03
Fahrt von Kairo mit einem Mitauto mit Fahrer in Richtung Memphis, Fahrt zur Nekropole von Memphis auf dem Wüstenplateau von Saqqara südlich von Gizeh, zu Fuß in einem nahegelegenen Dattelpalmhain zum Mittagessen, Besuch einer Teppichknüpfer-Schule, Weiterfahrt zum archäologischen Gelände von Dashur mit der Knickpyramide, im Anschluss daran zum archäologischen Museums vonMemphis und Rückfahrt zum Hotel in Kairo
Aufnahmen vom 04. Dezember 2008
- Kanal am Abzweig der Straße nach Memphis im Morgennebel
- Kanal am Abzweig der Straße nach Memphis im Morgennebel
- Frau mit Wasserbüffel
- Frau mit Wasserbüffeln
- Kanal am Abzweig der Straße nach Memphis im Morgennebel
- Kanal am Abzweig der Straße nach Memphis im Morgennebel
- Kanal am Abzweig der Straße nach Memphis im Morgennebel
- Straße nach Memphis
- Mietwagen mit Fahrer
- Fahrer des Mietwagens
- Parkplatz von Saqqara, Pyramide des Teti
- Busparkplatz der Ausgrabungsstätte
- Stufenpyramide des Pharao Zoser, die älteste Pyramide
- Arbeitsgerüst an der Zoser-Pyramide
- Arbeitsgerüst an der Zoser-Pyramide
- Arbeitsgerüst an der Zoser-Pyramide
- Stufenpyramide des Pharao Zoser, rechts daneben: Pyramide von Userkaf und am rechten Rand Pyramide von Teti
- Stufenpyramide des Pharao Zoser
- Stufenpyramide des Pharao Zoser
- Hypostilehalle
- Hypostilehalle
- Hypostilehalle
- Pyramide von Pharao Unas
- Pyramide von Unas
- Unas-Komplex, Gräber
- Ausblick auf Dashur im Smog
- Ausblick auf Dashur im Smog
- Heb-Sed-Hof im Zoser-Bezirk
- Pyramide von Userkaf
- Pyramide von Userkaf
- Pyramide von Userkaf
- Pyramide von Userkaf
- Mietpferde
- Pferde und Dromedar
- Dromedar
- Drei Hunde im Sand vor der Zoser-Pyramide
- Hund
- Ausblick auf die Lybische Wüste
- Dattelpalmhain von Saqquara
- Niltal mit Dattelpalmen-Hainen
- Zufahrt zur Ausgrabungsstätte Saqqara
- Brotbäckerinnen
- Teppichknüpfer-Schule
- Rhomboidale Pyramide des Pharao Snefern
- Pyramide von Snefern
- Rote Pyramide
- Rote Pyramide
- Geländes des archäologischen Museums in Memphis
- Statue von Ramses II.
- Unfertige Statue von Ramses II.
- Dattelpalmenhain in Memphis
- Gartenbau bei Memphis
06
Besuch der Pyramiden von Gizeh
Aufnahmen vom 02. Dezember 2008
- Große Sphinx, Chephren-Pyramide
- Große Sphinx, Chephren-Pyramide
- Große Sphinx, Chephren-Pyramide
- Große Sphinx
- Cheops-Pyramide/Große Pyramide, älteste in Gizeh (Gisa) und größte in Ägypten
- Chephren-Pyramide
- Besucher-Führer
- Besucher-Führer
- Chephren-Pyramide
- Sphinx am Rand von Gizeh, Smog
- Sphinx am Rand von Gizeh, Smog
- Cheops-Pyramide
- Sonnenbarken-Museum
- Basis der Chephren-Pyramide
- Eingänge in die Chephren-Pyramide
- Eingänge in die Chephren-Pyramide
- Chephren-Pyramide
- Chephren-Pyramide
- Spitze der Chephren-Pyramide mit Resten der Verkleidung
- Cheops-Pyramide
- Cheops-/Große Pyramide
- Chephren-Pyramide
- von links: Cheops-Pyramide, Chephren-Pyramide, Menkaure-Pyramide, 3 Königinnen-Pyramiden, Gizeh
- von links: Cheops-Pyramide, Chephren-Pyramide, Menkaure-Pyramide, 3 Königinnen-Pyramiden, Gizeh
- von links: Cheops-Pyramide, Chephren-Pyramide, Menkaure-Pyramide, 3 Königinnen-Pyramiden, Gizeh
- von links: Cheops-Pyramide, Chephren-Pyramide, Menkaure-Pyramide, 3 Königinnen-Pyramiden, Gizeh
- Wüsten-Plateau: Panorama-Ausblick
- Menkaure-Pyramide, 3 Königinnen-Pyramiden
- Friedhof, Gizeh
- Chephren-Pyramide
- Dorf Nazlet as – Samaan: Straßenszene in der Nähe des Nebeneingangs zu den Pyramiden
- Dorf Nazlet as – Samaan
- Eingang zum Museum am Nebeneingang
- Dorf Nazlet as – Samaan
- Dorf Nazlet as – Samaan
06
- Eines der Boote, die zwischen Ioánnina und der Insel im Pamvotitis-See verkehren
