54 (21.09.) Garten der Finca in der Abendsonne, Roque Bentayga
- 20:57 (23.09) Hang oberhalb der Finca im Abendlicht
- 20:54 (21.09.) Hof vor dem Hauptgebäude der Finca
- 20:57 (23.09.) La Culata, Roque Bentayga
- 21:02 (23.09.) Roque Nublo
- 21:04 (22.09.) Roque Nublo nach Sonnenuntergang
- 21:03 (22.09.) Roque Bentayga, El Teide (Tenerife)
- 21:05 (23.09.) Abendhimmel über La Culata, Roque Bentaga, El Teide
- 21.05 (23.09.) Abendhimmel
- 21:07 (23.09.) Abendhimmel
- 21:07 (23.09.) Abendhimmel
- 21:08 (23.09.) Abendhimmel, Roque Bentayga, El Teide
- 21:10 (20.09.) La Culata, Roque Bentayga
- 21:11 (23.09.) Roque Nublo
- 21:14 (23.09.) Abendhimmel, Roque Bentayga, El Teide
- 21:15 (23.09.) Abendhimmel, Roque Bentayga, El Teide
- 21:16 (23.09.) Abendhimmel, Roque Bentayga, El Teide
- 21:15 (23.09.) Abendhimmel, Roque Bentayga, El Teide
- 21:27 (24.09.) Roque Nublo, Abendstern
- 21:29 (24.09.) Roque Nublo
- 21:29 (20.09.) La Culata, Roque Bentayga
- 21:33 (23.09.) Abendhimmel über La Culata, Roque Bentayga, El Teide
- 21:31 (24.09.) Roque Bentayga, El Teide/Tenerife
- 21:39 (22.09.) Roque Bentayga, El Teide/Tenrife
05
Die Fotos wurden am 26. September 2013 im Botanischen Garten „Viera y Clavijo“ bei Tafira Alta, Gran Canaria aufgenommen. Schwerpunkte sind der „Jardín de las Islas“ (Vegetation der Kanarischen Inseln), der „Jardín de Cactus y Suculentas“ (Kakteen und andere Sukkulenten, insbesondere Euphorbien und Aloen) und der „Paseo de los Dragos“ (Kanarische Drachenbäume und Begleitvegetation).
- Hinweistafel auf der Plaza Matías Vega in der Nähe des unteren Eingangs
- Generalplan des Botanischen Gartens am unteren Eingang (von Almatriche)
- Generalplan
- Info-Tafel auf der Plaza de Los Nenúfares
- Rieseneidechsen von Gran Canaria (Lagarto gigante)
- Kanarische Zeder (Juniperus cedrus ssp. cedrus), ein makronesischer Endemit
- Kanarische Zeder Juniperus cedrus (Cupressaceae)
- Jardín de las Islas, der Kanaren-Garten
- Nauplius spec. (Asteraceae) im Kanaren-Garten
- Nauplius spec.
- Sideritis gomeraea (Lamiaceae)
- Sideritis gomeraea
- Garten der Drachenbäume der Welt
- Garten der Drachenbäume der Welt
- Kanarischer Drachenbaum
- Garten der Drachenbäume der Welt
- Garten der Drachenbäume der Welt
- Sonchus spec. (congestus?) (Asteraceae) im Kanaren-Garten
- Sonchus spec.
- Sonchus spec.
- Sonchus ortunoi beim Wiederaustrieb, Kanaren-Garten
- Sonchus spec. im Kanaren-Garten
- Sonchus spec.
- Sonchus spec.
- Sonchus pinnatus
- Sonchus pinnatus
- Sonchus pinnatus
- Ceropegia spec. im Kanaren-Garten
- Ceropegia spec.
- Ceropegia spec.
- Lavatera acerifolia
- Lavatera acerifolia
- Echium spec. im Kanaren-Garten
- Echium spec.
- Echium spec.
- Echium spec.
- Limonium spec. im Kanaren-Garten
- Limonium spec.
- Limonium spec.
- Aeonium spec. (Crassulaceae) im Kanaren-Garten
- Aeonium spec.
- Aeonium spec.
- Aeonium spec.
- Aeonium spec.
- Aeonium spec.
- Aeonium spec.
- Aeonium spec.
- Aeonium spec.
- Aeonium spec.
- Aeonium spec.
