Askifou, Chora Sfakion, Aradena

Die Aufnahmen entstanden am 05. Mai 2017 bei Askifou, an der Passstraße oberhalb der Imbros-Schlucht bis zur Südküste, im Ort Chora Sfakion, entlang der Serpentinen-Straße nach Aradena, im Ruinenort Aradena und bei der Durchquerung der Aradena-Schlucht (Kreta, Griechenland).
- Ausblick von der Straße nördlich von Kare auf die Nordküste
- Ausblick von der Straße nördlich von Kare auf die Nordküste
- Ausblick von der Straße nördlich von Kare auf die Nordküste
- Mandelbäume
- Blattrosette der Gewelltblättrigen Königskerze (Verbascum undulatum)
- Talwiese bei Ammoudari mit Kronen-Wucherblumen (Chrysanthemum coronarium) und Hundskamille (Anthemis peregrina)
- Talwiese bei Ammoudari
- Talwiese bei Ammoudari
- Straße nach von Ammondari nach Askifou, Hang mit Kermeseichen (Quercus coccifera)
- Straße nach Askifou
- Tal bei Ammondari am Vormittag
- Tal bei Ammondari
- Tal bei Ammondari
- Tal bei Ammondari am Abend, Ausblick bis zur Nordküste
- Tal bei Ammondari
- Berge bei Ammondari, Abendstimmung
- Berghänge bei Ammondari, dahinter Gipfel der Weißen Berge
- Berghang mit Kermeseichen (Quercus coccifera) im Licht der untergehenden Sonne
- Berghang mit Kermeseichen (Quercus coccifera) im Licht der untergehenden Sonne
- Berghang bei Ammondari am Vormittag
- Berghang bei Ammondari am Vormittag
- Tal von Askifou am Abend, Burgruine
- Tal von Askifou
- Burgruine auf einem Hügel über dem Tal von Askifou
- Tal von Askifou am Abend
- Tal von Askifou am Abend
- Tal von Askifou am Abend
- Tal von Askifou am Vormittag
- Tal von Askifou
- Tal von Askifou, bewaldeter Berghang
- Tal von Askifou
- Tal von Askifou
- Ausblick vom südlichen Tunnelausgang durch die Lefka Ori auf die Imbrou-Schlucht
- Obere Imbrou-Schlucht
- Horizontal-Zypressen (Cupressus sempervirens) am Westrand der Imbrou-Schlucht
- Ausblick von der Straße nach Chora Sfakion in die Imbrou-Schlucht
- Untere Imbrou-Schlucht, Südküste
- Untere Imbrou-Schlucht, Südküste
- Südabfall der Lefka-Ori zur Küste
- Ausgang der Imbrou-Schlucht zur Südküste
- Ausblick von den Serpentinen der Straße zur Küste aud den Ort Komitades
- Ausgang der Imbrou-Schlucht durch das Küsten-Plateau in das Libysche Meer
- Küsten-Plateau, Straße nach Chora Sfakion
- Östliche Ausläufer des Lefka Ori-Gebirges, Südküste
- Östliche Ausläufer des Lefka Ori-Gebirges, Südküste
- Hafen von Chora Sfakion
- Küste westlich von Chora Sfakion im Abendlicht
- Restaurants von Chora Sfakion
- Restaurant-Terrassen, Chora Sfakion
- Küste bei Chora Sfakion, Serpentinen-Straße nach Kambia und Aradena
- Chora Sfakion in Erwartung der Touristen
- Restaurants an der Küste von Chora Sfakion
- Chora Sfakion
- Chora Sfakion
- Fähre von Ag. Roumeli
- Fährschiff von Ag. Roumeli, dem Ausgang der Samarias-Schlucht, bei der Einfahrt in den Hafen von Chora Sfakion