- Von der Insel Níki zum Hafen südlich der Akropolis-Halbinsel zurückkehrendes Boot
- Von der Insel Níki zum Hafen südlich der Akropolis-Halbinsel zurückkehrendes Boot
- Von der Insel Níki zum Hafen südlich der Akropolis-Halbinsel zurückkehrendes Boot
- Von der Insel Níki zum Hafen südlich der Akropolis-Halbinsel zurückkehrendes Boot
- Ein weiteres Boot, das zwischen Ioánnina und der Insel Níki verkehrt
- Ausblick vom Westufer der Insel Níki auf das nördliche Ioánnina
- Ausblick bei der Überfahrt zur Insel nach Nordosten
- Ausblick kurz vor der Ankunft im Hafen von Níki auf das Mitsikeli-Gebirge im Osten
- Ortszentrum von Níki
- Mächtige Orientalische Platane am Nordostufer der Insel in der Nähe des Museums
- Mächtige Orientalische Platane
- Im See gefangene Krebse im Aquarium eines Restaurants
- u.a. Karpfen im Aquarium vor einem Restaurant bei der Bootsanlegestelle
- u.a. Karpfen im Aquarium vor einem Restaurant bei der Bootsanlegestelle
- Welse aus dem Pamvotitis-See im Aquarium eines Restaurants bei der Anlegestelle
- u.a. Regenbogenforellen aus dem See
- Museum nahe der Anlegestelle
- Erläuterungen zu Ali Pascha
- Gemälde: Ali Pascha und Frau
- Gürtelschnallen aus Silber
- Mit Edelsteinen besetzte Gürtelschnalle
- Ortschaft im Norden der Insel iki
- Ortschaft im Norden der Insel iki
- Kloster Filanthropinos oder Spanos von St. Nicholas im Nordwesten der Insel
- Kloster Filanthropinos oder Spanos von St. Nicholas
- Kloster Filanthropinos oder Spanos von St. Nicholas
- Kloster Filanthropinos oder Spanos von St. Nicholas
- Kloster Stratigopoulos oder Dilios Kloster von St. Nocholas
- Kloster Stratigopoulos oder Dilios Kloster von St. Nocholas
- Kloster Stratigopoulos oder Dilios Kloster von St. Nocholas
- Kloster Stratigopoulos oder Dilios Kloster von St. Nocholas
- Kloster Stratigopoulos oder Dilios Kloster von St. Nocholas
- Kloster Stratigopoulos oder Dilios Kloster von St. Nocholas
- Kloster Stratigopoulos oder Dilios Kloster von St. Nocholas
- Ausblick vom Nordwesten der Insel auf die Akropolis-Halbinsel von Ioánnina
- Ausblick auf die Akropolis-Halbinsel von Ioánnina
- Ausblick auf die Akropolis-Halbinsel von Ioánnina, Gewitterstimmung am Nachmittag
- Sedum spec.
- Sedum spec.
- Sedum spec.
- Panaghia Eleousa Kloster
- Panaghia Eleousa Kloster
- Panaghia Eleousa Kloster
- Wasserstraßen im Schilfgürtel vor dem Westufer der Insel
- Wasserstraßen im Schilfgürtel vor dem Westufer der Insel
- Wasserstraßen im Schilfgürtel vor dem Westufer der Insel
- Wasserstraßen im Schilfgürtel vor dem Westufer der Insel
- Orientalische Platanen beiderseits des Rundwegs beim Dilios-Kloster
- Orientalische Platane beim Dilios-Kloster
- Orientalische Platane beim Dilios-Kloster
- Orientalische Platane beim Dilios-Kloster
- SAmenstände des Bocksbarts (Trogopogon spec.)
- Koniferen-Mischwald in den höchsten Bereichen der Insel
- Durchfahrtrinne im Schilfgürtel am Nordwestufer
- Durchfahrtrinne im Schilfgürtel am Nordwestufer
- Durchfahrtrinne im Schilfgürtel am Nordwestufer
- Bootshafen im Norden der Insel
- Bootshafen
- Bootshafen
- Katze
- Katze
- Uferrundweg im Osten der Insel
- Schling- oder Glattnatter (Coronella austriaca) ? auf dem Uferweg im Osten der Insel
- Schilfbüschel vor der Inselküste
- Schilfbüschel vor der Inselküste
- Haubentaucher mit Küken
- Ausblick bei der Rückfahrt zur Ioánnina-Anlegestelle, Starkregen
28
Rundgang durch den Hessenpark bei Neu-Anspach im Taunus
Aufnahmen vom 22. Juli 2018
29
Rundgang beginnend am Weißen Turm (Lefko Pirgou) über die Uferpromenade und durch den angrenzenden Stadtteil; am nächsten Vormittag ein Besuch der Akropolis und der Zitadelle.