- Aeonium canariense
- Aeonium canariense
- Aeonium canariense
- Aeonium spec.
- Aeonium spec.
- Aeonium spec.
- Aeonium spec.
- Aeonium holochrysum
- Aeonium holochrysum.
- Aeonium holochrysum
- Aeonium holochrysum
- Aeonium undulatum
- Aeonium undulatum
- Aeonium undulatum
- Aeonium spec.
- Aeonium spec.
- Aeonium spec.
- Aeonium spec.
- Aeonium spec. (nobile?)
- Aeonium spec. (nobile?)
- Aeonium spec. (nobile?)
- Aeonium spec. (nobile)
- Aeonium spec.
- Aeonium spec.
- Aeonium spec.
- Aeonium spec.
- Aeonium spec.
- Aeonium spec. (abgetrockneter Blütenstand)
- Euphorbia spec. im Kanaren-Garten
- Euphorbia canariensis im Kanaren-Garten
- Euphorbia canariensis
- Blick auf Almatriche
- Yucca spec.
- Yucca spec.
- Toiletten am Garten der Kakteen und Sukkulenten
- Zentral-Gärtnerei
- Zentral-Gärtnerei
- Yucca spec. in der Abteilung der Kakteen & anderen Sukkulenten
- Yucca spec.
- Sokotra-Drachenbaum, Dracena cinnabari
- Sokotra-Drachenbaum, Dracena cinnabari
- Aloe spec. in der Abteilung der Kakteen & anderen Sukkulenten
- Aloe spec.
- Aloe spec.
- Aloe spec.
- Aloe spec.
- Aloe spec.
- Aloe spec.
- Aloe spec.
- Aloe spec.
- Aloe spec.
- Aloe spec.
- Aloe spec.
- Aloe spec.
- Aloe spec.
- Aloe spec.
- Aloe spec.
- Aloe spec.
- Aloe spec.
- Aloe spec.
- Aloe spec.
- Aloe spec., Euphorbia spec.
- Aloe spec.
- Aloe spec.
- Euphorbia canariensis u.a. Euphorbia spec.
- Euphorbia spec. in der Abteilung der Kakteen & anderen Sukkulenten
- Euphorbia spec.
- Euphorbia spec.
- Euphorbia spec.
- Euphorbia spec.
- Euphorbia spec.
- Euphorbia spec.
- Euphorbia spec.
- Euphorbia spec.
- Euphorbia spec.
- Euphorbia spec.
- Euphorbia spec.
- Euphorbia spec.
- Euphorbia spec.
- Euphorbia spec.
- Euphorbia spec.
- Euphorbia spec.
- Euphorbia horrida
- Euphorbia spec.
- Euphorbia spec.
- Euphorbia spec.
- Euphorbia spec.
- Euphorbia spec.
- Euphorbia spec.
- Euphorbia spec.
- Euphorbia spec.
- Cyphostemma spec. in der Abteilung der Kakteen & anderen Sukkulenten
- Cyphostemma spec.
- Cyphostemma spec.
- Kalanchoe spec.
- Kalanchoe spec.
- Didieriaceae
- Didieriaceae
- Didieriaceae
- Didieriaceae
- Ficus socotrano
- Ficus socotrano
- Ficus socotrano
- Agave spec. in der Abteilung der Kakteen & anderen Sukkulenten
- Agave spec.
- Cactus spec. in der Abteilung der Kakteen & anderen Sukkulenten
- Cactus spec.
- Cactus spec.
- Cactus spec.
- Cactus spec.
- Cactus spec.
- Cactus spec.
- Cactus spec.
- Cactus spec.
- Cactus spec.
- Echinaocactus platyacanthus
- Cactus spec.
- Cactus spec.
- Cactus spec.
- Cactus spec.
- Cactus spec.
- Oreocereus spec.
- Oreocereus spec.
- Oreocereus spec.
- Cactus spec.
- Cactus spec.
- Cactus spec.
- Barranco Guiniguada
- Pinus canariensis
- Barranco Guiniguada
- Aeonium spec. im westlichen Pinar
- Aeonium spec.
- Aeonium spec.