- Fähre von Ag. Roumeli
- Fähre von Ag. Roumeli
- Fähre von Ag. Roumeli
- Serpentinen-Straße von Chora Sfakion nach Kambia und Aradena
- Serpentinen-Straße von Chora Sfakion nach Kambia und Aradena
- Südhang der Lefka Ori
- Brücke bei Aradena über die Farangi Aradenas (Aradena-Schlucht)
- Brücke nach Aradena
- Hinweistafel zur Aradena-Schlucht
- Hinweistafel zur Aradena-Schlucht
- Olivenbaum am Rand des Ruinen-Dorfes Aradena
- Eingang zum verlassenen Dorf Aradena
- Ruinen des nach einer Blutrache-Fete verlassenen Ortes Aradena
- Aradena
- Ruinen von Aradena
- Ruinen von Aradena
- Restaurierte Kirche von Aradena
- Alte Olivenbäume in Aradena
- Alte Olivenbäume in Aradena
- Markante, alte Olivenbaum-Gestalten in Aradena
- Markante, alte Olivenbaum-Gestalten
- Markante, alte Olivenbaum-Gestalten
- Olivenbaum und Maulbeerbaum
- Olivenbaum
- Olivenbaum
- Olivenbaum
- Olivenbaum
- Feigenbaum (Ficus carica)
- Olivenbaum (Olea europaea)
- Olivenbaum
- Olivenbäume von Aradena
- Markante Olivenbaum-Gestalten
- Olivenbaum-Gestalten
- Olivenbaum-Gestalten
- Olivenbaum-Gestalten
- Olivenbaum-Gestalten
- Olivenbaum-Gestalten
- Olivenbaum-Gestalten
- Olivenbaum-Gestalten
- Ruinen des Blutrache-Ortes Aradena
- Ruinen von Aradena
- Feigenbaum, Ruinen von Aradena
- Ruinen von Aradena
- Umgestürzter Feigenbaum, Ruinen
- Feigenbaum
- Olivenbäume bei den Ruinen von Aradena
- Ausblick über Olivenbäume auf die Lefka Ori (Weißen Berge)
- Olivenbäume von Aradena
- Olivenbäume von Aradena
- Aleppo-Kiefer vor einer Ruine
- Aleppo-Kiefer vor einer Ruine
- Aleppo-Kiefer vor einer Ruine
- Aleppo-Kiefer vor einer Ruine, Ziegen
- Ziegen
- Ziegen
- Eingang vom Ort Aradena in die Aradenas-Schlucht
- Pfad von Aradena zum Grund der Aradenas-Schlucht
- Pfad in der gegenüber liegenden Schluchtwand
- Pfad in die Aradenas-Schlucht
- Pfad in die Aradenas-Schlucht
- Pfad in die Aradenas-Schlucht
- Trockener Schluchtgrund
- Trockener Schluchtgrund
- Pfad in die Aradenas-Schlucht
- Aradenas-Schlucht unterhalb des verlassenen Ortes
- Aradenas-Schlucht unterhalb des verlassenen Ortes
- Aradenas-Schlucht unterhalb des verlassenen Ortes
- Aradenas-Schlucht unterhalb Aradena
- Aradenas-Schlucht unterhalb Aradena
- Aradenas-Schlucht unterhalb Aradena
- Aradenas-Schlucht unterhalb Aradena
- Aradenas-Schlucht unterhalb Aradena
- Aradenas-Schlucht unterhalb Aradena
- Aradenas-Schlucht unterhalb Aradena
- Aradenas-Schlucht unterhalb Aradena
- Aradenas-Schlucht unterhalb Aradena
- Aradenas-Schlucht unterhalb Aradena
- Aradenas-Schlucht unterhalb Aradena, Brücke
- Aradenas-Schlucht unterhalb Aradena
- Aradenas-Schlucht unterhalb Aradena
- Aradenas-Schlucht unterhalb Aradena
- Pfad in und aus der Schlucht
- Gemeiner Drachenwurz (Dranuculus vulgaris) am Schluchtboden
- Sedum tristriatum
- Sedum tristriatum
- Sedum tristriatum