Aufnahmen vom 09. und 10. Mai 2018
- Weißer Turm (Lefkos Pyrgos) an der Leoforos Nikis im Stadtteil Thessaloniki
- Weißer Turm (Lefkos Pyrgos)
- Infotafel Weißer Turm
- Weißer Turm (Lefkos Pyrgos) an der Hafenpromenade
- Staatstheater von Nordgriechenland
- Leerer Brunnen in der Grünanlage östlich des Weißen Turms
- Filippos II: Skulptur in der Anlage östlich des Weißen Turms
- Filippos II
- Hafenrundfahrt, gesehen von der Hafenpromenade Leoforos Nikis
- Hafenrundfahrt
- Hafenrundfahrt
- Leoforos Nikis (Nikis Ave) mit Hafenpromenade, gesehen vom Weißen Turm
- Häuserblocks zwischen Nikis Ave und Mela Pavlou
- Ausblick vom Weißen Turm nach Norden
- Ausblick vom Weißen Turm nach Norden
- Ausbkick vom Weißen Turm: Staatstheater von Nordgriechenland
- links: Internationales Ausstellungsgelände von Thessaloniki
- Blick vom Weißen Turm nach Osten; Megalou Alexandrou Ave
- Aussichtsplattform des Weißen Turms
- Abendstimmung: Ausblick vom Weißen Turm auf den Thermaikos Golf und die Hafenanlagen
- Leoforos Nikis (Nikis Ave) mit Hafenpromenade, gesehen vom Weißen Turm
- Leoforos Nikis (Nikis Ave) mit Hafenpromenade, gesehen vom Weißen Turm
- Häuserblocks zwischen Nikis Ave und Mela Pavlou
- Häuser nördlich des Weißen Turms; im Hintrergrund: Festung Eptapyrgio
- Häuserblocks beiderseits der Mela Pavlou
- Uferpromenade an der Nikis Ave
- Uferpromenade an der Nikis Ave
- Schiff für Hafenrundfahrten
- Weißer Turm von der Nikis Ave gesehen
- Straßenszene am Weißen Turm
- Straßenszene am Weißen Turm
- Straßenszene auf der östlichen Nikis Ave
- Straßenszene auf der östlichen Nikis Ave
- Straßenszene auf der östlichen Nikis Ave
- Bar an der östlichen Nikis Ave
- Häuser an der Nikis Ave
- Seitenstraße der Nikis Ave
- Seitenstraße der Nikis Ave
- Seitenstraße der Nikis Ave
- Straßenszene Nikis Ave
- Metropolitan Cathedral of Saint Gregorios Palamas
- Infotafel an der Metropolitan Cathedral of Saint Gregorios Palamas
- Plakat am Museum of Macedonian Struggle
- Infotafel am Museum of Macedonian Struggle
- Aristotelouls Square aus Richtung Nikis Ave
- Aristotelous Square
- Ausblick vom Aristotelous Square nach Norden
- Ausblick vom Aristotelous Square nach Norden; Straßenszene
- Ausblick vom Aristotelous Square nach Norden; Straßenszene
- Hotelbau am Aristotelous Square
- Hotelbau am Aristotelous Square; Straßenszene
- Aristotelous-Büste
- Straßenszene am Nordausgang des Aristotelous-Platzes
- Straßenszene am Nordausgang des Aristotelous-Platzes
- Blick von Norden auf den Aristotelous-Platz
- Straßenszene Aristotelous-Platz
- Hafenanlagen von der Nikis Ave gesehen
- Aristotelous
- Straßenszene Aristotelous
- Straßenszene Aristotelous
- Straßenszene Aristotelous
- Straßenszene Aristotelous
- Straßenszene Aristotelous
- Straßenszene Aristotelous
- Straßenszene Aristotelous-Platz
- Straßenszene Aristotelous-Platz
- Straßenszene Aristotelous-Platz
- Straßenszene Aristotelous
- Straßenszene Aristotelous
- Church of Panagia Chalkeon
- Infotafel: Church of Panagia Chalkeon
- Antike Ausgrabungen mehrere Meter unter dem heutigen Straßenniveau
- Agia Sofia
- Agia Sofia
- Infotafel an n der Agia Sofia
- Agia Sofia
- Agia Sofia; antike Ausgrabungen im Vordergrund
- Mauer der Akropolis
- Mauer der Akropolis
- Mauer der Akropolis
- Mauer der Akropolis
- Mauer der Akropolis
- Zitadelle
- Zitadelle
- Modell der Zitadelle
- Zugang Zitadelle
- Zugang Zitadelle
- Zitadelle
- Innenhof der Zitadelle
- Zugang Zitadelle
- ein Turm der Zitadelle
- Katze aus einem Haus bei der Zitadelle
- Katze aus einem Haus bei der Zitadelle
- Katze aus einem Haus bei der Zitadelle
- Katze aus einem Haus bei der Zitadelle
- Katzen aus einem Haus bei der Zitadelle
- Katze aus einem Haus bei der Zitadelle
- Katze aus einem Haus bei der Zitadelle
- Katze aus einem Haus bei der Zitadelle
- Restaurant an der Mauer der Akropolis
- Restaurant an der Mauer der Akropolis
- Gemälde auf der Mauer eines Restaurant
- Nordmauer der Akropolis
- Infotafel an der Nordmauer
- Ausblick von einem Turm der Nordmauer auf Tessaloniki und die Thermaikos-Bucht
- Restaurant an der Mauer der Akropolis
- Ausblick von einem Turm der Nordmauer auf Tessaloniki und die Thermaikos-Bucht
- Ausblick von einem Turm der Nordmauer auf Tessaloniki und die Thermaikos-Bucht
- Ausblick von einem Turm der Nordmauer auf Tessaloniki und die Thermaikos-Bucht
- Ausblick von einem Turm der Nordmauer auf Tessaloniki und die Thermaikos-Bucht
- Ausblick von einem Turm der Nordmauer auf Tessaloniki und die Thermaikos-Bucht
- Ausblick von einem Turm der Nordmauer auf Tessaloniki und die Thermaikos-Bucht
- Ausblick von einem Turm der Nordmauer auf Tessaloniki und die Thermaikos-Bucht
23
- Ausblick vom Nordwestufer nach Nordosten auf den Ioánnina- oder Pamvotis-See mit der Akropolis von Ioánnina und der Ioánnina-Insel; Abendstimmung
- Ioánnina- oder Pamvotis-See; Ausblick nach Nordwesten, Morgenstimmung
- Ioánnina- oder Pamvotis-See; Morgenstimmung