- Blick auf den Barranco Guiniguada und die Zentralgärtnerei
- Phoenix canariensis, Kanarische Dattelpalme, Barranco
- Phoenix canariensis, Kanarische Dattelpalme, Barranco
- Phoenix canariensis, Kanarische Dattelpalme, Barranco
- Bencomia spaerocarpa
- Kanarische Drachenbäume am Paseo de los Dragos
- Paseo de los Dragos
- Paseo de los Dragos
- Paseo de los Dragos
- Sonchus spec. (acaulis?) am Paseo de los Dragos
- Sonchus spec. am Paseo de los Dragos
- Sonchus spec. am Paseo de los Dragos
- Paseo de los Dragos
- Paseo de los Dragos
- Paseo de los Dragos
- Paseo de los Dragos
- Paseo de los Dragos
- Paseo de los Dragos
- Paseo de los Dragos
- Paseo de los Dragos
- Paseo de los Dragos
- Paseo de los Dragos
- Paseo de los Dragos
- Paseo de los Dragos
- Paseo de los Dragos
- Paseo de los Dragos
- Paseo de los Dragos
- Paseo de los Dragos
- Paseo de los Dragos
- Paseo de los Dragos
- Paseo de los Dragos
- Euphorbia canariensis am Paseo de los Dragos
- Paseo de los Dragos
- Paseo de los Dragos
- Paseo de los Dragos
- Paseo de los Dragos
- Paseo de los Dragos
- Flechten am Paseo de los Dragos
- Flechten am Paseo de los Dragos
- Flechten am Paseo de los Dragos
- Sonchus canariensis am Sventenius-Wasserfall
- Aeonium spec. am Sventenius-Wasserfall
- Aeonium spec. am Sventenius-Wasserfall
- Aeonium spec. am Sventenius-Wasserfall
- Aeonium spec. am Sventenius-Wasserfall
- Aeonium spec. am Sventenius-Wasserfall
- Aeonium spec. am Sventenius-Wasserfall
- Aeonium spec. am Sventenius-Wasserfall
- Aeonium spec. am Sventenius-Wasserfall
- Aeonium spec. am Sventenius-Wasserfall
- Ausblick vom Paseo de los Dragos auf das Resaurante „Jardin Canario“ am oberen Eingang (von Tafira)
- Östlicher Barranco Guiniguada
- Plaza Viera y Clavijo
- Plaza Viera y Clavijo
- Plaza Viera y Clavijo
- Ausblick von der Plaza Viera y Clavijo nach Nordwesten
- Ausblick von der Plaza Viera y Clavijo
- Ausblick von El Arco de Viento nach Nordwesten
- Östlicher Barranco Guiniguada
- Sventenius-Wasserfall
- Sventenius-Wasserfall
- Sventenius-Wasserfall
- Bosque de Laurisilva (Lorbeerwald)
- Bosque de Laurisilva
- Palmetum
- Palmetum
- Palmetum
- Palmetum
- Palmetum
- La Fuente de los Sabios (Quelle der Weisen)
- La Fuente de los Sabios
- La Fuente de los Sabios
- La Fuente de los Sabios
- Skulpturen im Tagoror
- Palmetum
- Palmetum
- Palmetum
- Palmetum
- Palmetum
- Palmetum
- Palmetum
- Palmetum
- Palmetum
- Palmetum
- Palmetum
- Palmetum
- Palmetum
- La Charca
- Wasserlinsen im La Charca
- Hornkraut, Buntbarsche im La Charca
- Hornkraut im La Charca
- La Charca
- Karpfen im La Charca-Teich
03
Die Bilder wurden am 25., 26., 28. und 30. Mai 2009 im Parque Nacional del Pico del Teide und im den Nationlpark umschließenden Parque Natural de Corana Forestal aufgenommen (ausgenommen: Aufnahmen bei Santiago del Teide und bei Candelaria an der Südküste ).
