- Weltschaukasten
- Fotos: thematisch
- Amphibien
- Gewässer
- Kakteen und andere Sukkulenten
- Kakteen auf dem Balkon 1984
- Kakteen auf dem Balkon 1986
- Kakteen auf dem Fensterbrett 1989 – 1991
- Kakteen im Gewächshaus, 2010 bis 2015
- Kakteen und andere Sukkulenten im Gewächshau 2016
- Kakteen im Gewächshaus 2017
- Sukkulenten (ohne Kakteen) im Gewächshaus 2017
- Kakteen im Gewächshaus 2018
- Sukkulenten im Gewächshaus 2018
- Jazz- und Rockkonzerte
- Ali Neander Quartett feat. Caro Trischler
- Blassportgruppe/Rex in Bensheim
- Brandt, Brauer, Frick-Ensemble, Frankfurt a.M.
- Christoph Stiefel Septet/2017 Jazz im Palmengarten
- Embryo/2011 Weseler Werft Frankfurt a.M.
- Embryo/Weseler Werft 2015, Frankfurt a.M.
- Embryo/Weseler Werft Frankfurt a.M. 2019
- Empirical (Jazz Group)/Jazz im Museum 2012 Frankfurt a.M.
- Enkhjargal Erkhembayar & Band/Jazzkeller Frankfurt a.M.
- Grandmothers of Invention/2014 Das Bett, Frankfurt a.M.
- Grandsheiks feat. Napoleon Murphy Brock 2015/M8 in Mainz
- Grandsheiks feat. Napoleon Murphy Brock/2017 M8 in Mainz
- The Great Bertholinis/Burg Herzberg-Festival 2010
- Hazmat Modine/Burg Herzberg-Festival 2010
- Hazmat Modine/2016 Musiktheater Rex, Bensheim
- Hazmat Modine/Musiktheater Rex 2018, Bensheim
- Hildegard lernt fliegen/Jazz im Palmengarten Frankfurt a.M. 2015
- Hildegard lernt fliegen/2017 Zentralstation Darmstadt
- Ike Willis & Zappatica/2016 Das Bett, Frankfurt a.M.
- Magma, Frankfurt 2016/2019
- Mats & Morgan feat. Denny Walley/Zappanale 2009, Bad Döberan
- Paul Green School of Rockmusic/Zappanale 2009, Bad Döberan
- Pretty Things/2015 im Rex, Bensheim
- Schneeweiß und Rosenrot/2013 Jazz im Museum, Frankfurt a.M.
- Fotos: geografisch
- Ägypten
- Brasilien
- Cuba
- Deutschland
- Mecklenburg-Vorpommern
- Fichtelgebirge
- Alexandersbad mit Kleinwendern, Sichersreuth, Dünkelhammer u. Tiefenbach
- Großer Waldstein/Fichtelgebirge
- Hohenberg a.d. Eger, Fischern
- Karches, Weißmainquelle, Fichtelsee
- Kösseinestock/Fichtelgebirge
- Ochsenkopf/Fichtelgebirge
- Schneebergkette/Fichtelgebirge
- Röslau
- Thiersheim u. Thierstein
- Tröstau mit Leupoldsdorf, Vordorf, Vordorfer Mühle, Waffenhammer, Fahrenbach
- Weißenstadt
- Wunsiedel
- Wunsiedel 1975 – 1981
- Wunsiedel 1982-1983
- Wunsiedel 1984 bis 1994
- Stadtrundgang Wunsiedel 25. Mai 2019
- Stadtrundgang Wunsiedel 25. Mai 2019
- Stadtrundgang Wunsiedel 26. Mai 2019
- Rundgang Wunsiedeler Osten 27. Mai 2019
- Wunsiedel 2019: Markus-Zahn-Allee, Röhrberg, Rosenbühl
- Wunsiedel 2019: Evang. Stadtkirche und Umgebung
- Wunsiedel 2019: Zeitelmoos
- Wunsiedel: Rösla, Tannenreuth, Birnbaumgasse, Krugelsbach, Krohenhammer, 06./07. März 2020
- Wunsiedel Oktober 2020
- Rundgang 25. Juli 2020
- Breitenbrunn
- Göringsreuth, Hildenbach, Valetsberg und Umgebung
- Holenbrunn, Schönlind
- Sinatengrün
- Wintersreuth, Wintersberg und Hauenreuth
- Bergstraße-Odenwald-Gebiet
- Rhein-Main-Gebiet
- Feldberg/Hochtaunus (Herbst)
- Frankfurt a.M. Stadtkreis
- Wissenschaftsgarten Goethe-Universität
- Rodsee/Frankfurt-Schwanheim
- Hessenpark
- Kapellenberg Hofheim/Ts. (Sommer, Frühherbst)
- Kegelkarste von Runkel-Hofen
- Kühkopf/Knoblochsaue
- Main-Kinzig-Gebiet/Frühling
- Main-Kinzig-Gebiet/Sommer
- Rabengrund, Neroberg/Wiesbaden (Herbst)
- Vilbeler Wald, Bad Vilbel/Frühling
- Main-Kinzig-Gebiet
- Teufelskadrich Assmannshausen (Sommer)
- Hoher Meißner
- Griechenland
- Italien
- Jemen
- Sokotra (Jemen)
- Kanarische Inseln
- Kap Verde
- Kroatien
- México
- México 1988
- México 1992
- México 1996
- Mexicali bis Ensenada/Baja California 09/1996
- Ensenada, Sierra San Pedro Martír/Baja California 09/1996
- Cataviña/Baja California 09/1996
- Cataviña bis Guerro Negro/Baja California 09/1996
- Guerro Negro bis San Ignacio/Baja California Sur 09/1996
- La Paz, El Triunfo/Baja California Sur 10/1996
- Los Mochis/Sinaloa, Barranca del Cobre/Chihuahua 10/1996
- Ceracahui, Urique/Chihuahua 10/1996
- México City 10/1996
- México 2007
- Namibia
- Österreich
- Portugal
- Schweden
- Sowjetunion
- Spanien
- Südafrika
- USA
- FOTO-POSTER
- Bücher
- PREISLISTE
- Links
- Biografische Daten
- Kontakt
30
Seyenbach in den Gemarkungen von Bremthal und Wildsachsen, Abstecher zum Grauen Stein in Bremthal: 21. Januar 2018
Gewöhnlich ist vom Seyenbach in der Gemarkung Bremthal und im oberen Wildsachsen nichts zu sehen. Dass die Quellen des Seyenbachs tatsächlich unterhalb der Bebauung von Bremthal zu finden sind, das zeigte sich im Januar 2018 bei einer Schneeschmelze. Das schmale Einzugsgebiet des Seyenbachs in Bremthal wird von zwei Tiefbrunnen der Stadtwerke Eppstein übernutzt, das bedeutet: Es wird für die Trinkwassergewinnung das Grundwasserdargebot voll ausgeschöpft. Dass dies mit Genehmigung der oberen Wasserbehörde geschieht, und obwohl die Stadtwerke Eppstein ihr Wasserrecht nicht voll ausschöpfen, macht die Situation nicht besser. Die Grundwasserförderung muss soweit zurückgenommen werden bis die Quellen des Seyenbachs auch im Sommer wieder schütten.