- Ioánnina- oder Pamvotis-See; Morgenstimmung
- Nördlicher Ioánnina-See, Abendstimmung
- Schaumbildung am Ufer des überdüngten, abflusslosen Ioánnina-Sees
- Ausblick nach Norden auf das Mitsikeli-Gebirge
- Ausblick vom See auf die Stadt Ioánnina am westlichen Seeufer, Später Nachmittag
- Ausblick von der Strandpromenade nach Nordosten mit dem südlichen Mitsikeli-Gebirge; Abendstimmung
- Ausblick von der Strandpromenade nach Nordosten mit dem südlichen Mitsikeli-Gebirge; Abendstimmung
- Ausblick von der Strandpromenade nach Nordosten mit dem südlichen Mitsikeli-Gebirge;
- Ausblick von der Strandpromenade nach Nordosten mit dem südlichen Mitsikeli-Gebirge;
- Halbinsel am westlichen Seeufer mit der Akropolis von Ioánnina, Morgenstimmung
- Akropolis von Ioánnina mit der Fetiyie-Moschee, Abendstimmung
- Akropolis von Ioánnina mit der Fetiyie-Moschee, Abendstimmung
- Von Platanen gesäumte Uferstraße auf Höhe der Akropolis von Ioánnina
- Von Platanen gesäumte Uferstraße auf Höhe der Akropolis von Ioánnina
- Restaurants in der Nähe des Seehafens am Nordufer der Akropolis-Halbinsel
- Restaurants in der Nähe der Mole
- Blick von Osten auf das Archäologische Museum
- Ostfront des auf einem Felsen errichteten archäologischen Museums, gesehen von der Gervasiou-Straße
- Zalokosta-Gasse im Sirava-Viertel
- Eingestürzte Ruine in der Zalokosta-Gasse
- Siarava-Viertel
- Alte Tür in einem renovierten Haus an der Zalokosta
- Ruinengrundstück in der Zalokosta
- Zalokosta: Hauptkirche von Ioánnina
- Glockenturm
- Ausblick vom Felsplateau auf die Metropoliten-Kirche und das Mitsikeli-Gebirge
- Ausblick vom Plateau nach Osten
- Ausblick vom Plateau nach Südosten auf das Siarava-Viertel
- Ausblick vom Plateau nach Südosten auf das Siarava-Viertel
- Blick nach Osten, Südspitze der Ioánnina-Insel
- Blick nach Nordosten: Siarava-Viertel und Akropolis
- Blick nach Nordosten: Siarava-Viertel, Akropolis und das Mitsikeli-Gebirge
- Skulptur im Park neben dem Archologischen Museum auf dem Felsplateau
- Skulptur im Park
- Uhrturm
- Kalu Tsesme-Moschee
- Kalu Tsesme-Moschee
- Kalu Tsesme-Moschee
- Kalu Tsesme-Moschee
- Souvenir- und Metallwarenladen Oiakeim nahe der Stadtmauer um das Kastro-Viertel
- Silberschmiedearbeiten
- Kessel
- Kessel
- Kessel
- Touristisch geprägter Bereich nahe der Stadtmauer um die Altstadt (Kastro)
- Tor in der westlichen Stadtmauer
- Kiosk an der Stadtmauer
- Westliche Stadtmauer
- Straße westlich der Stadtmauer
- Gasse in der Altstadt innerhalb der Stadtmauern
- Kastro-Viertel, Weg zur Akropolis, Aslan Pascha-Moschee
- Souvenirgeschäft Arsaki am Aufgang zur Akropolis
- Souvenirladen mit großer Auswahl
- Souvenirladen
- Souvenirladen
- Souvenirladen
- Ehemalige Bibliothek
- Kirchenruine
- Sammlung von osmanischen Kanonenkugeln
- Ehemalige Medrese mit den Zellen der osmanischen Imame
- Medrese an der Aslan-Pascha-Moschee
- Medrese
- Medrese
- Aslan Pascha-Moschee, ein Museum
- Grabtafel
- Aslan Pascha-Moschee
- Erläuterung zum Silberschmiedehandwerk in Ioánnina
- Erläuterungen zur Geschichte der Juden in Ioánnina
- Ausblick von der Akropolis nach Osten
- Ausblick nach Südosten
- Ausblick nach Osten audf das Mitsikeli-Gebirge
- Ausblick von der Aslan Pascha-Moschee nach Südosten auf die Fetiyie-Moschee im Its-Kale-Bereich der Akropolis
- Mitsikeli-Gebirge im Osten
- Mitsikeli-Gebirge im Osten
- Tor zum Its-Kale-Bezirk
- Restaurant am Tor zu Its-Kale
- Restaurant
- Restaurant
- Restaurant
- Restaurant
- Ameisenstraße
- Aghioi Anargyroi-Kirche und der Turm von Bohemond, ein byzanthinisches Bauwerk
- Aghioi Anargyroi-Kirche und der Turm von Bohemond, ein byzanthinisches Bauwerk
- Aghioi Anargyroi-Kirche und der Turm von Bohemond, ein byzanthinisches Bauwerk
- Byzantinisches Museum, Its-Kale
- Byzantinisches Museum
- Byzantinisches Museum
- Byzantinisches Museum
- Byzantinisches Museum
- Byzantinisches Museum
- Fetiyie-Moschee und Grab von Ali Pascha
- Fetiyie-Moschee und Grab von Ali Pascha
- Fetiyie-Moschee und Grab von Ali Pascha
- Turm von Bohemond
- Turm von Bohemond
- Turm von Bohemond
- Turm von Bohemond
- Silberschmiedemuseum an der Innenseite der Stadtmauer
- Silberschmiedemuseum an der Innenseite der Stadtmauer
- Silberschmiedemuseum an der Innenseite der Stadtmauer
- Streitende Katzen nördlich der Halbinsel
- Streitende Katzen
- Streitende Katzen
- Streitende Katzen
- Streitende Katzen
- Gästehaus Siarava
- Innenhof des Hotels Siarava bei Regen
- Hote lSiarava
- Katze trinkt Regenwasser aus einer Schiene
- Katze trinkt Regenwasser aus einer Schiene
23
Auf Nebenstraßen über Mandres zur Ausgrabungsstätte Dodóni südwestlich Ioánnina. Dodóni (auch Dodóna), gilt als ältestes Orakel Griechenlands. Von den Gebäuden ist nicht mehr viel zu erkennen, das liegt nicht zuletzt an der Verwitterung des Kalksteins, die die Steinblöcke in unzählige scharfkantige Fragmente zerfallen lässt. Rückfahrt, vorbei an Ligos, mit Halt bei einem Standort von Zistrosen und Blick auf das Tomaros-Gebirge.