- Waldregion, Valle de La Orotava bei Aguamansa
- Waldregion, Valle de La Orotava bei Aguamansa
- Waldregion, Valle de La Orotava bei Aguamansa
- Waldregion, Valle de La Orotava bei Piedra de la Margarita
- Valle de La Orotava an der Straße von Aguamansa nach El Portillo de la Villa
- Blühende Greenovia aurea und Aeonium spathulatum
- Blühende Greenovia aurea und Aeonium spathulatum
- Blühende Greenovia aurea
- Greenovia aurea
- Im Valle de La Orotava an der Straße von Aguamansa nach El Portillo de la Villa
- Waldregion, Valle de La Orotava an der Straße von Aguamansa nach El Portillo de la Villa
- Ausblick auf den Pico del Teide
- Bei El Portillo de la Villa
- Descurainia borgaeana bei El Portillo de la Villa
- Blick von El Portillo auf den Pico del Teide
- Blick von El Portillo auf den Pico del Teide
- Blick von El Portillo auf den Pico del Teide
- Mirador Tabonal Negro an der Straße TF 21 in den Cañadas
- Riesennatterkopf (Echium wildpretii) in den Cañadas
- Echium wildpretii in den Cañadas, Hintergrund: Südrand der Caldera
- Echium wildpretii in den Cañadas
- Echium wildpretii in den Cañadas, Hintergrund: Caldera
- Echium wildpretii in den Cañadas
- Echium wildpretii in den Cañadas, Blick auf die Caldera
- Echium wildpretii in den Cañadas
- Echium wildpretii in den Cañadas
- Echium wildpretii in den Cañadas
- Echium wildpretii in den Cañadas
- Nahaufnahmen des Blütenstands von Echium wildpretii
- Nahaufnahmen des Blütenstands von Echium wildpretii
- Nahaufnahmen des Blütenstands von Echium wildpretii
- Nahaufnahmen des Blütenstands von Echium wildpretii
- Nahaufnahmen des Blütenstands von Echium wildpretii
- Nahaufnahmen des Blütenstands von Echium wildpretii
- Nahaufnahmen des Blütenstands von Echium wildpretii
- Nahaufnahmen des Blütenstands von Echium wildpretii
- Seilbahn zum Teide-Gipfel
- Gondel der Seilbahn zum Teide-Gipfel
- Gipfelstation der Teide-Seilbahn, kleine Aussichtsplattform
- Aussichtsplattform am Teide-Gipfel
- Ausblick vom Gipfel auf die Flanke des Teide
- Teide-Gipfel, Schwefelwolken, gesehen von der Aussichtsplattform
- Ausblick vom Teide-Gipfel auf den Wanderweg und die TF 21
- Ausblick vom Teide auf Lavaströme
- Ausblick vom Teide auf das Valle de La Orotava
- Ausblick vom Teide auf die Waldregion, Valle de La Orotava
- Ausblick vom Teide auf das Valle de La Orotava
- Ausblick vom Teide-Gipfel auf den Wanderweg und die TF 21
- Ausblick vom Teide-Gipfel auf den Wanderweg und die TF 21
- Ausblick vom Teide-Gipfel auf die höchsten Erhebung der Caldera
- Ausblick vom Teide-Gipfel auf den Wanderweg und die TF 21
- Ausblick vom Teide-Gipfel auf den Wanderweg und die TF 21
- Ausblick vom Teide-Gipfel auf Los Roques an der TF 21
- Echium wildpretii am Fuß des Teide in den Cañadas
- Echium wildpretii in den Cañadas
- Echium wildpretii in den Cañadas
- Descurainia borgaeana und Spartocitisus supranubius unweit der Talstation der Teide-Seilbahn
- Echium wildpretii in den Cañadas, Hintergrund: Los Roques, Caldera
- Echium wildpretii in den Cañadas
- Echium wildpretii in den Cañadas
- Pico del Teide
- Pico del Teide
- Pico del Teide von Las Roques
- Pico Viejo von Narices del Teide
- Eine der höchsten Erhebungen des Caldera-Randes
- Echium wildpretii am inneren Rand der Caldera
- Echium wildpretii am inneren Rand der Caldera
- Weißblühender Spartocitisus supranubius am Rand der Caldera
- Weißblühender Strauch Spartocitisus supranubius am Rand der Caldera
- Echium wildpretii am Südrand der Cañadas
