Hidalgo 04/1992
		
		Stationen: Pachuca, Mineral de Chico, Kakteen, Yuccas und Agaven bei Pachucilla, Mineral del Chico, Mineral del Monte, Metzquititlán, Tula de Allende
Aufnahmen vom 16. bis 18. April 1992
- Abendlicher Ausblick auf Pachuca von der Méx 130 aus Richtung Tulancingo
 
- Abendlicher Ausblick auf Pachuca von der Méx 130 aus Richtung Tulancingo
 
- Abendlicher Ausblick auf Pachuca von der Méx 130 aus Richtung Tulancingo
 
- Pachuca: Industriegebiet und an deen Hängen Wohnviertel, gesehen von der Straße nach Tulancingo
 
- Pachuca: Industriegebiet und an deen Hängen Wohnviertel
 
- Pachuca: Industriegebiet und an deen Hängen Wohnviertel
 
- Real del Monte: Gemälde an der Wand eines Rückhaltebeckens erinnert an den Streik der Bergleute von 1766
 
- Streikdenkmal in Real del Monte
 
- Ruinen und ehemalige Kulturflächen bei Pachucilla; Sukzession
 
- Ruinen und ehemalige Kulturflächen bei Pachucilla; Sukzession
 
- Yucca filifera
 
- Yucca filifera
 
- Yucca filifera
 
- Yucca filifera
 
- Yucca filifera
 
- Yucca filifera
 
- Yucca filifera
 
- Yucca filifera
 
- Agave: zur Saftgewinnung wurde das Wachstumszentrum entfernt
 
- Ferocactus latispinus
 
- Ferocactus latispinus
 
- Ferocactus latispinus
 
- Ferocactus latispinus
 
- Ferocactus latispinus
 
- Ferocactus latispinus
 
- Opuntia leucotricha
 
- Opuntia leucotricha
 
- Opuntia leucotricha
 
- Aufgelassene landwirtschaftliche Fläche mit Kakteen- und Sukkulentensukzession
 
- Opuntia leucotricha
 
- Opuntia leucotricha
 
- Opuntia engelmannii
 
- Opuntia engelmannii
 
- Opuntia engelmannii
 
- Opuntia engelmannii
 
- Opuntia engelmannii
 
- Opuntia engelmannii
 
- Mammillaria magnimamma
 
- Mammillaria magnimamma
 
- Mammillaria magnimamma
 
- Mammillaria magnimamma
 
- Cylindropuntia imbricata
 
- Cylindropuntia imbricata
 
- Cylindropuntia imbricata
 
- Cylindropuntia imbricata
 
- Cylindropuntia imbricata
 
- Cylindropuntia imbricata
 
- Cylindropuntia imbricata
 
- Cylindropuntia imbricata
 
- Echinocereus pentalophus
 
- Echinocereus pentalophus
 
- Echinocereus pentalophus
 
- Echinocereus pentalophus
 
- Cylindropuntia rosea
 
- Cylindropuntia rosea
 
- Dasylirion achrotrichum
 
- Dasylirion achrotrichum
 
- Picknickgelände an der Straße nach Mineral del Chico (bei Pueblo Nuevo)
 
- Picknickgelände an der Straße nach Mineral del Chico
 
- Blühende Bromelien in Tujabäumen an der Straße nach Mineral del Chico
 
- Blühende Bromelien in Tujabäumen an der Straße nach Mineral del Chico
 
- Berge bei Mineral del Chico im El Chico-Gebiet (bis 3.330 m Meereshöhe)
 