08. Mai 2018 (Épiros, Griechenland)
- Bei Mandres, Ausblick nach Norden auf die Autobahn E 90
- Theater von Dodóna
- Tafel mit Erläuterungen zur Ausgrabungsstätte
- Die in Dodóna verwendeten Kalksteinblöcke zerfallen durch Verwitterung in unzählige scharfkantige Splitter
- Umbilicus spec.
- Theater, einige Kalksteinquader wurden ersetzt
- Theater
- Theater
- Erläuterungen zum Bouleuterion, Prytaneion und zur West-Stoa
- Erläuterungen zum Zeus-Tempel
- Werkstattgebäude der Restaurateure
- Werkstattgebäude
- Historisches Baumaterial
- Zerfallende Kalksteinblöcke aus der historischen Bausubstanz
- Blühende Robinien (Robinia pseudoacacia) in der Nähe des Eingangs zum Ausgrabungsgelände
- Blühende Robinien (Robinia pseudoacacia), eine amerikanische Baumart
- Blühende Robinien (Robinia pseudoacacia)
- Blühende Robinien (Robinia pseudoacacia)
- Südlich von Ligos: Ausblick auf die Autobahn A 90 und auf das Tomaros-Gebirge
- Zistrosenstrauch (Cistus spec.)
- Cistus cretica
- Cistus cretica
- Cistus cretica
- Cistus cretica, Gewöhnliches Grünwidderchen (Procris statices)
- Cistus cretica, Gewöhnliches Grünwidderchen (Procris statices)
- Cistus cretica, Gewöhnliches Grünwidderchen (Procris statices)
- Cistus cretica, Gewöhnliches Grünwidderchen (Procris statices)
- Cistus cretica, Gewöhnliches Grünwidderchen (Procris statices)
- Cistus cretica, Hummel
17
Von Metsovo in den Nationalpark Nord-Pindos nach Milia am Südostrand der Lingos-Berge. Dann am am Nordrand des Aoos-Quellen-Sees entlang bis zum Abfluss des Stausees und weiter in östlicher Richtung zum Wasserlilien-See. Schließlich in einem nach Norden ausholenden Bogen über Flabourari, Elatochori, Makrino, Kastanonas nach Dolani und weiter in Richtung Kipi.
07. Mai 2018 (Épiros, Griechenland)
- Ausblick von der Straße von Metovo nach Mili (Milia)außerhalb des Pindos-Nord Nationalparks
- Ausblick von der Straße von Metovo nach Mili außerhalb des Pindos-Nord Nationalparks
- Gefahr durch Weiderinder
- Orchidee Dactylorhiza sambucina (?), beweideter Hang oberhalb der Straße Metsovo/Mili
- Orchidee Dactylorhiza sambucina (?)
- Orchidee Dactylorhiza sambucina (?)
- Orchidee Dactylorhiza sambucina (?)
- Orchidee Dactylorhiza sambucina (?)
- Orchidee Dactylorhiza sambucina (?)
- Orchidee Dactylorhiza sambucina (?)
- Orchidee Dactylorhiza sambucina (?)
- Orchidee Dactylorhiza sambucina (?)
- Orchidee Dactylorhiza sambucina (?)
- Orchidee Dactylorhiza sambucina (?)
- Orchidee Dactylorhiza sambucina (?)
- Orchidee Dactylorhiza sambucina (?)
- Orchidee Dactylorhiza sambucina (?)
- Orchidee Dactylorhiza sambucina (?)
- Euphorbia characias im Südosten des Nat. Parks Pindos-Nord unweit der Straße nach Mili
- Weideflächen
- Weideflächen, Zufluss zum Aoos-Springs-Stausee
- Weideflächen, Zufluss zum Aoos-Springs-Stausee, Gewitterstimmung am frühen Nachmittag
- Viehstation, Zufluss zum Aoos-Springs-Stausee
- Viehstation, Zufluss zum Aoos-Springs-Stausee
- Viehstation, Zufluss zum Aoos-Springs-Stausee
- Landwirtschaftlicher Betrieb an der Straße nach Mili; Hintergrund: Notía Pind-Gebirge
- Blick nach Süden auf das Notía Pind-Gebirge
- Blick nach Süden auf das Notía Pind-Gebirge
- Landwirtschaftlicher Betrieb an der Straße nach Mili
- Straße Metsovo/Mili
- Blick von der Straße nach Mili (Milia) nach Südosten auf Ausläufer des Lingos-Gebirges
- Buchen und Kiefern prägen den Ausläufer des Lingosgebirges
- Buchen und Kiefern prägen den Ausläufer des Lingosgebirges
- Straße nach Mili
- Buchen und Kiefern prägen den Ausläufer des Lingosgebirges
- Rotbuchen und Schwarzkiefern prägen den Ausläufer des Lingosgebirges
- Weideflächen
- Südlicher Teil von Mili (Milia), Lingosgebirge
- Südlicher Teil von Mili (Milia), Lingosgebirge
- Hauptstraße in Mili
- Mili
- Kirche von Mili
- Mili
- Mili
- Mit Steinplatten gedecktes Hausdach in Mili
- Straße zum Nordufer des Aoos-Stausees, Zufluss zum See
- Zufluss zum Aoos-Stausee
- Landfschaft im Pindos-Nord Nationalpark östlich des Aoos-Stausees
- Zufluss zum Aoos-Stausee
- Zufluss zum Aoos-Stausee
- Zufluss zum Aoos-Stausee
- Straßendurchlass mit Hochwasserschäden
- Straße zum Nordufer des Aoos-Stausees
- Zufluss zum Aoos-Stausee
- Nordöstlicher Arm des Aoos-Stausees
- Schwarzkiefern (Pinus nigra) am Seeufer
- Südufer des nördlichen Arms des Aoos-Stausees, Buchenwald
- Bosnische Kiefer/Panzerkiefer (Pinus heldreichii) oberhalb des Nordostufers des Aoos-Stausees
- Bosnische Kiefer (Pinus heldreichii)
- Bosnische Kiefer (Pinus heldreichii)
- Zweig einer Bosnischen Kiefer (Pinus heldreichii)
- Zweig einer Bosnischen Kiefer (Pinus heldreichii)
- Zweig einer Bosnischen Kiefer (Pinus heldreichii)
- Bosnische Kiefer (Pinus heldreichii)
- Flechtenbewuchs auf dem Ast einer Bosnischen Kiefer
- Flechtenbewuchs auf dem Ast einer Bosnischen Kiefer
- Wald aus Schwarzkiefern und Bosnischen Kiefern
- Wald aus Schwarzkiefern und Bosnischen Kiefern
- Wald aus Schwarzkiefern und Bosnischen Kiefern
- Wald aus Schwarzkiefern und Bosnischen Kiefern
- Bosnische Kiefer (Pinus heldreichii)
- Bosnische Kiefer (Pinus heldreichii)
- Bosnische Kiefer (Pinus heldreichii)
- Landschaft am Nordostrand des Aoos-Stausees
- Wiese mit Orchideen
- Orchidee Dactylorhiza smolikana ?