- Echium wildpretii am Südrand der Cañadas
- Parador Nacional de Las Cañadas von Los Roques
- Rosa blühende Form von Echium wildpretii am Parador Nacional
- Nahaufnahmen der rosa blühenden Form von Echium wildpretii bei El Sanatorio
- Nahaufnahmen der rosa blühenden Form von Echium wildpretii bei El Sanatorio
- Am inneren Rand der Caldera
- Landschaft am inneren Rand der Caldera
- Innerer Rand der Caldera
- Teide vom Südrand der Cañadas
- Teide vom Südrand der Cañadas
- Teide von der TF 38 bei Boca de Tauce
- Landschaft am Rand der Caldera
- Ausblick von Narices del Teide auf die Cañadas
- Ausblick von Narices del Teide auf die Cañadas
- Ausblick von Narices del Teide auf die Cañadas
- Pico Viejo von Narices del Teide an der TF 38 bei Boca de Tauce
- Montaña del Cedro von Narices del Teide
- Informationstafel an der TF 38 bei Narices del Teide
- Kanarenkiefernewald der Corona Forestal, östlich von Chio an der TF 38
- Kanarenkiefernewald der Corona Forestal, östlich von Chio an der TF 38
- Landschaft im Westen des Nationalparks bei dem Mirador de Chio, Blick auf den Pico Viejo
- Landschaft im Westen des Nationalparks, Blick auf den Pico Viejo
- Landschaft im Westen des Nationalparks, Blick auf den Pico Viejo
- Straße TF 38 im Westen des Nationalparks
- Kanarenkiefernwald im Westen des Nationalparks
- Kanarenkiefernwald, Blick auf den Pico Viejo und den Teide
- Kanarenkiefernwald, Blick auf den Pico Viejo und den Teide
- Landschaft im Westen des Nationalparks
- Landschaft im Westen des Nationalparks
- Landschaft im Westen des Nationalparks
- Ausblick bei Chio nach Westen auf La Gomera
- Ausblick von der Straße TF 38 nach Westen auf La Gomera
- Kanarenkiefernewald am Rand der Corona Forestal, östlich von Chio an der TF 38
- Kanarenkiefernewald der Corona Forestal, östlich von Chio an der TF 38
- Kanarenkiefern (Pinus canariensis) am Rand der Zona Forestal östlich von Chio an der TF 38
- Kanarenkiefernewald der Corona Forestal, östlich von Chio an der TF 38
- Pico Viejo und Pico del Teide vom Westrand der Zona Forestal
- Kanarenkiefernewald der Corona Forestal, östlich von Chio an der TF 38
- Euphorbia-Sträucher und Aeonium urbicum an der Straße TF 38
- Euphorbia spec.
- Senecio kleinia, Euphorbia spec., Aeonium urbicum
- Junges Exemplar von Senecio kleinia südlich Arguayo an der TF 375
- Junges Exemplar von Senecio kleinia
- Aeonium urbicum bei Arguayo an der TF 375
- Blühendes Exemplar von Aeonium urbicum
- Blühendes Exemplar von Aeonium urbicum
- Blühendes Exemplar von Aeonium urbicum
- Blütenstand von Aeonium urbicum
- Blütenstand von Aeonium urbicum
- Landschaft bei Santiago del Teide an der TF 82
- Limonium spec. bei Santiago del Teide an der TF 82
- Limonium spec. bei Santiago del Teide an der TF 82
- Candelaria im Süden von Tenerife
- Candelaria im Südenn von Tenerife
- Senecio kleinia bei Araya im Süden von Tenerife
- Senecio kleinia bei Araya im Süden von Tenerife
- Senecio kleinia bei Araya im Süden von Tenerife
- Landschaft bei Arafo im Süden von Tenerife
- Landschaft bei Arafo im Süden von Tenerife
- Landschaft bei Arafo im Süden von Tenerife
- Landschaft bei Arafo im Süden von Tenerife
- Mirador nördlich von Vilaflor an der Straße TF 21
- Große Kanarenkiefer (Pinus canarensis) am Mirador nördlich von Vilaflor
- Große Kanarenkiefer
- Große Kanarenkiefer
- Große Kanarenkiefer
02
Die Aufnahmen entstanden am 27. Mai 2009 in La Orotava und bei der Eremita Cruz del Carmen im Anaga-Gebirge im Nordosten von Tenerife, Islas Canarias.
