Latschätzer Höhenweg, Wächters Dieja, Gauertal

Die Aufnahmen entstanden am 09. Juli entlang des Latschätzer Höhenwegs und im Gauertal sowie am 10. Juli 2017 bei Wächters Dieja (Montafon, Österreich).
- Wasserkraftwerk am Staubecken Latschau der Illwerke AG
- Infotafel zum Wasserkraftwerk Latscha der Illwerke AG
- Wegekarte an der Talstation der Golmer-Bahn
- Talstation der Golmer-Bahn in Latschau
- Mittelstation der Golmer-Bahn bei Matschwitz, Schneekanonen
- Rohrleitung der Illwerke AG vom Lüner-See zum Staubecken Latschau oberhalb Matschwitz
- Mittelstation der Golmer-Bahn, Matschwitz
- Mittelstation der Golmer-Bahn, Matschwitz
- Blick von Matschwitz auf Tschagguns und Schruns im Tal
- Golmer-Bahn, Rohrleitung vom Lüner-See zum Staubecken Latschau
- Bergstation der Golmer-Bahn
- Bergstation des Sessellifts der Rätikon-Bahn, Matschwitz
- Bergstation des Sessellifts der Rätikon-Bahn, Matschwitz
- Kitsch-Murmeltier-Skulptur bei der Bergstation der Golmer-Bahn
- Bergstation der Golmer-Bahn, Restaurant Grüneck
- Ausblick vom Latschätzer Höhenweg ins Gauertal und zur Sulzfluh
- Ausblick vom Latschätzer Höhenweg ins Gauertal und zur Sulzfluh
- Grün-Erle (Alnus viridis)
- Latsche (Pinus mugo)
- Latsche (Pinus mugo)
- Zwergwacholder (Juniperus communis ssp. nana)
- Geflecktes Knabenkraut (Dactylorhiza maculata)
- Geflecktes Knabenkraut (Dactylorhiza maculata)
- Geflecktes Knabenkraut (Dactylorhiza maculata)
- Weiße Händelwurz (Pseudorchis albida)
- Weiße Händelwurz (Pseudorchis albida)
- Arnika (Arnica montana)
- Arnika (Arnica montana)
- Arnika (Arnica montana)
- Arnika (Arnica montana)
- Arnika (Arnica montana)
- Grauer Alpendost (Adenostyles alliariae)
- Grauer Alpendost (Adenostyles alliariae)
- Bärtige Glockenblume (Campanula barbata)
- Bärtige Glockenblume (Campanula barbata
- Alpen-Habichtskraut (Hieracium alpinum)
- Alpen-Habichtskraut (Hieracium alpinum)
- Alpen-Habichtskraut (Hieracium alpinum)
- Goldpippau (Crespis aurea)
- Goldpippau (Crespis aurea)
- Goldpippau (Crespis aurea)
- Goldpippau (Crespis aurea)
- Feuchtgebiet am Latschätzer Höhenweg
- Echtes Fettkraut (Pinguicula vulgaris)
- Echtes Fettkraut (Pinguicula vulgaris)
- Echtes Fettkraut (Pinguicula vulgaris)
- Echtes Fettkraut (Pinguicula vulgaris)
- Echtes Fettkraut (Pinguicula vulgaris)
- Ziestblättrige Teufelskralle (Phyteuma betonificifolium)
- Ährige Teufelskralle (Phyteuma spicatum)
- Aufgeblasener Enzian (Gentiana utriculosa)
- Aufgeblasener Enzian (Gentiana utriculosa)
- Gewöhnliche Kratzdistel (Cirsium vulgare)
- Gewöhnliche Kratzdistel (Cirsium vulgare)
- Gewöhnliche Kratzdistel (Cirsium vulgare)
- Behaarter Almrausch (Rhododendron hirsutum), Latschätzer Höhenweg
- Behaarter Almrausch (Rhododendron hirsutum)
- Behaarter Almrausch (Rhododendron hirsutum)
- Behaarter Almrausch (Rhododendron hirsutum)
- Behaarter Almrausch (Rhododendron hirsutum)
- Behaarter Almrausch (Rhododendron hirsutum)
- Behaarter Almrausch (Rhododendron hirsutum)
- Behaarter Almrausch (Rhododendron hirsutum)
- Obere Latschätz-Alpe, Latschätzer Höhenweg
- Obere Latschätz-Alpe
- Obere Latschätz-Alpe
- Alpenscharte (Rhapnticum scariosum)
- Alpenscharte (Rhapnticum scariosum)
- Skabiosen-Flockenblume (Centaurea scabiosa)
- Silberdistel (Carlina acaulis)
- Wolfs-Eisenhut (Aconitum vulparia)
- Wolfs-Eisenhut (Aconitum vulparia)
- Schmetterlinge: Großer Mohrenfalter (Erebia ligea)
- Großer Mohrenfalter (Erebia ligea)
- Großer Mohrenfalter (Erebia ligea)
- Berg-Hauswurz (Sempervivum montanum), Wächters Dieja
- Berg-Hauswurz (Sempervivum montanum)
- Berg-Hauswurz (Sempervivum montanum)
- Berg-Hauswurz (Sempervivum montanum)
- Berg-Hauswurz (Sempervivum montanum)
- Berg-Hauswurz (Sempervivum montanum)
- Gelber Enzian (Gentiana lutea), Laschätzer Höhenweg
- Gelber Enzian (Gentiana lutea)
- Gelber Enzian (Gentiana lutea)
- Ausblick vom Laschätzer Höhenweg in das Gauertal
- Gauertal
- Gauertal
- Gauertal
- Sulzfluh
- Drei Türme
- Lindauer Hütte, Drei Türme
- Lindauer Hütte
- Fichte (Picea albies), Laschätzer Höhenweg
- Fichte (Picea albies), Laschätzer Höhenweg
- Fichten (Picea albies), Wächters Dieja
- Fichten (Picea albies), Wächters Dieja
- Fichten (Picea albies), Wächters Dieja
- Fichten (Picea albies), Wächters Dieja
- Fichten (Picea albies), Wächters Dieja
- Fichte (Picea albies), Wächters Dieja
- Fichte (Picea albies), Wächters Dieja
- Fichte (Picea albies), Wächters Dieja
- Fichten (Picea albies), Laschätzer Höhenweg
- Fichten (Picea albies), Laschätzer Höhenweg
- Fichten (Picea albies), Laschätzer Höhenweg
- Wächters Dieja
- Ameisenbau, Gauertal
- Ameisenbau, Gauertal
- Fichte (Picea albies), Wächters Dieja
- Fichtenwald-Monokultur mit Borkenkäferbefall, Wächters Dieja
- Ausblick von Wächters Dieja
- Ausblick von Wächters Dieja auf das obere Gauertal
- Oberes Gauertal
- Fichtenwald-Monokultur, Gauertal
- Fichtenwald-Monokultur, Gauertal
- Gauertal
- Fichtenwald-Monokultur, Gauertal
- Bärlappgewächs, Gauertal
- Moos, Laschätzer Höhenweg
- Gauertal
- Gauertal
- Intensive, Schäden verursachende Beweidung im unteren Gauertal
- Weideflächen im unteren Gauertal
- Kuhweide
- Kuhweide, Gauertal
- Alpen-Kuh, Gauertal
- Alpen-Kuh, Gauertal
- Kuhweide, Gauertal
- Kuhweide, Gauertal
- Ochse, Gauertal