- Orchidee Dactylorhiza smolikana ?
- Orchidee Dactylorhiza smolikana ?
- Orchidee Dactylorhiza smolikana ?
- Orchidee Dactylorhiza smolikana ?
- Orchidee Dactylorhiza smolikana ?
- Orchidee Dactylorhiza smolikana ?
- Orchidee Dactylorhiza smolikana ?
- Orchidee Dactylorhiza smolikana ?
- Orchidee Dactylorhiza smolikana ?
- Weideflächen am Nordostufer des Aoos-Stausses, Weißdornbäume
- Alte Weißdornbäume auf Weideflächen am Nordostufer des Aoos-Stausees; Hintergrund: Notía Pind-Gebirge
- Fünfsteinige Weißdornbäume (Crateagus pentagyna)
- Fünfsteinige Weißdornbäume (Crateagus pentagyna)
- Fünfsteiniger Weißdornbaum (Crateagus pentagyna), Detail der Baumkrone
- Fünfsteiniger Weißdornbaum, Stamm
- Fünfsteiniger Weißdornbaum, Stamm
- Fünfsteiniger Weißdornbaum, Stamm
- Fünfsteinige Weißdornbäume (Crateagus pentagyna)
- Fünfsteinige Weißdornbäume (Crateagus pentagyna)
- Fünfsteiniger Weißdornbaum, Stamm
- Fünfsteiniger Weißdornbaum, Stamm
- Fünfsteiniger Weißdornbaum, Stamm
- Fünfsteiniger Weißdornbaum, Stamm
- Fließgewässer und Feuchtwiese am nordöstlichen Aoos-Stausee
- Fließgewässer und Feuchtwiese am nordöstlichen Aoos-Stausee
- Nordufer des nördlichen Arms des Aoos-Stausees
- Junge Kiefer
- Schwarzkiefer (Pinus nigra) am Nordufer des Aoos-Stausees
- Schwarzkiefer
- Schwarzkiefer, im Hintergrund: Notía Pind-Gebirge
- Schwarzkiefer
- Schwarzkiefer
- Straße durch Kiefernwald am Nordufer des Aoos-Stausees
- Fünfsteiniger Weißdorn und Buchsbaum (Buxus sempervirens)
- Fünfsteiniger Weißdorn und Buchsbaum (Buxus sempervirens)
- Grüne Nieswurz (Helleborus viridis)
- Gelbe Tulpe (Tulipa sylvestris)
- Gelbe Tulpe (Tulipa sylvestris)
- Gelbe Tulpe (Tulipa sylvestris)
- Gelbe Tulpe (Tulipa sylvestris)
- Gelbe Tulpe (Tulipa sylvestris)
- Gelbe Tulpe (Tulipa sylvestris)
- Gelbe Tulpe (Tulipa sylvestris)
- Ajuga spec.
- Ajuga spec.
- Ajuga spec.
- Orchidee Dactylorhiza smolikana ?
- Orchidee Dactylorhiza smolikana ?
- Buchsbaum (Buxus sempervirens)
- Juniperus spec.
- Verbascum spec.
