Anógia, Nída-Plateau

Die Fotos wurden am 01.Mai 2017 auf der Fahrt von Iráklion nach Anógia, in Anógia, entlang der Strecke von Anógia zur Nída-Senke (Oropedio Nidas), am Rand der Nída-Senke im Psilorítis-(Ida-) Gebirge und bei dem Observatorium der Universität Kreta auf dem Gipfel des Skínakas aufgenommen (Kreta, Griechenland).
- Gonies-Schlucht westlich von Tllissos, Schafherde
- Gonies-Schlucht, Schafherde
- Schafherde Rand Gonies-Schlucht
- Gipfel über der Gonies-Schlucht
- Straße nach Goniai
- Straße nach Goniai
- Gedenkstätte an der Straße nach Goniai zur Erinnerung an Partisanen, die von der deutschen Wehrmacht hingerichtet wurden
- Gedenkstätte an der Straße nach Goniai zur Erinnerung an Partisanen, die von der deutschen Wehrmacht hingerichtet wurden
- Landschaft westlich des Ortes Gonai
- Landschaft westlich des Ortes Gonai
- Landschaft bei Sisarcha
- Landschaft bei Sisarcha
- Landschaft bei Sisarcha
- Landschaft bei Sisarcha
- Im Ortszentrum von Anogia
- Ausblick aus dem Fenster des Restaurants Aetos in Anogia
- Ausblick auf die Dächer von Anogia
- Dachterrasse des Restaurants Aetos in Anogia
- Ausblick von der Dachterrasse des Aetos auf die Dächer von Anogia
- Ausblick über Anogia und das Psiloritis-(Ida-) Gebirge
- Schneebedeckte Gipfel des Psiloritis-Gebirges
- Schneebedeckte Gipfel des Psiloritis-Gebirges
- Seitengasse im Zentrum von Anogia
- Hauptstraße von Anogia
- Hauptstraße von Anogia
- Hauptstraße von Anogia
- Hauptstraße von Anogia
- Ausblick nach Nordwesten
- Ausblick nach Nordwesten
- Greifvogel über Anogia
- An der Straße von Anogia zur Nida-Senke
- Landschaft südlich von Anogia am Rand des Psiloritis-Gebirges
- Stichstraße zur Nida-Senke (Oropedio Nidas)
- Stichstraße zur Nida-Senke
- Stichstraße zur Nida-Senke
- Ausblick nach Norden
- Polster der Igel-Wolfsmilch (Euphorbia acanthothamno)
- Igel-Wolfsmilch (Euphorbia acanthothamno), Kalkfelsen
- Igel-Wolfsmilch (Euphorbia acanthothamno) neben von Ziegen abgeweideten Sträuchern der Kermeseiche (Quercus coccifera)
- Igel-Wolfsmilch (Euphorbia acanthothamno) neben von Ziegen abgeweideten Sträuchern der Kermeseiche (Quercus coccifera)
- Durch die allgegenwärtigen Ziegen überweidete Vorberge des Psiloritis-Gebirges
- Der giftige Kleinfrüchtige oder Ästige Affodil (Asphodelus aestivus), Zeigerpflanze für Überweidung
- Igel-Wolfsmilch (Euphorbia acanthothamno)
- Blühender Affodil (Asphodelus arstivus)
- Von Ziegen zu Skulpturen abgeweidete Kermeseichen-Sträucher (Quercus coccifera)
- Von Ziegen zu Skulpturen abgeweidete Kermeseichen-Sträucher (Quercus coccifera)
- Sträucher des Kretischen Ahorn (Acer sempervirens)
- Sträucher des Kretischen Ahorn (Acer sempervirens)
- Blühender Strauch des Kretischen Ahorns (Acer sempervirens)
- Kretischer Ahorn (Acer sempervirens) und Kermeseiche (Quercus coccifera)
- Blick nach Nordwesten, abgweidete Kermeseichen (Quercus coccifera)
- Blick nach Nordwesten, abgweidete Kermeseichen (Quercus coccifera), Affodil (Asphodelus aestivus)
- Felsige Kuppe im Wolkenschatten mit Affodil (Asphodelus aestivus)
- Felsige Kuppe im Wolkenschatten mit Affodil (Asphodelus aestivus)
- Ziege frisst an einer Kermeseiche (Quercus coccifera)
- Kermeseiche (Quercus coccifera), Ziegen
- Ziegen
- Windschutz aus Lesesteinen, Gemeiner Drachenwurz (Dranuculus vulgaris)
- Windschutz aus Lesesteinen, Gemeiner Drachenwurz (Dranuculus vulgaris)
- Gemeiner Drachenwurz (Dranuculus vulgaris)
- Sedum-Species (Crassulaceae)
- Sedum-Species (Crassulaceae)
- Sedum-Species (Crassulaceae)
- Sedum-Species (Crassulaceae)
- Sauerampfer (Rumex-Species)
- Alraune (Mandragora officinarum), Frucht
- Straße zur Nida-Senke