- Berge bei Mineral del Chico
 
- Stausee bei Mineral del Chico
 
- Disteln an einem Berghang bei Mineral del Chico
 
- Disteln an einem Berghang bei Mineral del Chico
 
- Disteln an einem Berghang bei Mineral del Chico
 
- Disteln an einem Berghang bei Mineral del Chico
 
- Markt in Mineral del Chico
 
- Kirche und Markt in Real del Chico
 
- Kirche und Markt in Real del Chico
 
- Metzquititlán
 
- Aufführung am Karfreitag in Metzquititlán
 
- Aufführung am Karfreitag in Metzquititlán
 
- Aufführung am Karfreitag in Metzquititlán
 
- Zuschauer in Metzquititlán
 
- Myrtillocactus geometrizians und Isolatocereus dumortieri oberhalb der Barranca von Metzquititlán
 
- Hochfläche oberhalb der Barranca von Metzquititlán
 
- Myrtillocactus geometrizians oberhalb der Barranca von Metzquititlán
 
- Blüten von Myrtillocactus geometrizians
 
- Opuntia leucotricha
 
- : Polster von Mammillaria longimamma oberhalb der Barranca Metzquititlán
 
- Mammillaria longimamma
 
- Mammillaria longimamma
 
- Mammillaria longimamma
 
- Barranca von Metzquititlán bei Acalome unterhalb der Méx 105
 
- Barranca von Metzquititlán
 
- Cephalocereus senilis am Osthang der Barranca de Metzquititlán
 
- Cephalocereus senilis (Viejito oder Greisenhauptkaktus)
 
- Cephalocereus senilis
 
- Cephalocereus senilis
 
- Viele Exemplare von Echinocactus platyacanthus am Osthang der Barranca oberhalb des intensiv landwirtschaftlich genutzten Talbodens
 
- Hang mit Echinocactus platyacanthus
 
- Echinocactus platyacanthus
 
- Echinocactus platyacanthus
 
- Echinocactus platyacanthus
 
- Echinocactus platyacanthus
 
- Nahaufnahmen der Blüten von Echinocactus platyacanthus
 
- Nahaufnahmen der Blüten von Echinocactus platyacanthus
 
- Nahaufnahmen der Blüten von Echinocactus platyacanthus
 
- Nahaufnahmen der Blüten von Echinocactus platyacanthus
 
- Nahaufnahmen der Blüten von Echinocactus platyacanthus
 
- Echinocactus platyacanthus
 
- Echinocactus platyacanthus und Cephalocereus senilis
 
- Echinocactus platyacanthus und Cephalocereus senilis
 
- Cephalocereus senilis
 
- Cephalocereus senilis
 
- Cephalocereus senilis
 
- Ferocactus echidne
 
- Ferocactus echidne
 
- Ferocactus echidne
 
- Junges Exemplar von Echinocactus platyacanthus
 
- Opuntia stenopetala
 
- Opuntia stenopetala
 
- Mammillaria geminispina ssp. geminispina
 
- Mammillaria geminispina ssp. geminispina
 
- Barranca von Metzquititlán bei Acalome unterhalb der Méx 105
 
- Esel am Ufer des Engelsees
 
- Schwein mit braunem Fell
 
- Presa (See) Angeles westlich der Méx 105 am Ostrand des El Chico-Gebiets
 
- Presa Angeles
 
- „Archeologische Zone“ bei Tula de Allende: Hinterlassenschaften der toltekischen Kultur
 
- Toltekische Pyramide bei Tula e Allende
 
- Besucheransturm am Ostersamstag
 
- Wahrzeichen der „Zone“: Toltekishe Pyramide mit den Statuen toltekischer Krieger auf dem Tempel des Quetzalcóatl (auch Morgensternpyramide genannt)
 
- Toltekische Kriegergestalten und Säulen
 
- Toltekische Kriegergestalten und Säulen
 
- Toltekische Kriegergestalten und Säulen
 
- Toltekische Kriegergestalten und Säulen
 
- Toltekischer Krieger
 
- Toltekische Krieger
 
- Toltekischer Krieger
 
- Frisch gestrichenes, aber innen schmuddeliges Restaurant in Tinaco südlich von Mixquiahuala
 
- Korallenbaum vor dem Restaurant in Tinaco
 


























































































































