- Buchsbaum (Buxus sempervirens)
- Buchsbaum (Buxus sempervirens)
- Königsblume (Daphne blagayana)
- Königsblume (Daphne blagayana)
- Königsblume (Daphne blagayana)
- Flügelginster (Chameaspartium sagittale)
- Flügelginster (Chameaspartium sagittale)
- Flügelginster (Chameaspartium sagittale)
- Flügelginster (Chameaspartium sagittale)
- Euphorbia glabriflora
- Euphorbia glabriflora
- Euphorbia glabriflora
- Euphorbia glabriflora
- Euphorbia glabriflora
- Euphorbia glabriflora
- Blick auf das Ostende des nördlichen Arms des Aoos-Stausses und das Notía Pind-Gebirge
- Abflussbauwerk des Aoos-Stausees zum Aoos-Fluss
- Abflussbauwerk des Aoos-Stausees
- Staumauer am Westende des Aoos-Stausees
- Kleiner Fluss westlich des Aoos-Stausees, ein Zubringer zum Arahthos
- Schlechte Straße durch Kiefernwald westlich des Aoos-Stausees nach einem Gewitterregen
- Teich am nördlichen Straßenrand: „Lake of the Waterlillies“
- „Lake of the Waterlillies“, Teichrosen
- Schwarzkiefernwald
- Molche im Teich
- Männlicher Bergmolch
- Männlicher Bergmolch
- Weiblicher Bergmolch
- Weiblicher Bergmolch
- Fischzuchtanlage
- „Lake of the Waterlillies“
- Aus dem nach Westen fließenden Fluss wird Wasser für eine Fischzuchtanlage abgezweigt; reparatur des Kanals
- Fischzuchtanlage bei dem „Lake of the Waterlillies“
- Freischaufeln des Zulaufkanals zur Fischzuchtanlage
- Fischzuchtanlage
- Fischzuchtanlage
- Fluss durch Schwarzkiefernwald oberhalb des „Lake of the Waterlillies“, ein Zubringer zum Arahthos-Fluss
- Schwarzkiefernwald, Gewitterstimmung
- Fettkraut (Pinguicula vulgaris) wächst im von Quellwasser durchflossenem Hang, eine carnivore Pflanze
- Fettkraut (Pinguicula vulgaris) wächst im von Quellwasser durchflossenem Hang, eine carnivore Pflanze
- Fettkraut (Pinguicula vulgaris) mit violetten Blüten
- Nahaufnahme einer Fettkrautblüte
- Standort von Fettkraut (Pinguicula vulgaris)
- Standort von Fettkraut (Pinguicula vulgaris)
- Nach einem heftigen Gewitterregen überquert ein Feuersalamander unterhalb des „Lake of the Waterlillies“ die Straße
- Feuersalamander (Salamandra salamandra)
- Feuersalamander (Salamandra salamandra)
- Feuersalamander (Salamandra salamandra)
- Feuersalamander (Salamandra salamandra)
- Nahaufnahme: Feuersalamander (Salamandra salamandra)
- Nahaufnahme: Feuersalamander (Salamandra salamandra)
- Feuersalamander (Salamandra salamandra)
- Feuersalamander (Salamandra salamandra)
- Der Feuersalamander hat den Straßengraben erreicht, in dem Regen- und Quellwass4er abfließt
- Der Feuersalamander hat den Straßengraben erreicht, in dem Regen- und Quellwass4er abfließt
- Feuersalamander (Salamandra salamandra)
- Feuersalamander (Salamandra salamandra)
- Feuersalamander (Salamandra salamandra)
- Feuersalamander (Salamandra salamandra)
- Feuersalamander (Salamandra salamandra)
- Feuersalamander (Salamandra salamandra)
- Ausblick von der Straße nach Flambourani nach Westen in ein Flusstal des nördlichen Arahthos-Flusssystems
- Ausblick von der Straße nach Flambourani nach Westen
- Müllkippe am Straßenrand
- Ausblick von der Straße nach Elatochori
- Ausblick von der Straße nach Elatochori
- Elatochori im Nationalpark Pindos-Nord
- Einsetzender Regen bei Elatochori
- Bei Elatochori
- Ausblick von der Straße nach Miliotades
- Ausblick nach Osten auf das Notía Pind-Gebirge (?)
- Ausblick von der Straße nach Miliotades
- Ausblick von der Straße nach Miliotades
- Notía Pind (?)
- Notía Pind (?)
- Steinbogenbrücke über einen Zufluss zum Vardas-Fluss
- Steinbogenbrücke über einen Zufluss zum Vardas-Fluss
- Zufluss zum Vardas kurz vor der Mündung
- Zufluss zum Vardas kurz vor der Mündung
- Zufluss zum Vardas kurz vor der Mündung
- Steinbogenbrücke über den Vardas bei Dolani
- Vardas
- Steinbogenbrücke über den Vardas bei Dolani
- Steinbogenbrücke über den Vardas bei Dolani
- Steinbogenbrücke über den Vardas bei Dolani
- Vardas-Fluss
- Straße Dolani/Miliotades
- Alte und neue Brücke über den Vardas
- Steinbogenbrücke über den Vardas bei Dolani
- Steinbogenbrücke über den Vardas bei Dolani
- Steinbogenbrücke über den Vardas bei Dolani
- Steinbogenbrücke über den Vardas bei Dolani
- Vardas
- Prallhang des Vardas
- Kermeseiche: Neuaustrieb
- Kermeseiche: Neuaustrieb
15
Von Asprageli in nordwestlich in Richtung zum Zagória-Ort Kipí im Nationalpark Pindos-Nord (oder Vikos-Aóos) mit Halt bei mehreren Steinbogenbrücken: Die Arkontas-Brücke über einen ausgetrockneten Zufluss zum Vikos-Fluss, weiter zur Lazeridis- oder Kontodinos-Brücke, zur Kókkori- oder Noutsos-Brücke westlich von Kipí und zur dreibogigen Plakida- oder Kalogerikó-Brücke vor Kipí, alle 3 über den Vikos. Von Kipí weiter nach Negades und wieder zurück nach Kipí. Von Kipí nach Koukouli mit seinem sehenswerten Museum. Dann über Kapesovo, Tsepelovo und Skamnelli zum Nomaden-Camp von Giftokampos am Südostrand des Timfi-Gebirges.
