Sukkulenten (ohne Kakteen) im Gewächshaus 2017

Sukkulenten im Gewächshaus im Garten in der Grüne Straße 26 in Frankfurt a.M.
- Conophytum ectipum, Anfang Oktober
- Conophytum ectipum
- Conophytum ectipum, Mitte Oktober
- Conophytum ectipum
- Conophytum ectipum
- Conophytum ectipum
- Nahaufnahme einer Blüte von Conophytum ectipum
- Nahaufnahme einer Blüte von Conophytum ectipum
- Nahaufnahme einer Blüte von Conophytum ectipum
- Conophytum tantillum, Anfang September
- Conophytum tantillum
- Conophytum tantillum
- Conophytum tantillum
- Nahaufnahm eeiner Blüte von Conophytum tantillum
- Nahaufnahm eeiner Blüte von Conophytum tantillum
- Nahaufnahme der am Abend öffnenden Blüte einer Lithops spec., Ende August
- Nahaufnahme der Blüte einer Lithops spec.
- Lithops spec., Ende September
- Nahaufnahme der Blüten einer Lithops spec.
- Nahaufnahme der Blüten einer Lithops spec
- Euphorbia alfredii, Mitte Oktober
- Euphorbia alfredii
- Euphorbia alfredii, Ende September
- Euphorbia alfredii
- Sinningia (Rechsteineria) cardinalis
- Sinningia (Rechsteineria) cardinalis
- Caudex von Sinningia (Rechsteineria) cardinalis
- Blütenstand von Sinningia (Rechsteineria) cardinalis, Ende September
- Blütenstand von Sinningia (Rechsteineria) cardinalis
- Blütenstand von Sinningia (Rechsteineria) cardinalis
- Blütenstand von Sinningia (Rechsteineria) cardinalis
- Blütenstand von Sinningia (Rechsteineria) cardinalis
- Detailaufnahme einer Blüte von Blütenstand von Sinningia (Rechsteineria) cardinalis
- Detailaufnahme einer Blüte von Blütenstand von Sinningia (Rechsteineria) cardinalis
- Detailaufnahme einer Blüte von Blütenstand von Sinningia (Rechsteineria) cardinalis
- Kalanchoe thyrsiflora, Mitte Oktober
- Kalanchoe thyrsiflora
- Kalanchoe thyrsiflora
- Kalanchoe thyrsiflora
- Detailaufnahme von Kalanchoe thyrsiflora
- Detailaufnahme von Kalanchoe thyrsiflora
- Detailaufnahme von Kalanchoe thyrsiflora
- Blütenstand einer Kalanchoe spec., , Mitte März
- Blütenstand einer Kalanchoe spec.,
- Blütenstand einer Kalanchoe spec.,
- Sinningia (Rechsteineria) macrostachya, der Caudex ist im Zentrum nicht eingesenkt, Ende März
- Nahaufnahme des Blütenstands von Sinningia (Rechsteineria) macrostachya
- Nahaufnahme des Blütenstands von Sinningia (Rechsteineria) macrostachya
- Nahaufnahme des Blütenstands von Sinningia (Rechsteineria) macrostachya
- Blütenstand von Sinningia (Rechsteineria) macrostachya
- Nahaufnahme des Blütenstands von Sinningia (Rechsteineria) macrostachya
- Detailaufnahmr der Blüten von Nahaufnahme des Blütenstands von Sinningia (Rechsteineria) macrostachya
- Weiteres Exemplar von Sinningia (Rechsteineria) macrostachya, der Caudex ist im Zentrum eingesenkt, Ende März
- Weiteres Exemplar von Sinningia (Rechsteineria) macrostachya mit zentral eingesenktem Caudex
- Caudex von Fockea edulis und Fockea crispa, Abfang September
- Caudex von Fockea edulis
- Caudex von Fockea crispa (capensis)
- Zweig mit den wohlriechenden, an Lindenblüten erinnernden Geruch der Blüten von Fockea edulis, Anfang Oktober
- Nahaufnahme der Blüten von Fockea edulis
- Zweig mit Blüten von Fockea edulis
- Zweig mit Blüten von Fockea edulis
- Nahaufnahmen der Blüten von Fockea edulis
- Nahaufnahmen der Blüten von Fockea edulis
- Nahaufnahmen einer Blüten von Fockea edulis
- Nahaufnahmen einer Blüten von Fockea edulis
- Nahaufnahmen einer Blüten von Fockea edulis