- Sedum tristriatum
- Sedum tristriatum
- Sedum tristriatum
- Sedum tristriatum
- Umbilicus rupestris (Venusnabel)
- Umbilicus rupestris (Venusnabel)
- Umbilicus rupestris (Venusnabel)
- Umbilicus rupestris (Venusnabel)
- Umbilicus rupestris (Venusnabel)
- Umbilicus rupestris (Venusnabel)
- Umbilicus rupestris (Venusnabel)
- Umbilicus rupestris (Venusnabel)
- Umbilicus rupestris (Venusnabel)
- Umbilicus rupestris (Venusnabel)
- Bärlapp-Gewächs
- Bärlapp-Gewächs
- Sedum tristriatum und Bärlapp-Gewächs
- Sedum tristriatum und Bärlapp-Gewächs
- Sedum tristriatum
- Gelber Affodill (Asphodelina lutea)
- Früchte des Gelben Affodill (Asphodelina lutea)
- Gemeiner Drachenwurz (Dranuculus vulgaris)
- Gemeiner Drachenwurz (Dranuculus vulgaris)
- Gemeiner Drachenwurz (Dranuculus vulgaris)
- Gemeiner Drachenwurz (Dranuculus vulgaris)
- Nahaufnahme der Blüte des Gemeiner Drachenwurz (Dranuculus vulgaris)
- Gemeiner Drachenwurz (Dranuculus vulgaris)
- Urtica pilulifera, Pflanze mit Brennhaaren
- Urtica pilulifera
- Sedum tristriatum
- Sedum tristriatum
- Sedum tristriatum
- Weiße Meerzwiebel (Drimia maritima)
- Farngewächs
- Farngewächs
- Flockenblumen-Art (Centaurea raphania)
- Flockenblumen-Art (Centaurea raphania)
- Blühende Kermeseichen (Quercus coccifera) in der Schluchwand
- Blühende Kermeseichen (Quercus coccifera) in der Schluchwand
- Blühende Kermeseichen (Quercus coccifera) in der Schluchwand
- Igel-Wolfsmilch (Euphorbia acanthothannos)
- Igel-Wolfsmilch (Euphorbia acanthothannos)
- Bärlapp-Gewächs?
- Bärlapp-Gewächs?
- Pfad von Aradena in die Aradenas-Schlucht
- Höhle in der Schluchtwand
- Blick von der dem Ort gegenüberliegenden Seite über die Schlucht auf die Weißen Berge
- Blick über die Aradenas-Schlucht auf die Weißen Berge
- Blick über die Aradenas-Schlucht auf die Weißen Berge
- Brücke über die Aradenas-Schlucht
- Brücke über die Aradenas-Schlucht, Ruinen von Aradena
- Opferstock an der Kante der Aradenas-Schlucht
- Opferstock
- Ausblick über die Aradenas-Schlucht auf die Lefka Ori
- AusbAusblick über die Aradenas-Schlucht auf die Lefka Orilick über die Aradenas-Schlucht auf die Lefka Ori
- Aleppo-Kiefen, Lefka Ori (Weiße Berge)
- Gelber Affodill (Asphodelina lutea), Früchte
- Gelber Affodill (Asphodelina lutea)
- Gelber Affodill (Asphodelina lutea)
- Gelber Affodill (Asphodelina lutea)
- Gelber Affodill (Asphodelina lutea), Nahaufnahme mit Biene
- Ausblick von der Brücke auf die Lefka Ori
- Restaurierte Kirche im Ruinenort Aradena
- Aradenas-Schlucht oberhalb der Brücke
- Ausblick von der Brücke in die Aradenas-Schlucht oberhalb
- Ausblick von der Brücke in die Aradenas-Schlucht oberhalb
- Ausblick in die Aradenas-Schlucht unterhalb der Brücke im Abendlicht
- Ausblick in die Aradenas-Schlucht unterhalb der Brücke
- Ausblick in die Aradenas-Schlucht unterhalb der Brücke