Tschagguns/Vorarlberg

Die Aufnahmen entstanden am 08., 10. und 11. Juli 2017 in Tschagguns-Latschau, im Ortsteil Sanüel von Tschagguns und im unteren Gauertal (Vorarlberg, Österreich).
- Hotel Gasthof Montabella am Gauertalweg in Tschagguns
- Sedum spec. an einer Natursteinmauer am Gauertalweg in Tschagguns
- Gewöhnlicher Thymian (Thymus chamaedrys) am Rand des unteren Gauertalwegs in Tschagguns
- Altes Sägewerk am unteren Gauertalweg in Tschagguns
- Altes Sägewerk am unteren Gauertalweg in Tschagguns
- Zufluss zum Rasafeibach im unteren Gauertal
- Zufluss zum Rasafeibach im unteren Gauertal
- Rasafeibach im unteren Gauertal
- Rasafeibach im unteren Gauertal
- Station 5 des Aquawegs: Rasafeibach
- Haus oberhalb Gafazutweg
- Hütte oberhalb Gafazutweg
- Hütte oberhalb Gafazutweg
- Hütte oberhalb Gafazutweg
- Staubecken Latschau zur Stromerzeugung mit Wasserkraft in Tschagguns
- Fußpfad zur Tschaggunser Mittagsspitze
- Fußpfad zur Mittagsspitze
- Hütte am Pfad zur Mittagsspitze
- Pfad zur Mittagsspitze
- Pfad zur Mittagsspitze
- Pfad zur Mittagsspitze
- Ausblick von Sanüel 4 nach Norden zum Bartholomäberg und dahinter zur Itonskopfgruppe (08.07., 07:17)
- Ausblick von Sanüel 4 nach Norden zum Bartholomäberg und dahinter zur Itonskopfgruppe (08.07., 07:17)
- Ausblick von Sanüel 4 nach Norden zum Bartholomäberg und dahinter zur Itonskopfgruppe (11.07, 7:47 Uhr)
- Ausblick von Sanüel 4 nach Norden zum Bartholomäberg und dahinter zur Itonskopfgruppe (11.07, 7:47 Uhr)
- Ausblick von Sanüel 4 nach Norden zum Bartholomäberg und dahinter zur Itonskopfgruppe (11.07, 07:47 Uhr)
- Ausblick von Sanüel 4 nach Norden zum Bartholomäberg und dahinter zur Itonskopfgruppe (08.07., 09:45 Uhr)
- Ausblick von Sanüel 4 nach Norden zum Bartholomäberg und dahinter zur Itonskopfgruppe (08.07., 09:59 Uhr)
- Ausblick von Sanüel 4 nach Norden zum Bartholomäberg und dahinter zur Itonskopfgruppe (11.07. 09:28 Uhr)
- Ausblick von Sanüel 4 nach Norden zum Bartholomäberg und dahinter zur Itonskopfgruppe (11.07. 09:28 Uhr)
- Ausblick von Sanüel 4 nach Norden zum Bartholomäberg und dahinter zur Itonskopfgruppe (08.07., 10:38 Uhr)
- Ausblick von Sanüel 4 nach Norden zum Bartholomäberg und dahinter zur Itonskopfgruppe (10.07., 20:45 Uhr)
- Ausblick von Sanüel 4 nach Norden zum Bartholomäberg und dahinter zur Itonskopfgruppe (08.07., 21:36 Uhr)
- Ausblick von Sanüel 4 nach Norden zum Bartholomäberg und dahinter zur Itonskopfgruppe (08.07., 21:43 Uhr)
- Ausblick von Sanüel 4 nach Norden zum Bartholomäberg und dahinter zur Itonskopfgruppe (08.07., 22:02 Uhr)
- Sanüel 4 am Pfad zur Mittagsspitze
- Sanüel 4
- Sanüel 4
- Sanüel 4
- Sanüel 4
- Sanüel 4
- Sanüel 4
- Werbeschild für Sanüel 4
- Sanüel 4
- Sanüel 4
- Sanüel 4
- Sanüel 4
- Sanüel 4
- Sanüel 4
- Sanüel 4
- Sanüel 4, Ausblick nach Norden zur Itonskopfgruppe
- Ausblick von Sanüel 4 zur Tschaggunser Mittagsspitze
- Ausblick von Sanüel 4 zur Tschaggunser Mittagsspitze
- Ausblick von Sanüel 4 zur Tschaggunser Mittagsspitze
- Ausblick von Sanüel 4 zur Tschaggunser Mittagsspitze
- Oberhalb Sanüel 4
- Zufahrt zu Sanüel 4
- Zufahrt zu Zufahrt zu Sanüel 4
- Sanüel 4
- Sanüel 4, Ausblick zum Bartholomäberg
- Blauer Eisenhut (Aconitum napellus), Sanüel
- Blauer Eisenhut (Aconitum napellus)
- Wolfs-Eisenhut (Aconitum vulparia), Kohl-Kratzdistel (Cirsium oleraceum), Blätter: Rote Pestwurz (Petasites hybridus)
- Rote Pestwurz (Petasites hybridus)
- Wolfs-Eisenhut (Aconitum vulparia)
- Brennnesselblättrige Glockenblume (Campanula trachelium)
- Knabenkraut-Art
- Geflecktes Knabenkraut (Dactylorhiza maculata)
- Geflecktes Knabenkraut (Dactylorhiza maculata)
- Geflecktes Knabenkraut (Dactylorhiza maculata)
- Geflecktes Knabenkraut (Dactylorhiza maculata)
- Türkenbund-Lilie (Lilium martagon)
- Flockenblume-Art (Centaurea spec.)
- Flockenblume-Art (Centaurea spec.)
- Flockenblume-Art (Centaurea spec.)
- Margerite (Leucanthemum vulgare)
- Margerite (Leucanthemum vulgare)
- Margerite (Leucanthemum vulgare)
- Walderdbeere (Fragaria vesca)
- Unteres Gauertal, Ausblick zum Bartholomäberg
- Gauertal, Untere Latschätzalpe, Drei Türme