05. Mai 2018 (Épiros, Griechenland)
- Straße Asprageli/Kipi, Timfigebirge
- Straße Asprageli/Kipi, Timfigebirge
- Straße Asprageli/Kipi, Timfigebirge
- Denkmal für Kapitän Arkontas
- Kapitän Arkontas
- Arkontas- Steinbogenbrücke von 1806
- Arkontasbrücke über einen ausgetrockneten Zufluss zum Vikos
- Arkontasbrücke über einen ausgetrockneten Zufluss zum Vikos
- Arkontasbrücke über einen ausgetrockneten Zufluss zum Vikos
- Ausgetrocknetes Bachbett, Zufluss zum Vikos
- Parkplatz bei der Kontodimos- oder Lazaridisbrücke von 1806
- Kontodimos- oder Lazaridisbrücke über den Vikos (1753)
- Kontodimos- oder Lazaridisbrücke über den Vikos
- Information der Präfektur von Ioánnina über die historischen Brücken bei den Zagori-Dörfern
- Kontodimos- oder Lazaridisbrücke über den Vikos
- Kontodimos- oder Lazaridisbrücke über den Vikos
- Kontodimos- oder Lazaridisbrücke über den Vikos
- Kontodimos- oder Lazaridisbrücke über den Vikos, im Felshang wachsen Roßkastanien(Aesculus hippocastanum)
- Blühende Roßkastanien im Felshang über dem Vikos
- Blühende Roßkastanien (Aesculus hippocastanum), ein Reliktvorkommen
- Blühende Roßkastanien (Aesculus hippocastanum)
- Blühende Roßkastanien (Aesculus hippocastanum)
- Kontodimos- oder Lazaridisbrücke über den Vikos
- Kontodimos- oder Lazaridisbrücke über den Vikos
- Höhle im Felshang, ehemaliger Zufluss zum Vikos?
- Neue Straßenbrücke über den Vikos
- Vikos unterhalb der Brücken
- Vikos unterhalb der Brücken
- Vikos unterhalb der Brücken
- Geröll im Gewässerbett des Vikos
- Geröll im Gewässerbett des Vikos
- Gesteinsaufschluss
- Gesteinsaufschluss
- Einbogige Missios-Brücke über den Vikos westlich von Kipi (1748)
- Missios-Brücke westlich von Kipi
- Missios-Brücke westlich von Kipi
- Hund
- Ausblick von der Missios-Brücke westlich Kipi auf die Straßenbrücke
- Ausblick von der Missios-Brücke westlich Kipi auf die Straßenbrücke
- Missios-Brücke westlich von Kipi
- Ausblick von der Missios-Brücke westlich Kipi auf die Straßenbrücke
- Auwald am Vikos
- Orchidee (Dactylorhiza kalopissii?)
- Orchidee (Dactylorhiza kalopissii?)
- Orchidee (Dactylorhiza kalopissii?)
- Orchidee (Dactylorhiza kalopissii?)
- Orchidee (Dactylorhiza kalopissii?)
- Zagori-Dorf Kipi am Vikos
- Kipi
- Vikos bei Kipi
- Vikos bei Kipi
- Vikos bei Kipi
- Vikostal bei Kipi
- Vikostal bei Kipi
- Vikostal bei Kipi
- Dreibogige Plakida- oder Kalogerikobrücke unterhalb von Kipi, Bagiotiko Flume (von 1748)
- Dreibogige Plakida- oder Kalogerikobrücke unterhalb von Kipi (1814)
- Plakida- oder Kalogerikobrücke
- Plakida- oder Kalogerikobrücke
- Plakida- oder Kalogerikobrücke
- Plakida- oder Kalogerikobrücke
- Plakida- oder Kalogerikobrücke
- Plakida- oder Kalogerikobrücke
- Kipi
- Kipi
- Griechische Landschildkröte (Testudo hermanni) an der Straße südöstlich von Kipi
- Griechische Landschildkröte
- Griechische Landschildkröte
- Griechische Landschildkröte
- Griechische Landschildkröte
- Griechische Landschildkröte
- Griechische Landschildkröte
- Im Straßenverkehr gescheiterte Erdkröte
- Kirche Saint George des Zagori-Orts Negades
- Große Orientalische Platane vor der Kirche Saint George von Negades
- Große Orientalische Platane vor der Kirche von Negades
- Hinweis auf die Kirche Saint George
- Haus in Negades
- Haus in Negades
- Zagori-Ort Koukouli
- Zagori-Ort Koukouli
- Kulturzentrum & Botanisches Museum K. Lazaridis in Koukouli; ehemaliger Arbeitsraum
- Fotografien und Herbarium
- Ehemaliger Wohnraum
- Aussschnitt des Herbariums
- Hinweistafel auf den Wanderweg Kipi (Kipoi)/Sioumala an der Straße Tsepelovo/Giftokampos
- Hinweistafel auf den Wanderweg Kipi (Kipoi)/Sioumala an der Straße Tsepelovo/Giftokampos
- Ausblick nach Südosten auf das Ligosgebirge
- Ausblick nach Südosten
- Straße südlich von Giftokampos
- Landschaft südlich von Giftokampos
- Landschaft südlich von Giftokampos
- Blick von Südosten auf das Timfigebirge
- Blick von Südosten auf das Timfigebirge
- Nadelmischwald südlich von Giftokampos
- Kiefernwald bei Giftokampos
- Kiefernwald bei Giftokampos
- Kiefernwald bei Giftokampos
- Timfigebirge, gesehen oberhalb von Giftokampos
- Timfigebirge, gesehen oberhalb von Giftokampos
- Timfigebirge, gesehen oberhalb von Giftokampos
- Nadelmischwald
- Orchidee
- Orchidee
- Orchidee
- Orchidee
- Orchidee
- Orchidee
- OrchiOrchideedee (Anacamptis morio?)
- Orchidee (AnacaOrchideemptis morio?)
- Orchidee
- Bei Giftokampos
- Giftokampos
- Nomadenlager Giftokampos
- Nomadenlager Giftokampos
- Nomadenlager Giftokampos
- Nomadenlager Giftokampos
- Nomadenlager Giftokampos
- Nomadenlager Giftokampos
- Nomadenlager Giftokampos
- Nomadenlager Giftokampos
- Nomadenlager Giftokampos
- Nomadenlager Giftokampos
- Nomadenlager Giftokampos