- Ortszentrum von La Orotava
- Ortszentrum von La Orotava
- Ortszentrum von La Orotava
- Ortszentrum von La Orotava
- Ortszentrum von La Orotava
- Ortszentrum von La Orotava
- Ortszentrum von La Orotava
- Ortszentrum von La Orotava
- Ehemaliger Klostergarten im Ortszentrum von La Orotava
- Ortszentrum von La Orotava, Drachenbaum
- Hinweistafel auf die ehemaligen 13 Wassermühlen von La Orotava
- Bewohner einer ehemaligen Wassermühle
- Bewohner einer ehemaligen Wassermühle
- Bewohner einer ehemaligen Wassermühle
- Ausblick von einem Mirador bei Las Mercedes auf La Laguna, den Aeropuerto de los Rodeos Tenerife Norte und den Pico del Teide
- Ausblick von einem Mirador bei Las Mercedes auf La Laguna, den Aeropuerto de los Rodeos Tenerife Norte und den Pico del Teide
- Ausblick von einem Mirador bei Las Mercedes nach Süden
- Ausblick von einem Mirador bei Las Mercedes nach Süden
- Ausblick von einem Mirador bei Las Mercedes auf La Laguna, den Aeropuerto de los Rodeos Tenerife Norte und den Pico del Teide
- Lorbeerwald am Weg vom Besucherzentrum an der Erimita Cruz del Carmen nach Santa Cruz de Tenerife
- Lorbeerwald
- Lorbeerwald
- Aychrison spec. (laxum?) im Lorbeerwald
- Aychrison spec. (laxum?)
- Aychrison spec. (laxum?)
- Sonchus spec. (congestus ?) im Lobeerwald
- Sonchus spec. (congestus ?) im Lobeerwald
- Sonchus spec. (congestus ?) im Lobeerwald
- Ausblick über Heidewald auf Santa Cruz de Tenerife an der Südküste
- Ausblick über Heidewald auf Santa Cruz de Tenerife an der Südküste
- Hafenanlagen von Santa Cruz de Tenerife
- Stausee oberhalb von Santa Cruz de Tenerife
- Ausblick auf das Küstengebirge bei Santa Cruz de Tenerife
02
Die Aufnahmen entstanden am 23. und 29. Mai 2009 bei den Orten San Juan und Los Gigantes, bei Punto de Teno und im Teno-Gebirge (im Nordwesten von Tenerife, Islas Canarias).
- Gartenbaubetrieb bei Playa de San Juan an der Westküste von Tenerife
- Gartenbaubetrieb
- Playa de San Juan an der Westküste von Tenerife
- Euphorbia canariensis bei Playa de San Juan
- Euphorbia canariensis
- Los Gigantes an der Westküste von Tenrife
- Los Gigantes
- Terrassierte Landschaft oberhalb von Los Gigantes an der TF 454
- Senecio kleinia bei Los Gigantes an der TF 454
- Landschaft der Trockenstufe oberhalb von Los Gigantes mit typischer Vegetation
- Aeonium urbicum, Senecio kleinia
- Aeonium urbicum
- Aeonium urbicum
- Euphorbia spec.
- Aoenium urbicum
- Opuntia spec.
- Aeonium urbicum
- Aeonium urbicum
- Aeonium urbicum
- Aeonium urbicum
- Aeonium urbicum
- Aeonium urbicum
- Aeonium spec.
- Basaltmauer oberhalb von Los Gigantes an der TF 454
- Ausblick auf Arguayo von der TF 82
- Häuser von Arguayo
- Landschaft bei Santiago del Teide
- Landschaft bei Santiago del Teide, Blick zur Westküste
- Aeonium urbicum bei Santiago del Teide an der TF 82
- Küste bei Faro de Teno, Parque Rural
- Küste bei Faro de Teno
- Küste bei Faro de Teno
- Küste bei Faro de Teno
- Meer bei Faro de Teno
- Meer bei Faro de Teno
- Meer bei Faro de Teno
- Euphorbia canariensis bei Faro de Teno
- Euphorbia canariensis, Samenkapseln
- Euphorbia canariensis
- Senecio kleinia bei Faro de Teno
- Senecio kleinia bei Punto de Teno
- Mesembrianthemum nodiflorum bei Punto de Teno (Aizoaceae) bei Faro de Teno
- Landschaft mit Gartenbaubetrieben bei Buenaviste del Norte, Blick vom Mirador Don Pompeyo nach Osten
- Blick vom Mirador Don Pompeyo nach Punta de Teno
- Restaurant bei Buenaviste del Norte
- Tinto de Casa
- Eidechse Gallotia galloti
- Verwahrloster Gartenbaubetrieb bei Buenavista del Norte
- Kakteen-Gärtnerei
- Ausblick vom Mirador La Tabaiba an der TF 436 zur Küste
- Aeonium urbicum am Mirador La Tabaiba
- Aeonium urbicum
- Aeonium urbicum
- Aeonium urbicum mit Blütenstand
- Aeonium urbicum
- Aeonium urbicum
- Aeonium haworthii am Mirador La Tabaiba
- Opuntia spec.
