Pico/Caldera de Bandama
		
		Die Bilder wurden am 27. September 2013 am Pico de Bandama und in der Caldera de Bandame („Monumento Natural de Bandama“, Natur-Denkmal) aufgenommen.
- Ausblick vom Pico de Bandama nach NO auf Las Palmas
 
- Ausblick vom Pico de Bandama auf Las Palmas
 
- Ausblick vom Pico de Bandama auf Las Palmas
 
- Hafenanlagen und südliche Vorstädte von Las Palmas
 
- Küste südlich von Las Palmas
 
- Industrieanlagen und Siedlungen südlich von Las Palmas
 
- Ausblick vom Pico de Bandama auf Los Hoyos und die GC4
 
- Zufahrt zum Pico de Bandama (GC 802)
 
- Pico de Bandama
 
- Ausblick vom Pico de Bandama in die Caldera
 
- Boden der Caldera mit Resten landwirtschaftlicher Gebäude und Feldern
 
- Boden der Caldera
 
- Restaurant Los Geranios am Eingang in die Caldera
 
- Casas de Bandama
 
- Casas de Bandama, Kanarische Dattelpalmen am Rand der Caldera
 
- Pfad in die Caldera de Bandama
 
- Pfad in die 240 m tiefe Caldera de Bandama
 
- Aloe spec. am Pfad in die Caldera
 
- Aussichtsplatform, Boden der Caldera
 
- Caldera-Boden, Reste landwirtschaftlicher Aktivitäten
 
- Abhang der Caldera
 
- Euphorbia regis-jubae am Grund der Caldera
 
- Euphorbia regis-jubae
 
- Euphorbia regis-jubae
 
- Euphorbia regis-jubae
 
- Eidechse
 
- Eidechse
 
- Eidechse
 
- Eidechse
 
- Vegetation aus endemischen und eingeschleppten Arten
 
- Im rechten Winkel vom Kraterhang wachsende Eukalyptos-Bäume
 
- Kraterhang kurz über dem Grund
 
- Unterer Kraterhang
 
- Unterer Kraterhang mit Eukalyptos-Bäumen
 
- Unterer Kraterhang mit Eukalyptos-Bäume
 
- Kraterboden mit Resten landwirtschaftlicher Aktivitäten
 
- Kanarische Dattelpalmen (Phoenix canariensis)
 
- Kanarische Dattelpalme (Phoenix canariensis)
 
- Kanarische Dattelpalmen, junge Drachenbäume (Dracena drago)
 
- Blick vom Katerboden auf den Pico de Bandama
 
- Alter Eukalyptos-Baum am Kraterboden
 
- Eukalyptos-Baum
 
- Eukalyptos-Bäume
 
- Eukalyptos-Bäume
 
- Eukalyptos-Bäume
 
- Ausblick vom Kraterboden auf den Kraterrand
 
- Ruine
 
- Aeonium percaneum (Endemisch auf Gran Canaria)
 
- Aeonium percaneum auf einem Mauerrest
 
- Verblühte Blütenstände von Aeonium percaneum
 
- Kraterrand
 
- Kraterrand
 
























