- Straße zur Nida-Senke, Blickrichtung Nordwest zur Küste
- Blick zurück nach Anogia
- Blick zurück nach Anogia
- Straße zur Nida-Senke
- Kretischer Ahorn (Acer sempervirens), Kermeseichen (Quercus coccifera) oberhalb der Straße
- Dornbibernelle (Sarcopoterium spinosum)
- Straße zur Nida-Senke, Psiloritis- (Ida-) Gebirge
- Kretischer Ahorn (Acer sempervirens), Kermeseichen (Quercus coccifera) oberhalb der Straße
- Abgeweidete Kermeseiche (Quercus coccifera), davor: Dornbibernelle (Sarcopoterium spinosum)
- Abgeweidete Kermeseiche (Quercus coccifera), davor: Dornbibernelle (Sarcopoterium spinosum)
- Kretische Zelkova (Zelkova abeliceae)? neben Kermeseiche, beide abgeweidet
- Abgeweidete Kermeseiche (Quercus coccifera)
- Doline (Einsturztrichter im Kalkgestein)
- Observatorium auf dem Skinagas-Gipfel (1752 m)
- Strauchwald aus Kretischem Ahorn und Kermeseichen, Psiloritis-Gebirge
- Kretischer Ahorn (Acer sempervirens) in voller Blüte
- Kretischer Ahorn (Acer sempervirens) in voller Blüte
- Nahaufnahme des Kretischen Ahorn (Acer sempervirens)
- Nahaufnahme des Kretischen Ahorn (Acer sempervirens)
- Abgefressene Kermeseichen, Kretischer Ahorn
- Eine Kermeseiche (Quercus coccifera), die ausnahmsweise das Baumstadium erreicht hat
- Eine Kermeseiche (Quercus coccifera), die ausnahmsweise das Baumstadium erreicht hat, Psiloritis-Gebirge
- Kermeseichen
- Eine Kermeseiche (Quercus coccifera), die ausnahmsweise das Baumstadium erreicht hat
- Straße zur Nida-Senke, Psiloritis-Gebirge
- Observatorium auf dem Skinagas-Gipfel (1752 m)
- Observatorium auf dem Skinagas-Gipfel
- Verkarsteter Gipfel in der Nähe der Nida-Senke, Strauchheide (Phrygana)
- Verkarsteter Gipfel in der Nähe der Nida-Senke, Strauchheide (Phrygana)
- Karst-Landschaft in der Nähe der Nida-Senke
- Karst-Landschaft in der Nähe der Nida-Senke und die Verursacher, Strauchheide (Phrygana)
- Karst-Landschaft in der Nähe der Nida-Senke
- Karstlandschaft und die allgegenwärtigen Ziegen
- Karstlandschaft, Ziegen und Schafe
- Karst-Landschaft, Ziege
- Blick von einem Aussichtspunkt an der Straße in die Nidas-Senke (Oropedio Nidas)
- Oropedio Nidas (Nidas-Senke)
- Erläuterungen der Gemeinde Anogia zum einst bewaldeten Nida-Plateau
- Informationen der Psiloritis-Naturpark-Verwaltung zum Nida-Plateau
- Oropedio Nidas, die an der Oberfläche abflusslose Nidas-Senke und das Nidas-Plateau
- Blick in die an der Oberfläche abflusslose Nidas-Senke; Schmelzwasser der Umgebung versickert in den Untergrund
- Oropedio Nidas (Nidas-Senke) und Nidas-Plateau
- Oropedio Nidas (Nidas-Senke)
- Straße zur Nida-Senke, Psiloritis-Gebirge
- Ruine des Besucherzentrums am Rand der Nida-Senke
- Ruine des Besucherzentrums am Rand der Nida-Senke
- Beginn des Weges zur Idean-Höhle
- Pflanzenpolster am Weg zur Idean-Höhle
- Informationstafel zur Idean-Höhle
- Informationstafel der Psiloritis-Naturparkverwaltung zur Idean-Höhle
- Information der Gemeinde Anogia zur Fauna im Psiloritis-Gebirge
- Ruine des Informationszentrums am Endpunkt der Straße
- Ruine des Informationszentrums am Endpunkt der Straße
- Kretischer Ahorn (Acer sempervirens) am Rand der Nida-Senke
- Nidas-Senke
- Straße zum Observatorium auf dem Skinagas-Gipfel
- Straße zum Observatorium auf dem Skinagas-Gipfel
- Observatorium auf dem Skinagas-Gipfel
- Observatorium auf dem Skinagas-Gipfel
- Observatorium auf dem Skinagas-Gipfel
- Observatorium auf dem Skinagas-Gipfel
- Observatorium auf dem Skinagas-Gipfel
- Informationstafel der Gemeinde Anogia zum Observatorium
- Observatorium auf dem Skinagas-Gipfel
- Psiloritis-Gebirge, gesehen vom Skingas-Gipfel
- Psiloritis-Gebirge, gesehen vom Skingas-Gipfel