- Euphorbia stellata, Mitte Oktober
- Euphorbia stellata
- Aeonium simsii mit ungeöffneten Blütenständen, Anfang März
- Aeonium simsii mit ungeöffneten Blütenständen
- Aeonium simsii, Mitte Oktober
- Nahaufnahme eines Blütenstandes von Aeonium simsii, Mitte März
- Nahaufnahme der Blüten eines Blütenstands von Aeonium simsii
- Blattrosette von Aeonium simsii
- Nahaufnahme eines Blütenstands von Aeonium simsii, Ende März
- Nahaufnahme eines Blütenstands von Aeonium simsii, Ende März
- Aeonium spathulatum, Mitte Oktober
- Aeonium spathulatum
- Blütenstand von Aeonium spathulatum, Anfang April
- Nahaufnahme des Blütenstands von Aeonium spathulatum
- Nahaufnahme des Blütenstands von Aeonium spathulatum
- Blattrosette von Aeonium spathulalum, Mitte März
- Nahaufnahme der Blattrosette von Aeonium spatulathum
- Blattrosette von Aeonium spathulalum, Mitte Oktober
- Aeonium haworthii, Anfang Oktober
- Aeonium haworthii, Mitte Oktober
- Aeonium haworthii
- Aeonium haworthii
- Blatrosette von Aeonium haworthii
- Aeonium haworthii
- Aeonium haworthii
- Aeonium rubrolineatum, Mitte Oktober
- Aeonium rubrolineatum
- Aeonium rubrolineatum
- Aeonium rubrolineatum
- Aeonium rubrolineatum
- Aeonium percaneum, Mitte Oktober
- Aeonium percaneum
- Aeonium percaneum
- Aeonium nobile, Mitte Oktober
- Aeonium nobile
- Aeonium nobile
- Aeonium urbicum, Mitte Oktober
- Aeonium urbicum
- Aeonium urbicum
- Aeonium valvardense, Mitte Oktober
- Aeonium valvardense
- Aeonium valvardense
- Aeonium valvardense
- Aeonium valvardense
- Aeonium urbicum, Mitte Oktober
- Aeonium urbicum
- Aeonium urbicum
- Aeonium urbicum
- Aeonium decorum, Mitte Oktober
- Aeonium decorum
- Aeonium arboreum var. atropurpurea, Mitte Oktober
- Aeonium arboreum var. atropurpurea
- Aeonium arboreum var. atropurpurea
- Aeonium arboreum var. atropurpurea
- Aeonium arboreum var. atropurpurea
- Aeonium arboreum var. atropurpurea
- Aeonium arboreum var. atropurpurea
- Sedum montanum, Mitte Oktober
- Sempervivum montanum, Mitte Oktober
- Sempervivum tectorum, Mitte Oktober
- Sempervivum tectorum
- Jungpflanze von Pachypodium windsorii, Mitte Oktober
- Caudex von Pachypodium windsorii
- Jungpflanze von Pachypodium windsorii
- Jungpflanze von Adenium obesum ssp. socotranum, Mitte Oktober
- Adenium obesum ssp. socotranum
- Jungpflanze von Dorstenia gigas, Mitte Oktober
- Junges Exemplar des sokotrischen Gurkenbaums Dendrosicyos socotranum, Anfang Juli
- Gurkenbaums Dendrosicyos socotranum
- Gurkenbaums Dendrosicyos socotranum
- Adenium obesa, ungeöffnete Blüte, Ende August
- Adenium obesa
- Euphorbia obesa, weibliche Pflanze, Anfang September
- Euphorbia obesa, weibliche Pflanze
- Euphorbia obesa, männliches Exemplar, Anfang September
- Euphorbia obesa, männliches Exemplar
- Euphorbia obesa, männliches Exemplar
- Uncarina roeoesliana, Ende Juni
- Uncarina roeoesliana, Anfang Juli
- Uncarina roeoesliana
- Uncarina roeoesliana
- Uncarina roeoesliana
- Uncarina roeoesliana, Ende Juni
- Uncarina roeoesliana; Anfang Juli
- Uncarina roeoesliana; Ende Juni
- Uncarina roeoesliana
- Uncarina roeoesliana
- Ungeöffnete Blüte von Uncarina roeoesliana
- Uncarina roeoesliana
- Uncarina roeoesliana
- Uncarina roeoesliana
- Uncarina roeoesliana, Anfang Juli
- Uncarina roeoesliana; Ende Juni
- Nahaufnahme der Blüte von Uncarina roeoesliana
- Uncarina roeoesliana, Anfang Juli
- Uncarina roeoesliana
- Caudex von Uncarina roeoesliana