- Nauplius spec. am Mirador Cruz de Gilda bei Masca an der TF 436
- Kanarische Dattelpalme bei Masca
- TF 436 im Teno-Gebirge bei Masca
- TF 436 im Teno-Gebirge bei Masca
- Masca im Tenogebirge
- Blick vom Mirador de la Fuente auf die Häuser von Masca
- Häuser von Masca vom Mirador Degollada de la Mesa oberhalb von Masca
- Ausblick vom Mirador Degollada de la Mesa oberhalb von Masca
- Ausblick vom Mirador Degollada de la Mesa oberhalb von Masca
02
Die Aufnahmen entstanden am 23., 24., 26. und 29. Mai 2009 in den Orten Icod de los Vinos und Garachico im Nordwesten von Tenerife, Islas Canarias.
- Modernes Zentrum von Icod de los Vinos, Blick auf den Pico del Teide
- Modernes Zentrum von Icod de los Vinos, Blick auf den Pico del Teide
- Modernes Zentrum von Icod de los Vinos, Blick auf den Pico del Teide
- Nordflanke des Pico del Teide über Icod de los Vinos
- Nordflanke des Pico del Teide über Icod de los Vinos
- Haus im alten Zentrum von Icod de los Vinos
- Abendstimmung in Icod de los Vinos
- Kirche San Marco
- Der größte und älteste Drachenbaum der Kanarischen Inseln steht in Icod
- Größter und ältester Drachenbaum der Kanaren
- Größter und ältester Drachenbaum der Kanaren
- Größter und ältester Drachenbaum der Kanaren
- Stamm-Detail
- Detail der Astkrone
- Junger Nachkomme des großen Drachenbaumes von Icod
- Detailansicht eines jungen Drachenbaums in der Anlage um den großen Drachenbaum
- Blüte einer Soncus spec.
- Aeonium spec. in der Anlage um den großen Drachenbaum
- Seltsames Huhn
- Reife Palmfrüchte
- Reife Palmfrüchte
- Unreife Palmfrüchte
- Der zweitgrößte Drachenbaum in Icod de los Vinos
- Der zweitgrößte Drachenbaum in Icod de los Vinos
- Detail des zweiten großen Drachenbaums in Icod, Seilsicherung gegen Umstürzen
- Steile Straße zum Ortsteil Los Piquetes an der Nordflanke des Teide
- Ortsteil Los Piquetes
- Finca Las Breveritas (Frühfeigen) in Los Piquetes
- Las Piquetes
- Las Piquetes
- Nordflanke des Pico del Teide von Los Piquetes
- Oberer Ortsteilrand von Las Piquetes
- Blütenstand von Aychrison laxum in Las Piquetes
- Blütenstand von Aychrison laxum in Las Piquetes
- Blütenstand von Aychrison laxum in Las Piquetes
- Aoenium spec.
- Eidechse in Las Piquetas
- Kleine Kanareneidechse Gallotia caesaris
- Eidechse Gallotia galloti auf dem Dach von Las Breveritas
- Eidechse Gallotia galloti auf dem Dach von Las Breveritas
- Früchte der chinesischen Wollmispel im Garten der Finca Las Breveritas
- Früchte der chinesischen Wollmispel im Garten der Finca Las Breveritas
- Nahaufnahme von Mispel-Früchten
- Früchte der chinesischen Wollmispel im Garten der Finca Las Breveritas
- Kalanchoe thyrsiflora als Zierpflanze im Garten von Las Breveritas
- Cleistocactus spec. im Garten von Las Breveritas
- Cleistocactus spec. im Garten von Las Breveritas
- Rose in einem Garten in Los Piquetes
- Hafen von Garachico
- Felsinsel vor der Küste bei Garachico
- Himmel und Meer vor Garachico
- Blick von einer Anhöhe auf Garachico und die Nordküste von Tenerife
- Garachico
- DEnkmal für Cristobal de Ponte in Garachico
- Euphorbia spec. an einem Hang oberhalb von Garachico
- Kakteen-Gärtnerei bei Garachico
24
Die Aufnahmen entstanden am 09. April 2016 bei El Vacar und in Bélmez in der Provinz Córdoba (Andalusien, Spanien).
23
Die Aufnahmen entstanden am 11. April 2016 in Montemayor, bei Montilla, in Aquilar de la Frontera, in Monturque, bei La Nava in der Sierra de Cabra (Parque Natural de la Subbética) und südlich von Luque in der Provinz Córdoba (Andalusien/Spanien).
- Zentrum von Montemayor
- Zentrum von Montemayor
- Zentrum von Montemayor
- Zentrum von Montemayor
- Rathaus von Montemayor
- Zentrum von Montemayor
- Ausblick von Montemayor nach Montilla
- Ausblick von Montemayor nach Montilla
- Ausblick von Montemayor nach Montilla
- Ausblick von Montemayor nach Montilla
- Ausblick von Montemayor nach Montilla
- Montemayor
- Montemayo
- Montilla
- Montilla
- Montilla
- Montilla
- Montilla
- Montilla
- Montilla
- Montilla
- Montilla
- Montilla
- Aguilar de la Frontera
- Uhrturm in Aguilar de la Frontera
- Uhrturm in Aguilar de la Frontera
- Uhrturm in Aguilar de la Frontera
- Uhrturm in Aguilar de la Frontera
- Aguilar de la Frontera
- Aguilar de la Frontera
- Aguilar de la Frontera
- Aguilar de la Frontera
- Monturque
- Monturque
- Monturque
- Monturque
- Monturque
- Monturque
- Monturque
- Monturque
- Torre de homenaje, Monturque
- Monturque
- Monturque
- Römische Zisterne in Monturque
- Monturque; Ausblick
- Monturque; Ausblick
- Monturque; Ausblick
- Monturque; Ausblick
- Monturque; Ausblick
- Monturque; Ausblick
- Monturque; Ausblick
- Monturque; Ausblick
- Monturque; Ausblick
- Monturque; Ausblick
- Montillo-Rebstock in Monturque
- Montillo-Rebstock in Monturque
- Wegrain in Monturque
- Torre de homenaje, Monturque
- Friedhof von Monturque
- Friedhof von Monturque
- Friedhof von Monturque
- Friedhof von Monturque
- Olivenbäume, Plantage südlich von Monturque
- Olivenbäume, Plantage südlich von Monturque
- Olivenbäume, Plantage südlich von Monturque
- Sendeanlage bei La Nava in der Sierra de Cabra
- Ausblick von der Stichstraße nach La Nava
- Stichstraße nach La Nava, Ausblick über Oliven-Plantagen nach Süden
- Ausblick von der Stichstraße nach La Nava
- Felslandschaft unterhalb von La Nava
- Narzissen-Art
- Narzissen-Art
- Narzissen-Art
- Zeder bei der Kirche La Ascunsión
- Wallfahrtskirche La Asunción bei La Nava
- Feigenbaum bei La Asunción
- Wallfahrtskirche La Asunción bei La Nava
- Felslandschaft bei Regen und Nebel (bei La Nava
- Landschaft bei La Nava
- Stichstraße nach La Nava und La Asunción
- Ausblick bei Nebel von der Stichstraße nach La Nava nach Süden
- Baumlandschaft bei La Nava
- Narzissen bei La Nava
- Narzissen bei La Nava
- Ausblick nach Lucena
- Baumlandschaft
- Baumlandschaft
- Ausblick nach Cabra und Lucena
- Traubenhyazinthen
- Sedum spec. (?)
- Bunte Flechten bei Regen
- Knabenkraut-Art
- Knabenkraut-Art
- Felslandschaft bei La Nava
- Felslandschaft bei La Nava
- Felslandschaft bei La Nava
- Felslandschaft bei La Nava
- bei La Nava
- Landschaft südlich von Luque, Abenddämmerung
- Südlich von Luque, Abenddämmerung
- Südlich von Luque, Abenddämmerung
- Südlich von Luque, Abenddämmerung
- Südlich von Luque, Abenddämmerung
- Oliven- und Mandelbaum-Plantagen südlich von Luque
- Oliven- und Mandelbaum-Plantagen südlich von Luque
- Olivenbäume südlich von Luque
- Olivenbäume südlich von Luque
- Olivenbäume südlich von Luque
- Südlich von Luque, Abendämmerung